24.11.2012 Aufrufe

edelgard bulmahn garrelt duin sascha vogt peter ... - Vorwärts Buch

edelgard bulmahn garrelt duin sascha vogt peter ... - Vorwärts Buch

edelgard bulmahn garrelt duin sascha vogt peter ... - Vorwärts Buch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GLOBALISIERUNG GERECHT GESTALTEN<br />

Sechs sozialdemokratische Entwicklungsminister haben die Politik des Bundesministeriums für wirtschaftliche<br />

Zusammenarbeit und Entwicklung in den letzten 50 Jahren geprägt. Als die Behörde 1961 geschaffen<br />

wurde, hieß es, Entwicklungsländer bräuchten nur die Industrialisierung nachzuholen, um zu Wohlstand<br />

zu kommen. Ein Irrweg, wie sich schnell herausstellte. Heute sind aus Empfängerländern Partnerländer<br />

geworden. Nachhaltigkeit, Demokratie, gute Regierungsführung und die Gleichberechtigung von Frauen und<br />

Männern stehen im Mittelpunkt.<br />

Heidemarie Wieczorek-Zeul beschreibt, gegen welche ökonomischen Widerstände sie und ihre Vorgängerinnen<br />

und Vorgänger zu kämpfen hatten und was sie erreicht haben. Für die Zukunft fordert sie die Ein -<br />

richtung eines UN-Sicherheitsrats für wirtschaftliche, soziale und ökologische Fragen und warnt vor Rückschritten<br />

– etwa entwicklungspolitischer Renationalisierung oder Entwicklungspolitik als Exportpolitik zu<br />

betreiben.<br />

WEGE ZUR EINEN WELT<br />

Etappen sozialdemokratischer<br />

Entwicklungspolitik<br />

Heidemarie Wieczorek-Zeul<br />

mit Hannah Wettig<br />

vorwärts|buch<br />

WEGE ZUR EINEN WELT<br />

Etappen sozialdemokratischer<br />

Entwicklungspolitik<br />

Heidemarie Wieczorek-Zeul<br />

mit Hannah Wettig<br />

120 Seiten<br />

Broschur, 12 x 18 cm<br />

ISBN 978-3-86602-937-8<br />

Euro 10,00<br />

Erscheinungstermin:<br />

Januar 2012<br />

vorwärts|buch<br />

Die Autorinnen:<br />

Heidemarie Wieczorek-Zeul (l.),<br />

ist SPD-Politikerin und Mitglied<br />

des Deutschen Bundestages.<br />

Dort ist sie Sprecherin im Unterausschuss<br />

„Vereinte Nationen, Internationale<br />

Organisationen und<br />

Globalisierung“. Von 1998 bis 2009<br />

war sie Bundesministerin für wirtschaftliche<br />

Zusammenarbeit und<br />

Entwicklung.<br />

Hannah Wettig (r.),<br />

berichtet als Journalistin über<br />

Entwicklungspolitik und die arabische<br />

Welt. Für das Bundesministerium<br />

für wirtschaftliche Zusammenarbeit<br />

und Entwicklung hat sie<br />

einige Jahre als Redenschreiberin<br />

und Redakteurin gearbeitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!