11.07.2015 Aufrufe

20120826.pdf - St. Marien Bad Essen

20120826.pdf - St. Marien Bad Essen

20120826.pdf - St. Marien Bad Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bewährtes SPES VIVA Trauercafé im neuen RahmenSeit März 2011 bietet SPES VIVA in Ostercappeln monatlich das Café„Lebendige Hoffnung“an, jeweils am 1. Dienstag des Monats von 15:00 Uhrbis 16:30 Uhr.Im geschützten Rahmen haben hier Trauernde die Möglichkeit, sich mitanderen Menschen auszutauschen, über ihre Trauer zu sprechen oder einfachzuzuhören.Bisher wurde das Café von zwei Mitarbeiterinnen der ÖkumenischenHospizgruppe Wallenhorst geleitet.Durch diese nachbarschaftliche <strong>St</strong>arthilfe fühlen sich die inzwischenausgebildeten Trauerbegleiterinnen von SPES VIVA nun gut gerüstet.Das Café wird seit Juli von Adriane Heinzelmann und Sigrid Kromik geleitet.Zeitgleich wechselte das Café in andere Räumlichkeiten, die gut zugänglich sind:plan b, Kirchplatz 11, OstercappelnDa das kostenlose Trauer-Angebot spendenfinanziert ist, freut sich SPESVIVA besonders über die freundliche Unterstützung durch die BäckereiSchmidt.Informationen gibt es bei Marion Heitling, Koordinatorin des Ambulanten SPES VIVAHospizdienstes, unter 05473/29-117.Pfarrfest am 23. September – „Drei Gemeinden unter einem Dach“Mit einem Familiengottesdienst in <strong>St</strong>. Lambertus Ostercappeln beginnt unser gemeinsamesPfarrfest am 23.09. um 10:00 Uhr.Im Anschluss wird mit verschiedenen Speisen für das leibliche Wohl gesorgt. Dabeiwerden Sie von der Blaskapelle Schwagstorf unterhalten. Für Alt und Jung stehenWasserbaustelle, Hüpfburg und eine Kistenbahn zur Verfügung.Für den Menschenkicker werden noch Mannschaften gesucht. (KJO, FranziskaWilker Tel. 1650)Ab 14:00 Uhr werden verschiedene Attraktionen im Sinnesgarten und im Pfarrheimangeboten. Musikalisch unterhält Sie der Kirchenchor und die Kinderschola.Die Bücherei bietet ein Bilderbuchkino an und eine Tanzgruppe der Paulusgemeindehat ihren Auftritt.Um 15:30 Uhr treten Frank und seine Freunde auf. Für Kaffee, Kuchen und Waffelnist gesorgt. Die fleißigen Frauen der Handarbeitsgruppe freuen sich über IhrenBesuch. Um 17:30 Uhr endet dann unser Fest.Wir brauchen noch Helfer für unser gemeinsames Fest !Wer kann am 22.09. um 08:30 Uhr beim Aufbau helfen ?Wer kann am 23.09. beim Fest helfen?Wer kann am 23.09. um 17:30 Uhr bei Abbauen helfen?Bitte bei Martin Loheide unter 05473/958213 melden !5


Fortbildung zur SeniorenbegleitungSehr viele Menschen fühlen sich in Gemeinschaft wohl, geborgen und schätzensoziale Kontakte. Häufig sieht die Lebenssituation älterer Menschen anders aus.Zunehmend leben immer mehr alleine, ohne Familie und Freunde in der Nähe. DieBeweglichkeit lässt nach und das Gefühl von Einsamkeit kann belastend sein. Indieser Situation ist Seniorenbegleitung ein hilfreiches Angebot. EhrenamtlicheSeniorenbegleiter und –begleiterinnen besuchen ältere Menschen, verbringen Zeitmit ihnen, hören zu, helfen beim Einkauf, begleiten sie bei Behördengängen oderArztbesuchen oder sind einfach da. Wenn Sie sich vorstellen können, sich in diesemBereich ehrenamtlich zu engagieren, besuchen Sie am Dienstag, 18. September von15:30 bis 17:00 Uhr im Hotel-Restaurant Niemann, Leckermühle eineInformationsveranstaltung “Fortbildung zur Seniorenbegleitung” . Eine Anmeldung istnicht erforderlich.Weitere Informationen erhalten Sie beim Landkreis Osnabrück, Susanne Klesse,Telefon 0541/501-3209.FirmvorbereitungswochenendenAm Freitag, 07.09. und am Samstag, 08.09. findet das 1. Vorbereitungswochenendezur Firmung im Pfarrheim <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Essen</strong> statt. Beginn ist am Freitag um17 Uhr.Das 1. Vorbereitungswochenende in Ostercappeln wird am Freitag, 14.09. und amSamstag, 15.09. im Pfarrheim sein. Auch hier ist der Beginn am Freitag um 17 Uhr.Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft Ostercappeln,wenn Sie in den nächsten Wochen einem vermeintlichen Gemeindemitglied mitÜberlänge begegnen, der Sie wohlmöglich mit „moin“ begrüßt, so wundern Sie sichnicht. – Das bin ich. Und ich bin Adam. Ein <strong>St</strong>udierender der katholischen Theologiein Münster. Gebürtig stamme ich aus dem schönen Danzig in Polen und bin in <strong>St</strong>.<strong>Marien</strong> Bremen groß geworden, wo man sich hin und wieder in der Sakristei, vor derKirche oder in der <strong>St</strong>adt mit eben jenem „moin“ begrüßt.Momentan bereite ich mich auf den pastoralen Dienst im Bistum Osnabrück vor.Deswegen befinde ich mich im Zeitraum vom 08.09. bis 07.10.2012 in IhrerPfarreiengemeinschaft für ein Praktikum.Ich freue mich, Sie und Euch in dieser Zeit kennen zu lernen, auf Begegnungen,Gespräche und Austausch … ! Bis dahin grüße ich herzlich,Adam ChmielarzVom 01. – 15. September ist Schwester M Juliana nicht zu erreichenRedaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist:für Ostercappeln, Dienstag, 04.09.12 14:00 Uhrfür <strong>Bad</strong> <strong>Essen</strong>, Mittwoch, 05.09.12 08:00 Uhrfür Schwagstorf, Mittwoch, 05.09.12 08:00 Uhr6


<strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Essen</strong>Mo 27.08. 15:00 Kreativ-GruppeFr 31.08. 9:00 Krankenkommunion10:15 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im Haus amWiehengebirgeSo 02.09. 13:30 Offener Frauentreff – Abfahrt nach Osnabrück (s. Text)Datum Lektor/in Komm.helfer/in Kollekte Fahrer26.08.18:00 Fr. Ohmäscher Fr. Leker Fr. Ohmäscher H. Jokisch, 102129.08. Fr. Leker02.09. Fr. Marneth Fr. Rutemeyer H. Schmidt H. Rother, 393505.09. Fr. Hoheisel09.09. H. Lemper Fr. Hoheisel H. Ullmann H. Jokisch, 1021Messdiener/innen26.08.2012 Annalena u. Aurelia Tiemann, Philipp Reich, Jasmin Siefker02.09.2012 Niklas Kleine-König, Thaomi Nguyen, Mathis Fülling, Celine Ceyran09.09.2012 Theresa <strong>St</strong>einert, Carina Meier, Lasse Ehricke, Conrad DittmannWir gratulieren zum Geburtstag ....27.08.41 Wolfram-Alfred Schubert <strong>Bad</strong> <strong>Essen</strong>29.08.29 Helena Langer <strong>Bad</strong> <strong>Essen</strong>29.08.27 Herbert Weniger <strong>Bad</strong> <strong>Essen</strong>30.08.41 Edith Wolff-Hackenberg <strong>Bad</strong> <strong>Essen</strong>30.08.38 Maria Grundei Lockhausen31.08.42 Egon Molkenthin Wittlage31.08.29 Bernhard Ebke Rabber01.09.27 <strong>St</strong>efanie Rose <strong>Bad</strong> <strong>Essen</strong>04.09.42 Doris Janda <strong>Bad</strong> <strong>Essen</strong>05.09.37 Christine Pundt Wehrendorf.... und wünschen für das neue Lebensjahr Gottes SegenDas Sakrament der Taufe empfing:am 04.08. Tanea Phinea Heitmeyer aus WehrendorfDen Familien herzliche Glück- und SegenswünscheDas Sakrament der Ehe spendeten sicham 04.08. Kira Wessel u. Andre Tiemann in der <strong>St</strong>. Nikolai KircheHerzliche Glück- und Segenswünsche !7


Aus unserer Gemeinde verstarbam 16.08. Frau Erika Grumann aus Eielstädt im Alter von 78 Jahren.Der Herr schenke ihr seinen FriedenOffener FrauentreffDer offene Frauentreff lädt zu einer Führung durch den Gertrudenberg Osnabrück einThema: Kloster, Garten, KrankenhausZeit: Sonntag, 02.09.2012Kosten: 5 € pro PersonWir treffen uns um 13:30 Uhr auf dem Parkplatz unserer Kirche umFahrgemeinschaften zu bilden.Anmeldung bei M. Adler, Tel.: 2156 und M. Walter, Tel.: 2353Interessierte sind herzlich willkommen.KinderkircheAm Sonntag, 09. September findet um 10.30 Uhr die nächste Kinderkirche statt.Thema ist „Effata – Öffne dich!“. Wir beginnen in der Kirche. Herzliche Einladung!Kath. Erwachsenbildung/Verein Wimmer SchuleAm 04. 09. beginnt in der Wimmer Schule ein Yoga – Kurs.Am 05. 09. und am 06. 09. beginnen in der Wimmer Schule Qi Gong Kurse.Näheres entnehmen Sie bitte den Plakaten in der Kirche.Neue MessdienergruppenAm Dienstag, 11. September treffen sich um 17 Uhr die Erstkommunionkinder, dieMessdiener/in werden möchten.PfarrbüroAm Mittwoch, 29.08. ist das Pfarrbüro nicht besetzt<strong>St</strong>. Lambertus OstercappelnDi 28.08. 09:45 „Kaffeepause“ der kfd nach der Messe im Pfarrheim15:30 Ökumenischer Gesprächskreis : „<strong>St</strong>arke Frauen“ : Katharinavon Bora (1499-1552) im kath. PfarrheimMi 29.08. 07:30 kfd Tagesfahrt nach Deventer Abfahrt von der GrundschuleDo 30.08. 19:15 KirchenchorFr 31.08. 15:00 Sommerfest im Hs. <strong>St</strong>. MichaelMo 03.09. 19:00 Jugend- und Erwachsenenschola19:00 Messdienertreff der ErwachsenenDi 04.09. 15:00 Café für Trauernde im plan b14:30 kfd – Besprechung des Reiseprogramms 20138


16:00 Mitarbeiterinnenbesprechung kfdMi 05.09. 15:30 bis 17.00 Uhr Bücherei15:00 - 15:45 Kinderschola Kl. 1 – 316:00 - 16:45 Kinderschola Kl. 4 – 616:45 - 17:30 Jugendschola ab Kl. 718:30 Vorbereitungstreffen „Drei Gemeinden unter einem Dach“ imPfarrheim Ostercappeln20:00 Verbändesitzung im PfarrheimDo 06.09. 19:15 Kirchenchor18:00 Messdienertreff bis 13 Jahre18:00 Messdienertreff „Küken“20:15 Taufgespräch im Elternkreis im PfarrheimPfarrbücherei:Öffnungszeiten Sonntag, 10:30 – 11:30, Mittwoch, 15:30 – 17:00 UhrIn den Ferien ist die Bücherei nur sonntags geöffnet. Ab dem 05.09. auch wiedermittwochs zur gewohnten Zeit !Messdiener/innen:Sa 01.09. 18:00 Jacob Beckers, Franziska Melcher, Julia Klanke, Sebastian BialekSo 02.09. 11:00 Henrik Engel, Marie Bretholt, Lea Lohmann, Marie-Lena OrtmeyerSa 08.09. 18:00 Franziska Linkemeyer, Mara Bergmann, Sophia Linkemeyer,Sophia Loheide, Luisa Wilker, Felix BölscherSo 09.09. 10:00 Sonja Kinkartz, <strong>St</strong>ephanie Mellentin, Luisa <strong>St</strong>utz,Luca Grüttner, Johanna Linkemeyer, Sören LampeGottesdienst am KirmessonntagWie gewohnt beginnt der Gottesdienst zur Kirmes am 09. Sept. schon um 10:00 Uhr.Wir gratulieren zum Geburtstag ...29.08.36 Alwine Vennemann Ostercappeln29.08.28 Maria Sandkühler Hitz-Jöstinghausen30.08.21 Marta Grewe Ostercappeln31.08.33 Helene Allnoch Ostercappeln31.08.26 Franziska Wächter Hitz-Jöstinghausen31.08.24 Klara Kasprowski Ostercappeln01.09.40 Hildegard Lücke Ostercappeln03.09.26 Maria Knapp Ostercappeln03.09.24 Klara Siebenand Ostercappeln04.09.27 Anneliese Bretholt Ostercappeln05.09.21 Anna-Maria Kroll Ostercappeln06.09.42 Heinz Fip Schwagstorf06.09.35 Magdalena Brennecke Ostercappeln07.09.34 Clemens Herbort Hitz-Jöstinghausen08.09.42 Peter Koppitz Ostercappeln09.09.42 Hans Berghegger Ostercappeln... und wünschen für das neue Lebensjahr Gottes Segen9


Aus unserer Gemeinde verstarbam 08.08. Frau Christel Wilker, Leckerstr. 1, im Alter von 79 Jahrenam 08.08. Frau Elisabeth Weinrich, Klosterstr. 8 A, im Alter von 86 Jahrenam 18.08. Herr Anton von Garrel, Diepenauer Weg 3, Herringhausen, 64 Jahream 21.08. Herr Joseph Herbort, Driehauser Feldstr. 1 im Alter von 79 JahrenDer Herr schenke ihnen seinen FriedenDas Sakrament der Ehe spendeten sicham 11.08. Daniel und Carolin Bühning, geb. Beckmann, Feldteichstr. 1Herzliche Glück- und Segenswünsche !Ökum. GottesdienstAm Sonntag, 02. September 2012 findet um 10:00 Uhr ein ökum. Gottesdienst an der<strong>St</strong>. Johanniskirche in Arenshorst statt. Anschl. wird zu einem gemütl. Beisammenseinmit Erbsensuppe eingeladen.Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche statt.Verbändesitzung am Mittwoch, 05. September um 20:00 Uhr imPfarrheimEs werden die Termine und Veranstaltungen des kommenden Jahres besprochen.Wir bitten alle Gruppen unserer Gemeinde, einen Vertreter zu schicken.KAB <strong>St</strong>. Lambertus, OstercappelnAm 10. September herzliche Einladung an alle Mitglieder zum Kirmesgang. Um15:00 Uhr treffen wir uns zu Kaffee und Kuchen im Gewerbezelt. Hier sind Gäste willkommen.Wegen der Platzreservierung ist eine Anmeldung erforderlich.Am 11. September fahren wir zum Seniorentag ins Pfarrheim von <strong>St</strong>. Vincencius inBersenbrück. Abfahrt um 08:00 Uhr von der Lambertuskirche. Beginn ist um 09:00Uhr mit einer Messe. Pfarrer i. R. Friedhelm Fuest (ehemals Belm) referiert zumThema: „Im Glauben aufgewachsen – und heute dem Glauben entwachsen oder imGlauben erwachsen?“Die Kosten betragen 8,50 EUR pro Person. Anmeldung für beide Veranstaltungenbitte bis zum 05.09. unter Telefon 05473/1526.kfd – Reiseplanung 2013Wir möchten Euch am Dienstag, 04.09. um 14:30 Uhr recht herzlich ins kath.Pfarrheim in Ostercappeln einladen. Bei einer Tasse Kaffee und Keksen möchten wirmit Euch unser Reiseprogramm für 2013 „kfd Ostercappeln on tour“ besprechen. Wirwürden gerne Eure Wünsche, Vorstellungen und Meinungen erfahren und freuen unsauf eine gute Beteiligung.Ab 16:00 Uhr ist eine Mitarbeiterinnenbesprechung. Es sind alle Mitarbeiterinneneingeladen, die jeden Monat die Hefte verteilen.Terminänderung : Der Besuch in der „Kostbar“ vom 11. September wurde verschobenauf den 23. Oktober. (Gleiche Uhrzeit, gleiches Thema)10


<strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> SchwagstorfMi 05.09. 9.30 Tanzkreis10:00 EinschulungsgottesdienstDo 06.09. 20:00 Treffen der Erstkommunionkatecheten bei Angelika RieseFr 07.09. 16:15 Üben des Kinderchores17:15 Üben der „neuen“ Messdiener(siehe auch Termine)Datum Lektor/in Komm.helfer/in Messdiener/innen02.09. Monika Rolfes B. Dürfahrt Julian Riese, Andre Heuer,Pascal Kovermann,Benedikt Brörmann09.09. Marita Sack J. Melcher Franziska Schmidt, Merle Dolle,Jasmin u. Jana Dreising,Johanna BrörmannWir gratulieren zum Geburtstag ....28.08.28 Hedwig Wessel Schwagstorf04.09.37 Alois Wilker zu Felsen Schwagstorf05.09.41 Heinrich Lücke Schwagstorf.... und wünschen für das neue Lebensjahr Gottes SegenTermineAn alle die Lust haben im Gottesdienst mitzumachen!Die Sommerferien sind zu Ende. Jetzt kann die Messdiener/innenvorbereitunglosgehen. Unser erstes Treffen findet am Freitag, dem 07. September 2012 um17:15 Uhr in der Kirche (Sakristei) statt.Ich freue mich schon auf euch.Euer JulianMittwochstreffAm 12. September fahren wir zum Franziskanerkloster in Mühlen. Ein Pater führt unsdurch die Kirche und zeigt uns den neugestalteten Kirchplatz. Anschließend gibt esKaffee und Kuchen.Abfahrt: 14:00 Uhr ab KircheAnmeldungen bitte bis zum 09. September bei Maria Wessel oder Hildegard Dreyer.Erstkommunion 2013Am Freitag, 14. September um 14:30 Uhr startet die Vorbereitung der Kinder, die sichauf den Empfang der Ersten heiligen Kommunion im kommenden Jahr vorbereiten.Unser Leitwort in diesem Jahr ist: „Entdecke das Geheimnis“! Es ist aus demBegleitheft des Bonifatiuswerkes zur Erstkommunion entnommen. Es soll uns alle,11


nicht nur die Erstkommunionkindern (neu) dazu einladen, ureigene Erfahrungen mitden göttlichen Geheimnissen zu machen.Ich wünsche den Kindern viele solche Erfahrungen, aber auch uns, die wir die Kinderauf vielfältiger und verschiedenster Weise begleiten können.Angelika RiesekfdAm Donnerstag, dem 11.10.2012 starten wir um 13:00 Uhr (ab Kirche) mit dem BusRichtung Quakenbrück. Dort werden wir eine Betriebsbesichtigung bei der FirmaPfau-Tec machen. Pfau-Tec produziert Therapiefahrräder und Spezialdreiräder.Die Führung dauert während der regulären Arbeitszeit 1,5 <strong>St</strong>unden.Den Tag lassen wir wie gewohnt gemütlich ausklingen.Anmeldungen nehmen ab sofort entgegen:Monika Meyer, Tel.. 05473/726 undMechtild Koslowski Tel.: 05473/2553.Mit der Anmeldung kassieren wir eine Vorauszahlung (Busfahrt/Eintritt) von 10,-Euro.NAMEN und ADRESSEN in der PfarreiengemeinschaftPastorDr. Bernhard <strong>St</strong>ecker, DechantKirchplatz1, 49179 Ostercappeln 05473 - 385Subsidiar: Professor Franz-Josef Rahe 05473 - 1307Domkapitular i. R.: Norbert Friebe 05473 - 29100Pastoralreferent:Gemeindereferentin:PastoralassistentHermann <strong>St</strong>einkampMarianne HansenJoseph Kalathil05473 - 958086805473 – 958085205473 - 9589903Kath. Kindergarten: <strong>St</strong>. Lambertus Ostercappeln 05473 - 552Besuchsdienst: Sr. M. Juliana 05473 - 9589906Pfarrbüros: <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Essen</strong> - Irmgard Meyer 05472 - 2056Lindenstr. 65, 49152 <strong>Bad</strong> <strong>Essen</strong> Fax: 05472 - 958426Öffnungszeiten: Mo,Mi,Fr: 09:00 -11:00 UhrDo: 17:00 -18:00 Uhr<strong>St</strong>. Lambertus Ostercappeln Manuela Engel 05473 - 385Kirchplatz 1, 49179 Ostercappeln Fax: 05473 - 9589905Kirchplatz 4 Mo: 09:00 -12:00 Uhr 05473 - 1298und 15:00 -18:00 UhrKirchplatz 1 Di: 15:00 -18:00Do: 08:30 -12:00 Uhr 05473 – 385Uhr 05473 - 385Kirchplatz 1 Fr: 08:30 -12:00 Uhr 05473 - 385<strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Schwagstorf - Elisabeth Gödecker 05473 - 621Fax 05473 – 386<strong>Marien</strong>krippe Schwagstorf05473-8019607Marion BrockschmidtFax 05473-8019649Internet Gemeindeverbund: www.<strong>St</strong>-Lambertus-Ostercappeln.deE-Mail <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Essen</strong>: <strong>St</strong>-<strong>Marien</strong>-<strong>Bad</strong>-<strong>Essen</strong>@web.de<strong>St</strong>. Lambertus Ostercappeln: <strong>St</strong>-Lambertus-Ostercappeln@web.de<strong>Marien</strong>krippe Schwagstorf <strong>Marien</strong>krippe@osnanet.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!