24.11.2012 Aufrufe

Gesundheit und Heilmethoden - vhs Hannover Land

Gesundheit und Heilmethoden - vhs Hannover Land

Gesundheit und Heilmethoden - vhs Hannover Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beratung: Heinz-Günther Zimmermann, 05131 90803-77 Anmeldung: 05032 9819-999<br />

<strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong> <strong>und</strong> Entspannung<br />

Yoga für die Kondition<br />

<strong>und</strong> einen schlanken Körper<br />

Auch Power-Yoga<br />

Ein fl ießender Hatha-Yoga-Stil. Getragen<br />

vom natürlichen Atemrhythmus<br />

lernen Sie, Asanas (Körperübungen)<br />

auf harmonische Weise miteinander zu<br />

verbinden - mal langsam, mal dynamisch<br />

schnell <strong>und</strong> kraftvoll. Ihre Flexibilität,<br />

Ausdauer <strong>und</strong> Kraft werden erhöht. Fettgewebe<br />

wird verbrannt, Herz <strong>und</strong> Lunge<br />

werden gekräftigt <strong>und</strong> der gesamte Kreislauf<br />

gestärkt. Zudem wird Ihr seelisches<br />

Gleichgewicht verbessert.<br />

Mitzubringen: Yogamatte oder Iso-Matte,<br />

leichte Decke<br />

Garbsen, <strong>vhs</strong> (IGS), Meyenfelder Str. 8<br />

Teilnahmeplätze: min. 8, max. 10<br />

Susanne Niebuhr, Yoga-Lehrerin<br />

donnerst., ab 03.02.2011, 19.30 - 20.30 Uhr<br />

11 U-Tage - 15 U-Std., 53,00 €<br />

D950087<br />

Hatha-Yoga<br />

Ein Weg zu <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong> <strong>und</strong> Harmonie<br />

Yoga fördert die ganzheitliche Entwicklung<br />

des Menschen. Dazu gehören Übungen,<br />

die unseren Körper beweglicher<br />

machen, ihn dehnen, beleben, kräftigen<br />

<strong>und</strong> das Körperbewusstsein verbessern.<br />

Diese sind für Menschen aller Altersstufen<br />

geeignet <strong>und</strong> stärken insbesondere die<br />

Wirbelsäule.<br />

In der Yogast<strong>und</strong>e kombinieren wir Körper-,<br />

Atem- <strong>und</strong> Entspannungsübungen,<br />

so dass Yoga uns helfen kann, einen<br />

Gegenpol zu den Alltagsanforderungen<br />

zu schaffen <strong>und</strong> mehr Ruhe, Gelassenheit<br />

<strong>und</strong> Ausgeglichenheit zu erlangen.<br />

Mitzubringen: Bequeme Kleidung, wärmende<br />

Socken, Decke/Isomatte, festes<br />

Kissen<br />

Garbsen, <strong>vhs</strong> (IGS), Meyenfelder Str. 8<br />

Teilnahmeplätze: min. 12, max. 14<br />

Neue Teilnehmende nach Absprache mit<br />

der Kursleiterin, da ein Dozentenwechsel<br />

stattgef<strong>und</strong>en hat.<br />

1. Termin (Fortsetzungsveranstaltung)<br />

Petra Romahn, Yogalehrerin<br />

montags, ab 07.02.2011, 18.30 - 19.45 Uhr<br />

12 U-Tage - 20 U-Std., 49,40 €<br />

D950137<br />

2. Termin (Fortsetzungsveranstaltung)<br />

Mareile Krösmann, Yogalehrerin<br />

dienstags, ab 08.02.2011, 17.00 - 18.15 Uhr<br />

12 U-Tage - 20 U-Std., 49,40 €<br />

D950147<br />

3. Termin (Fortsetzungsveranstaltung)<br />

Mareile Krösmann, Yogalehrerin<br />

dienstags, ab 08.02.2011, 18.30 - 19.45 Uhr<br />

12 U-Tage - 20 U-Std., 49,40 €<br />

D950157<br />

4. Termin (Fortsetzungsveranstaltung)<br />

Petra Alisch, Yogalehrerin, BDY<br />

donnerst., ab 10.02.2011, 09.00 - 10.15 Uhr<br />

12 U-Tage - 20 U-Std., 49,40 €<br />

D950167<br />

5. Termin (Fortsetzungsveranstaltung)<br />

Petra Alisch, Yogalehrerin, BDY<br />

donnerst., ab 10.02.2011, 10.30 - 11.45 Uhr<br />

12 U-Tage - 20 U-Std., 49,40 €<br />

D950177<br />

Wedemark-Mellendorf, <strong>vhs</strong>, Gilborn 6<br />

Teilnahmeplätze: min. 12, max. 14<br />

Olympia Politz, Yoga-Lehrerin<br />

12 U-Tage - 24 U-Std., 62,50 €<br />

1. Termin<br />

donnerst., ab 10.02.2011, 16.00 - 17.30 Uhr<br />

D950187<br />

2. Termin<br />

donnerst., ab 10.02.2011, 17.45 - 19.15 Uhr<br />

D950197<br />

Yoga in der Tradition von<br />

Krishnamacharya<br />

Garbsen, <strong>vhs</strong> (IGS), Meyenfelder Str. 8<br />

Fortgeschrittene<br />

Teilnahmeplätze: min. 10, max. 14<br />

Petra Alisch, Yogalehrerin BDY<br />

freitags, ab 04.02.2011, 09.15 - 10.30 Uhr<br />

12 U-Tage - 20 U-Std., 60,80 €<br />

D950207<br />

Anfänger/innen<br />

Teilnahmeplätze: min. 10, max. 14<br />

Petra Alisch, Yogalehrerin BDY<br />

freitags, ab 04.02.2011, 10.45 - 12.00 Uhr<br />

12 U-Tage - 20 U-Std., 60,80 €<br />

D950217<br />

Yoga<br />

Fortsetzungsveranstaltung<br />

Yoga als Jahrtausend alte indische Disziplin<br />

strebt nach Einheit von Körper,<br />

Geist <strong>und</strong> Seele. Mit Körperhaltungen,<br />

Atemtechniken, Konzentrations- <strong>und</strong><br />

Entspannungsübungen können mehr<br />

Körperbewusstsein, innere Ruhe, Ausgeglichenheit<br />

<strong>und</strong> Entspannung erlangt<br />

werden. Die Entwicklung der Gesamtpersönlichkeit<br />

steht im Vordergr<strong>und</strong>.<br />

Mitzubringen: Decke, Socken, bequeme<br />

Kleidung, Kissen<br />

Neustadt, VZ Leinepark, Suttorfer Str. 8<br />

Teilnahmeplätze: min. 12, max. 14<br />

Monika Arndt-Schröder, Yoga-Lehrerin<br />

montags, ab 07.02.2011, 09.30 - 11.00 Uhr<br />

12 U-Tage - 24 U-Std., 56,20 €<br />

D950277<br />

Yoga für Frauen<br />

Neustadt, VZ Leinepark, Suttorfer Str. 8<br />

Teilnahmeplätze: min. 12, max. 14<br />

Olympia Politz, Yoga-Lehrerin<br />

mittwochs, ab 09.02.2011, 18.00 - 19.30 Uhr<br />

12 U-Tage - 24 U-Std., 61,60 €<br />

D950287<br />

Neustadt, VZ Leinepark, Suttorfer Str. 8<br />

Teilnahmeplätze: min. 12, max. 14<br />

Olympia Politz, Yoga-Lehrerin<br />

mittwochs, ab 09.02.2011, 19.45 - 21.15 Uhr<br />

12 U-Tage - 24 U-Std., 61,60 €<br />

D950297<br />

Wunstorf-Luthe, <strong>vhs</strong>, Kirchplatz 2<br />

Teilnahmeplätze: min. 12, max. 14<br />

Elke Fröhlich, Yoga-Lehrerin<br />

montags, ab 21.02.2011, 09.15 - 10.45 Uhr<br />

11 U-Tage - 22 U-Std., 52,00 €<br />

D950247<br />

9<br />

Wunstorf-Luthe, <strong>vhs</strong>, Kirchplatz 2<br />

Teilnahmeplätze: min. 12, max. 14<br />

Elke Fröhlich, Yoga-Lehrerin<br />

montags, ab 21.02.2011, 18.15 - 19.45 Uhr<br />

11 U-Tage - 22 U-Std., 52,00 €<br />

D950257<br />

Wunstorf-Luthe, <strong>vhs</strong>, Kirchplatz 2<br />

Teilnahmeplätze: min. 12, max. 14<br />

Gudrun Gressieker-Büchel, Yoga-Lehrerin<br />

dienstags, ab 22.02.2011, 09.30 - 11.00 Uhr<br />

12 U-Tage - 24 U-Std., 56,20 €<br />

D950227<br />

Fortsetzungsveranstaltung<br />

Wunstorf-Luthe, <strong>vhs</strong>, Kirchplatz 2<br />

Teilnahmeplätze: min. 12, max. 14<br />

Gudrun Gressieker-Büchel, Yoga-Lehrerin<br />

dienstags, ab 22.02.2011, 18.00 - 19.30 Uhr<br />

12 U-Tage - 24 U-Std., 56,20 €<br />

D950237<br />

Wunstorf-Luthe, <strong>vhs</strong>, Kirchplatz 2<br />

Teilnahmeplätze: min. 12, max. 14<br />

Elke Fröhlich, Yoga-Lehrerin<br />

dienstags, ab 22.02.2011, 19.45 - 21.15 Uhr<br />

11 U-Tage - 22 U-Std., 52,00 €<br />

D950267<br />

Wunstorf-Steinhude, Schulzentrum,<br />

Meerstraße<br />

Teilnahmeplätze: min. 12, max. 15<br />

Elke Fröhlich, Yoga-Lehrerin<br />

donnerst., ab 24.02.2011, 17.45 - 19.15 Uhr<br />

11 U-Tage - 22 U-Std., 52,00 €<br />

D950307<br />

Wunstorf-Steinhude, Schulzentrum,<br />

Meerstraße<br />

Teilnahmeplätze: min. 12, max. 15<br />

Elke Fröhlich, Yoga-Lehrerin<br />

donnerst., ab 24.02.2011, 19.30 - 21.00 Uhr<br />

11 U-Tage - 22 U-Std., 52,00 €<br />

D950327<br />

Die zwölf traditionellen Asanas<br />

<strong>und</strong> der Sonnengruß<br />

Wedemark, Elze, <strong>vhs</strong>, Poststr. 8<br />

Teilnahmeplätze: min. 8, max. 10<br />

Susanne Niebuhr, Yoga-Lehrerin<br />

donnerst., ab 05.05.2011, 18.00 - 19.00 Uhr<br />

9 U-Tage - 12 U-Std., 45,00 €<br />

D950317<br />

Der Sonnengruß<br />

Der Sonnengruß ist eine der ältesten<br />

Übungsreihen im Yoga. Der Sonnengruß<br />

besteht aus zwölf aufeinander folgenden<br />

Yoga-Übungen, die miteinander fl ießend<br />

verb<strong>und</strong>en werden <strong>und</strong> zwar so, das sich<br />

die Anfangshaltungen zum Ende hin in<br />

umgekehrter Reihenfolge wiederholen.<br />

Die Zahl Zwölf steht als Symbol für die<br />

zwölf Doppelst<strong>und</strong>en des Tages <strong>und</strong><br />

für die zwölf Monate des Jahreskreises.<br />

Intensive Auseinandersetzungen mit den<br />

einzelnen Asanas (Körperübungen) bis<br />

zum natürlichen Fluss der Folge. Entspannungs-<br />

<strong>und</strong> Meditationsübungen<br />

sind das Kursziel.<br />

Mitzubringen: Decke, Kissen, bequeme<br />

Kleidung<br />

Weiter auf der nächsten Seite >>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!