11.07.2015 Aufrufe

Kooperation und Verantwortung in der Gemeindepsychiatrie - Aktion ...

Kooperation und Verantwortung in der Gemeindepsychiatrie - Aktion ...

Kooperation und Verantwortung in der Gemeindepsychiatrie - Aktion ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

37. Persönliches BudgetMo<strong>der</strong>ation Ulrich Krüger, Joachim SpeicherImpulsbeiträge Anfor<strong>der</strong>ungen an Qualität Ulrich KrügerVorteile des persönlichen Budgets – e<strong>in</strong> Erfahrungsbericht Franz-Josef WagnerBudget statt Heim – e<strong>in</strong> Erfahrungsbericht Gaby RothZielvere<strong>in</strong>barung, Leistungserbr<strong>in</strong>gerrecht Georg R<strong>in</strong><strong>der</strong>mann8. Steuerung des regionalen psychiatrischen HilfesystemsMo<strong>der</strong>ation Matthias Rosemann, He<strong>in</strong>rich BeuscherImpulsbeiträge Organisation <strong>der</strong> <strong>Verantwortung</strong> als Aufgabe <strong>der</strong> Leistungserbr<strong>in</strong>ger Ra<strong>in</strong>er HölzkeGeme<strong>in</strong>same Qualitätsstandards – die BAG-GPV Mechthild Böker-ScharnhölzSteuerung <strong>in</strong> öffentlicher <strong>Verantwortung</strong> He<strong>in</strong>rich BeuscherSozialraum – korrigierter Wettbewerb Gabriele NellissenDienstag, 04. November 2008"Den beson<strong>der</strong>en Bedürfnissen psychisch Kranker ist Rechnung zu tragen"(SGB V <strong>und</strong> IX)<strong>Verantwortung</strong> kooperativ wahrnehmenTagesmo<strong>der</strong>ation: He<strong>in</strong>rich Kunze9.00 Mitwirkung an <strong>der</strong> Entwicklung des Sozialraums – e<strong>in</strong>e Aufgabe für die SozialpsychiatrieKlaus Dörner9.30 Wettbewerb um Qualität <strong>und</strong> Effizienz bei <strong>der</strong> Erbr<strong>in</strong>gung von Komplexleistungen im regionalen Hilfesystem1. Rechtliche Aspekte regionaler Qualitätssteuerung Jörg Holke2. Engagierte Leistungserbr<strong>in</strong>ger übernehmen regionale <strong>Verantwortung</strong>: Qualitätssicherung im Geme<strong>in</strong>depsychiatrischenVerb<strong>und</strong> Matthias Rosemann10.30 Kaffeepause11.00 3. Engagierte Leistungsträger übernehmen regionale <strong>Verantwortung</strong> Ludger Buitmann4. Aufgaben <strong>und</strong> Möglichkeiten e<strong>in</strong>es Landes Gerhard Vigener12.00 An <strong>der</strong> Wegscheide: Gewachsene Vernetzung o<strong>der</strong> ungeregelte KonkurrenzPeter Kruckenberg12.15 Mittagspause13.30 Gesprächsr<strong>und</strong>en mit EntscheidungsträgernMo<strong>der</strong>ation: Re<strong>in</strong>hard Peukert mit APK-R<strong>und</strong>e (Reg<strong>in</strong>a Schmidt-Zadel, He<strong>in</strong>rich Kunze, Ulrich Krüger)Impuls: Chancen – verb<strong>in</strong>dliche Festlegung <strong>der</strong> Qualitätskriterien für die Erbr<strong>in</strong>gung von Komplexleistungen<strong>und</strong> Sicherstellung durch kooperatives regionales Qualitätsmanagement Ulrich Krügera) Selbstverwaltung:Wie können die Leistungsträger <strong>und</strong> die Selbstverwaltung <strong>Verantwortung</strong> für die Umsetzungdieser Aufgaben wahrnehmen?Wolfgang Hessenauer, Landeswohlfahrtsverband HessenMart<strong>in</strong>a Hoffmann-Badache, Landschaftsverband Rhe<strong>in</strong>landKarsten McGovern, Landkreis Marburg-BiedenkopfPeter T. Sawicki, Institut für Qualität <strong>und</strong> Wirtschaftlichkeit im Ges<strong>und</strong>heitswesenKarl-Dieter Voß, GKV-Spitzenverbandb) Politik <strong>und</strong> Verwaltung:Wie können Politik <strong>und</strong> Verwaltung verantwortlich sicherstellen, dass ihre Vorgaben durchdie Selbstverwaltung auch umgesetzt werden?Helga Kühn-Mengel, MdBHermann Schulte-Sasse, MAFGJS BremenGerhard Vigener, MJAGS SaarlandPeter Weiß, MdB16.15 Erwartungen an die VerantwortlichenReg<strong>in</strong>a Schmidt-Zadel16.30 Ende <strong>der</strong> TagungDie Zertifizierung bei <strong>der</strong> Landesärztekammer Hessen wird beantragt.E<strong>in</strong> ausführlicheres Programm f<strong>in</strong>den Sie im Internet auf unserer Homepage www.apk-ev.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!