11.07.2015 Aufrufe

Begleitende Studie - Medizinrechts-Beratungsnetz

Begleitende Studie - Medizinrechts-Beratungsnetz

Begleitende Studie - Medizinrechts-Beratungsnetz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6Die <strong>Studie</strong>Das <strong>Medizinrechts</strong>-<strong>Beratungsnetz</strong> wird kontinuierlich von einer <strong>Studie</strong> in Zusammenarbeitmit der Universität Kiel begleitet. Dafür bittet die Stiftung Gesundheitalle beratenen Personen um eine anonyme Rückmeldung (Anlage B). Auch die Vertrauensanwältegeben konsequent anonym Rückmeldung über Gegenstand, Dauerund Ergebnis des Beratungsgesprächs (Anlage C). Das trägt da zu bei, den Serviceweiterzuent wickeln und zu verbessern.Die AuswertungDie vorliegende Auswertung umfasst den Zeitraum Juli 2000 – März 2004 mitfolgenden Phasen:• Juli 2000 – Juli 2002• Juli 2002 – Oktober 2003• Seit Oktober 2003Pilotprojekt (ausschließlich Schleswig-Holstein)Schrittweise Ausdehnung des Servicesauf ganz DeutschlandRegelbetrieb in ganz DeutschlandInsgesamt erhielten im Auswertungszeitraum 3.441 Personen einenBeratungsschein (Anlage A) von der Stiftung Gesundheit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!