24.11.2012 Aufrufe

KNX USB Interface 320 (Board) DE - Weinzierl Engineering GmbH

KNX USB Interface 320 (Board) DE - Weinzierl Engineering GmbH

KNX USB Interface 320 (Board) DE - Weinzierl Engineering GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WEINZIERL ENGINEERING <strong>GmbH</strong><br />

<strong>KNX</strong> <strong>USB</strong> <strong>Interface</strong> <strong>320</strong> (<strong>Board</strong>) <strong>DE</strong><br />

<strong>USB</strong> Schnittstelle für EIB/<strong>KNX</strong> Bus (Flachbaugruppe ohne Gehäuse)<br />

Datenblatt<br />

Anwendung<br />

Die Schaltung dient der Herstellung einer bidirektionalen Datenverbindung zwischen einem PC und dem<br />

Installationsbus EIB/<strong>KNX</strong>. Die Schaltung kann in ein bestehendes System wie zum Beispiel einen Industrie-<br />

PC integriert werden. Der <strong>USB</strong>-Anschluss ist vom EIB/<strong>KNX</strong> Bus galvanisch getrennt.<br />

Die Schaltung ist kompatibel mit dem <strong>KNX</strong> Medium TP, die Firmware unterstützt das Protokoll EMI1.<br />

Mechanische Daten<br />

• Abmessungen (L x B x T): 72 x 40 x 15 mm, Leiterplatte 1,5 mm<br />

• Gewicht: ca. 20 g<br />

• Montage: Die Leiterplatte muss vor Inbetriebnahme in ein geeignetes Gehäuse eingebaut werden.<br />

• Bohrlöcher für Schrauben bis 2,2 mm ø<br />

2,50 mm<br />

72,00 mm<br />

8,00 mm<br />

2,50 mm<br />

43,00 mm<br />

16,50 mm<br />

1: GND <strong>KNX</strong><br />

2: VCC <strong>KNX</strong><br />

23,50 mm<br />

K1<br />

<strong>USB</strong><br />

K4<br />

K2<br />

AVCC :1<br />

D- :2<br />

D+ :3<br />

AGND :4<br />

37,50 mm<br />

LED <strong>USB</strong> (VCC/Traffic)<br />

K3<br />

LED EIB/<strong>KNX</strong><br />

K5<br />

EIB/<strong>KNX</strong><br />

37,50 mm<br />

40,00 mm<br />

K6<br />

1: -<br />

2: +<br />

-<br />

+<br />

2,50 mm<br />

4: GND<br />

3: LED <strong>USB</strong><br />

2: Key Learn<br />

1: LED Learn<br />

Key Learn<br />

LED Learn<br />

EIB/<strong>KNX</strong><br />

Abbildung1: Lageplan Bohrungen, Belegung Anschlüsse Abbildung 2: Foto Schaltung<br />

Belegung Anschlüsse<br />

<strong>USB</strong>-Buchse (K1)<br />

• Anschluss von <strong>USB</strong>-Stecker (B-Serie)<br />

<strong>USB</strong>-Anschluss (K2)<br />

• 1: AVCC Versorgung <strong>USB</strong> +5V<br />

• 2: D- Datenleitung <strong>USB</strong><br />

• 3: D+ Datenleitung <strong>USB</strong><br />

• 4: AGND Masse <strong>USB</strong><br />

69,50 mm<br />

WEINZIERL ENGINEERING <strong>GmbH</strong> <strong>DE</strong><br />

2010-07-07 Seite 1/2


<strong>KNX</strong> <strong>USB</strong> <strong>Interface</strong> <strong>320</strong> (<strong>Board</strong>)<br />

Anzeige/Steuerung Lernmodus, Anzeige Zustand <strong>USB</strong>-Bus/Controller (K3)<br />

• 1: LED Lern-Modus: Anschluss für externe Lern-LED gegen Masse,<br />

Vorwiderstand (2,2 kOhm) auf Platine bestückt, gleiche Funktion wie Lern-LED auf Platine;<br />

• 2: Taster Lern-Modus: Anschluss für externen Lern-Taster gegen Masse,<br />

gleiche Funktion wie Lern-Taster auf Platine;<br />

• 3: LED <strong>USB</strong>: Anschluss für externe LED zur Anzeige des <strong>USB</strong>-Zustands<br />

o LED Dauerlicht: <strong>USB</strong>-Spannung liegt an, keine Kommunikation;<br />

o LED flackert: Kommunikation über <strong>USB</strong>;<br />

o LED aus: keine Versorgung über <strong>USB</strong>-Bus, Controller läuft nicht;<br />

• 4: GND, Masse Controller<br />

Anschluss Anzeige Zustand EIB/<strong>KNX</strong>-Bus (K4)<br />

• 1: GND <strong>KNX</strong> Masse EIB/<strong>KNX</strong>-Bus<br />

• 2: LED <strong>KNX</strong> Anschluss für externe LED zur Anzeige der Busspannung<br />

Anschluss EIB/<strong>KNX</strong>-Bus (K5): Anschluss über Standard-Steckverbinder, Rastermaß 2,54 mm<br />

• 1: EIB/<strong>KNX</strong>-Bus -<br />

• 2: EIB/<strong>KNX</strong>-Bus +<br />

Anschluss EIB/<strong>KNX</strong>-Bus (K6): Anschluss über Standard Busklemme EIB/<strong>KNX</strong> (Typ 5.1, Wago)<br />

Technische Daten<br />

Elektrische Sicherheit<br />

• Sicherheitskleinspannung SELV DC 24 V<br />

• Gerät erfüllt EN 50090-2-2<br />

EMV-Anforderungen<br />

• Erfüllt EN 61000-6-2, EN 61000-6-3 und EN 50090-2-2<br />

Umweltbedingungen<br />

• Klimabeständigkeit: EN 50090-2-2<br />

• Umgebungstemperatur im Betrieb: - 5 ... + 45 °C<br />

• Lagertemperatur: - 25 ... + 70 °C<br />

• Rel. Feuchte (nicht kondensierend): 5 % bis 93 %<br />

CE-Kennzeichnung<br />

• Gemäß EMV-Richtlinie (Wohn- und Zweckbau),<br />

• Niederspannungsrichtlinie<br />

Spannungsversorgung<br />

• Der Schaltungsteil zur Kommunikation über <strong>USB</strong> wird vom angeschlossenen PC / Laptop versorgt,<br />

die Versorgungspannung wird von der grünen LED angezeigt. Leistungsaufnahme: < 200 mW<br />

• Der Schaltungsteil zur Kommunikation über EIB/<strong>KNX</strong> wird vom angeschlossenen EIB/<strong>KNX</strong>-Bus<br />

versorgt. Leistungsaufnahme: < 300 mW<br />

Anschlüsse<br />

• EIB/<strong>KNX</strong>-Anschluss;<br />

• <strong>USB</strong>-Schnittstelle: <strong>USB</strong>-B Buchse, Datenleitungslänge max. 5 m;<br />

WEINZIERL ENGINEERING <strong>GmbH</strong><br />

Bahnhofstr. 6<br />

D-84558 Tyrlaching<br />

E-Mail: info@weinzierl.de<br />

Web: www.weinzierl.de<br />

WEINZIERL ENGINEERING <strong>GmbH</strong> <strong>DE</strong><br />

2010-07-07 Seite 2/2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!