11.07.2015 Aufrufe

Kooperation und Verantwortung in der Gemeindepsychiatrie - Aktion ...

Kooperation und Verantwortung in der Gemeindepsychiatrie - Aktion ...

Kooperation und Verantwortung in der Gemeindepsychiatrie - Aktion ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7Tagung <strong>der</strong> AKTION PSYCHISCH KRANKE E.V., 03. <strong>und</strong> 04. November 2008 <strong>in</strong> Kassel<strong>Kooperation</strong> <strong>und</strong> <strong>Verantwortung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>depsychiatrieAKTION PSYCHISCH KRANKE E.V. FAX: 0228 – 67 67 42Oppelner Str. 13053119 BonnAnmeldung zur TagungAn <strong>der</strong> Tagung <strong>der</strong> AKTION PSYCHISCH KRANKE E.V. (bitte ankreuzen)◦ nehme ich teil am 03. Novemberich besuche folgendes Symposium:◦ Symposium 1: Dase<strong>in</strong>svorsorge im Sozialraum: Prävention <strong>und</strong> Zugang zu Hilfen◦ Symposium 2: Personenbezogene <strong>und</strong> lebensweltbezogene F<strong>in</strong>anzierung vonE<strong>in</strong>glie<strong>der</strong>ungshilfe◦ Symposium 3: Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung imGeme<strong>in</strong>depsychiatrischen Verb<strong>und</strong>◦ Symposium 4: Selbstbestimmung <strong>und</strong> Schutz vor übergriffiger Fremdbestimmung◦ Symposium 5: Altenhilfe <strong>und</strong> psychiatrisches Hilfesystem◦ Symposium 6: Weiterentwicklung <strong>der</strong> Hilfeplanung◦ Symposium 7: Persönliches Budget◦ Symposium 8: Steuerung des regionalen psychiatrischen Hilfesystems◦ nehme ich teil am 04. NovemberVornameNameggf. E<strong>in</strong>richtungStraßePLZ / OrtTelefonnummerE-Mail-Adresse______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________◦ Dies ist me<strong>in</strong>e Dienstanschrift◦ Dies ist me<strong>in</strong>e Privatanschrift◦ Bitte senden Sie mir zukünftig Informationen per E-Mail zuMit <strong>der</strong> Veröffentlichung me<strong>in</strong>es Namens, <strong>der</strong> Berufs- <strong>und</strong> Adressangabe im Teilnehmerverzeichnis b<strong>in</strong> ich e<strong>in</strong>verstanden (bei Nichte<strong>in</strong>verständnisstreichen).___________________________________Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!