24.11.2012 Aufrufe

Elimination von Mikroverunreinigungen - VSA

Elimination von Mikroverunreinigungen - VSA

Elimination von Mikroverunreinigungen - VSA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

050NIA Pilotierung ARA Montreal<br />

Ergebnisse<br />

Ozon hat sich ais geeignete Verfahrensvariante<br />

erwiesen, um<br />

a) eine gewünschte Desinfektion zu erreichen<br />

(< 1000-5000 CFU/100m1)<br />

b) <strong>Mikroverunreinigungen</strong> signifikant zu reduzieren<br />

Keine Toxizitât im behandeiten Abwasser<br />

Ozondosis 17...20 mg/I<br />

Umsetzung<br />

Anlagenerweiterung für 2012/2013 gepiant<br />

Voraussichtiiche Anlagengrôsse 1000 kgO 3/h<br />

06 06 2011 > OZONIA 19<br />

Zusammenfassung<br />

Die Schweiz hat bereits eine sehr gute Vorarbeit mit Bezug auf verfahrenstechnische<br />

Lôsungen erarbeitet<br />

▪ Die Ozonung kann u.a. gieichzeitig auch zur Desinfektion (Badegewâsserschutz)<br />

eingesetzt werden<br />

Bei der verfahrenstechnischen Umsetzung keinnen bereits Laborversuche<br />

(Batch- und semikontinuierliche Versuche) wertvolle Daten zur Dimensionierung<br />

liefern<br />

e Mittel- bis grosstechnische Piiotversuche eriauben eine sehr exakte Beschreibung<br />

der benôtigten Verfahrensbedingungen<br />

Die Dimensionierung auf Basis gesammeiter Daten, Referenzanlagen und<br />

wissenschaftlichen Erkenntnissen ist, wenn eine ausreichende Ubertragbarkeit<br />

der Rahmenbedingungen (Abwassergüte und Kontaminierung) voriiegt, u.U.<br />

mdgiich<br />

06 06 2011 > OZONIA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!