24.11.2012 Aufrufe

März bis Juni 2011 - Wiesbaden-barrierefrei.de

März bis Juni 2011 - Wiesbaden-barrierefrei.de

März bis Juni 2011 - Wiesbaden-barrierefrei.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildung<br />

Wil<strong>de</strong> Kräuterküche<br />

Kochen mit Kräutern<br />

Giersch, Labkraut, Spitzwegerich – alles Unkraut? Keineswegs! Die<br />

Natur schenkt uns eine breite Fülle an Wildkräutern, die aus Unkenntnis<br />

häufig als Unkraut angesehen wer<strong>de</strong>n. In diesem Kurs lernen Sie<br />

die verschie<strong>de</strong>nen Kräuter aus <strong>de</strong>r Umgebung kennen und erleben<br />

sie mit allen Sinnen, erfahren Wissenswertes, wie man sie verwen<strong>de</strong>n<br />

kann und hören spannen<strong>de</strong> Geschichten darüber. Wir bereiten<br />

leckere Gerichte und Getränke daraus, die wir uns dann gemeinsam<br />

schmecken lassen.<br />

Kursleitung: Gabriele Eichler, Friedl Arelt<br />

(Heilpraktikerinnen),<br />

Ort: Reha-Werkstatt <strong>Wiesba<strong>de</strong>n</strong>, Lehrküche, 1. OG<br />

Termin: Samstag, 04.06.<strong>2011</strong><br />

Zeit: 11:00 – 14:00 Uhr<br />

Kursgebühr: 26,-- € + 2,50 € Anteil für Lebensmittel<br />

(vorort zu zahlen)<br />

Teilnehmerzahl: 8 – 10 Personen<br />

Ansprechpartnerin: Friedl Arelt<br />

Zugangsvoraussetzungen: in das 1. OG gelangen können (Treppe<br />

o<strong>de</strong>r Aufzug). Alles, was wir nicht gleich essen, darf mitgenommen<br />

wer<strong>de</strong>n. Dafür bitte kleine Behälter mitbringen.<br />

Foto: ©Ernst-Rose/PIXELIO<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!