24.11.2012 Aufrufe

Haberland

Haberland

Haberland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Na: Hermsdorf<br />

Pfarrerdatei Wolfram<br />

Vn: Pankratius<br />

*: um 1474 * in: Bürgel<br />

+: 1546/47 + in: Kosma (?)<br />

Eltern: Nicolaus Hermsdorf, Bürger in Bürgel<br />

1oo:<br />

NFr: VnFr:<br />

1* am: 1* in:<br />

1 + am: 1 + in:<br />

1 Eltern:<br />

1 Kind 1:<br />

1 Kind 2:<br />

1 Kind 3:<br />

1 Kind 4:<br />

1 Kind 5:<br />

1 Kind 6:<br />

1 Kind 7:<br />

1 Kind 8:<br />

1 Kind 9:<br />

1 Kind 10:<br />

2oo:<br />

Fr2:<br />

2*am:<br />

2*in:<br />

2+am:<br />

2+in:<br />

2 Eltern:<br />

2 Kind 1:<br />

2 Kind 2:<br />

2 Kind 3:<br />

2 Kind 4:<br />

AltM:<br />

Ausbild: Klosterbruder in Bürgel 17Jahre lang, dann vom Abt in Pfarrstelle Kosma geschickt<br />

AMT: ab 1511 Pf. Kosma, bezeugt 1542 u. 1544/45 Pf. Kosma,<br />

Bemerk: 1544 Bittgesuch an Herzog um Zuweisung von Land bei Bürgel für Altersversorgung<br />

abgelehnt<br />

Quell: Reg O.o. Nr. 124.4 pag. 792, Reg.Ii 6 S. 24, Erbzinsreg. Bürgel 1485, Löbe I, 1991<br />

Tit:<br />

AltF:<br />

AltF2:<br />

Notiz1: In Vis. 1528 "ziemlich befunden" (lt. Löbe I, 191), in Vis. 1533 (Reg Ii 6, s. 24:) "Der Pf. zu<br />

Kosma Er Pancratz Hermsdorf ist wohl bericht gefunden", 1533 wurde ihm an Remse zu<br />

zahlende Pension erlassen. Einzelheiten über Ablösung von Naturalzinsen sieh<br />

Notiz2: Pfarrei Kosma gehörte dem Kloster Remse, wurde vom Abt in Bürgel besetzt. So war u.a.<br />

Conrad v. Stolberg 1360 dort Pf., zugleich Probst in Remse, Peter Gerlach seit 1499 , der<br />

sich "monasterii Bugelensis professus, pro tunc in Chosmam prebanus" nennt u. s<br />

Stand: 15. September 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!