11.07.2015 Aufrufe

IL-600 & IL-6000GT - Mica Elektro OY Ltd

IL-600 & IL-6000GT - Mica Elektro OY Ltd

IL-600 & IL-6000GT - Mica Elektro OY Ltd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERWENDUNG <strong>IL</strong>-<strong>600</strong> & <strong>IL</strong>-<strong>600</strong>0GTDer Schalter steuert die Funktionen von Lampenausführungen wie folgt:<strong>IL</strong>-<strong>600</strong>: HALBLEISTUNG -> VOLLLEISTUNG -> AUS.<strong>IL</strong>-<strong>600</strong> BK: VOLLLEISTUNG -> BLINKEN -> AUS<strong>IL</strong>-<strong>600</strong>EM: HALBLEISTUNG -> VOLLLEISTUNG -> AUS.Sollte die Lampe sich auf dem Ladestand befinden und ein Stromausfall stattfinden, schaltet sich dieLampe automatisch auf HALBLEISTUNG.<strong>IL</strong>-<strong>600</strong>0GT: HALBLEISTUNG -> VOLLLEISTUNG -> AUS und Verstärkung.Die <strong>IL</strong>-<strong>600</strong>0GT Lampen sind ausgestattet mit einer Verstärkungsfunktion, die über das Drücken derFunktion aktiviert werden kann. Die Funktion bleibt aktiv, bis der Schalter gedrückt wird.Die LEDs unter dem Lampengriff zeigen den Ladestand des Akkus an. Sollte nur eine LED eingeschaltetsein und/oder die Lampe etwa alle 15 Sekunden blinken, ist der Akku fast leer (etwa 10–20 Minutengeblieben). Die Steuerelektronik schaltet die Lampe vor der vollständigen Entleerung des Akku automatischaus. In einem Notfall kann die Lampe für eine kurze Zeit weiterhin verwendet werden, doch die Lebensdauerdes Akkus verkürzt sich. Die Betriebszeit eines vollgeladenen Akkus hängt von der verwendeten Glühlampeund der Lichtintensität ab.BETRIEBSZEIT <strong>IL</strong>-<strong>600</strong> NiMH <strong>IL</strong>-<strong>600</strong> NiCd <strong>IL</strong>-<strong>600</strong>0 NiMH <strong>IL</strong>-<strong>600</strong>0 NiCdHALBLEISTUNG 24h 16h 24h 16hVOLLLEISTUNG 8h 5h 5h 3hAustausch Druckschalter:Fangen Sie mit der Entfernung des Schalters von der Außenseite der Abdeckung an, indem Sie die vierSchrauben lösen, die die Abdeckplatte befestigen. Entfernen Sie die Abdeckplatte und den Gummischutz,und bauen Sie den Schalter von der Innenseite der Abdeckung ab. Überprüfen Sie dabei, dass derGummischalter intakt ist, da sein Zustand zur Lecksicherheit der Lampe wichtig ist.<strong>IL</strong>-<strong>600</strong>EM SICHERHEITSBELEUCHTUNGDie Beleuchtung wird automatisch eingeschaltet, wenn die Lampe sich auf dem Ladestand befindet undder Ladestrom ausgeschaltet wird (Stromausfall usw.). Die Ausführung EM ist mit einer kleinen LEDausgestattet, die leuchtet, wenn die Lampe sich auf dem Ladestand befindet. Die LED zeigt an, dassdie Lampe sich im Bereitschaftsbetrieb befindet. Die <strong>IL</strong>-<strong>600</strong>EM wird automatisch im BetriebSicherheitsbeleuchtung eingeschaltet, wenn sie sich im Ladestand befindet.<strong>IL</strong>-<strong>600</strong> 5154BITTE BEACHTEN SIE BEI DER VERWENDUNG DER LAMPEDie Betriebszeit verkürzt sich, wenn der Akku älter wird. Sollte der allgemeine Betriebszeit deutlich unterden Werten in der Tabelle bleiben, sogar wenn der Akku vollgeladen ist, sollte der Akku ausgetauschtwerden.183Im Falle von NiCd-Akkus sollte die Lampe ab und zu entladen werden, indem die Lampe eingeschaltetwird, bis sie sich automatisch ausschaltet – somit wird die Lebensdauer des Akkus verlängert. Die Lampenmit NiCd-Akkus sollten auf diese Weise etwa einmal pro Monat entladen werden. Somit wird der Memory-Effekt des Akkus vermieden, wodurch sich die Lebensdauer verkürzt. Bitte beachten Sie, dass Sie keineNiMH-Akkus in eine NiCd-Lampe einbauen können!AUFLADEN UND LAGERUNGDie <strong>IL</strong>-<strong>600</strong> & <strong>IL</strong>-<strong>600</strong>0 Lampen nur in einem MICA <strong>IL</strong>C Ladestand aufladen. Ältere MICA Ladeständer ladendie Lampe nicht korrekt, können aber entsprechend modernisiert werden. Die <strong>IL</strong>-Lampen sollten in ihrenStändern gelagert werden, wenn sie nicht im Betrieb sind. Bitte lesen Sie auch die Anleitung desLadegeräts!<strong>IL</strong>-<strong>600</strong> NiMH <strong>IL</strong>-<strong>600</strong> NiCd <strong>IL</strong>-<strong>600</strong>0 NiMH <strong>IL</strong>-<strong>600</strong>0 NiCdLADEZEIT 12h 7h 12h 7hWARTUNGWährend der Garantieperiode können die Teile nur durch einen bevollmächtigten MICA-Service ersetztwerden. Nur MICA-Originalteile können verwendet werden.Demontage und Zusammenbau einer <strong>IL</strong>-<strong>600</strong> Lampe:Entfernen Sie die Ladekontakte auf dem Boden der Lampe (Kreuzschlitzschrauben). Lösen Sie denSpannring, entfernen Sie das Glas und die Dichtung.Öffnen Sie die drei 2 mm Inbusschrauben und heben Sie den Reflektor aus.Lösen Sie vorsichtig den Anschluss der schwarzen/roten Leitung von der LED-Schaltplatte.Öffnen Sie sechs 2 mm Inbusschrauben und entfernen Sie die Aluminiumstützplatte und die Schaltplatte.Schieben Sie den Schlitten halbwegs aus der Abdeckung und demontieren Sie den Anschluss desBetriebsschalters (sollte der Schlitten geklemmt sein, klopfen Sie die Lampe sanft gegen den Tisch).Ziehen Sie den Schlitten vollständig aus der Abdeckung.Tauschen Sie die erforderlichen Komponenten aus und bauen Sie sie in umgekehrter Reihenfolge zusammen.Vermeiden Sie die Einklemmung von Leitungen. Der Spannring sollte während der Lagerung im Ladestandangezogen sein, um genügende Befestigung zu gewährleisten.Demontage und Zusammenbau einer <strong>IL</strong>-<strong>600</strong>0 Lampe:Entfernen Sie die Ladekontakte auf dem Boden der Lampe (Kreuzschlitzschrauben). Öffnen Sie die 2,5mm Inbusschrauben und entfernen Sie den Glashalter, das Glas und die Dichtung. Öffnen Sie die drei 2mm Inbusschrauben und heben Sie den Reflektor aus.Öffnen Sie die sechs 2 mm Inbusschrauben. Öffnen Sie etwas den Aluminiumrahmen und lösen Sievorsichtig den Anschluss der schwarzen/rotten Leitung von der LED-Schaltplatte.Schieben Sie den Schlitten halbwegs aus der Abdeckung und demontieren Sie den Anschluss desBetriebsschalters (sollte der Schlitten geklemmt sein, klopfen Sie die Lampe sanft gegen den Tisch).Ziehen Sie den Schlitten vollständig aus der Abdeckung. Tauschen Sie die erforderlichen Komponentenaus und bauen Sie sie in umgekehrter Reihenfolge zusammen. Vermeiden Sie die Einklemmung vonLeitungen.HINWEIS! Bei derBestellung vonErsatzteilen geben Sieimmer denvollständigen Namenund dieSeriennummer derLampe an!<strong>IL</strong>-<strong>600</strong>0GT1218161416 14126 7 88617 75422319131913

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!