11.07.2015 Aufrufe

schulfest „voll in form“ - Grund- und Mittelschule Rednitzhembach

schulfest „voll in form“ - Grund- und Mittelschule Rednitzhembach

schulfest „voll in form“ - Grund- und Mittelschule Rednitzhembach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe <strong>Rednitzhembach</strong>er Schulfamilie,liebe Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Förderer unserer Schule,als neuer Schulleiter der <strong>Gr<strong>und</strong></strong>– <strong>und</strong> <strong>Mittelschule</strong><strong>Rednitzhembach</strong> möchte ich Sie heute ganzherzlich zum diesjährigen Schulfest e<strong>in</strong>laden.Das Thema des Jahres 2011 lautet „Voll <strong>in</strong> Form“- wir müssen versuchen die Aspekte „Bewegung“<strong>und</strong> „Ernährung“ noch stärker als bisher <strong>in</strong> unsereBildungs- <strong>und</strong> Erziehungsarbeit e<strong>in</strong>zubeziehen.Die Bewegungs- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heits<strong>in</strong>itiative„Voll <strong>in</strong> Form: täglich bewegen – ges<strong>und</strong> essen –leichter lernen“ zielt deshalb darauf ab, Bewegung<strong>und</strong> Ernährung systematisch <strong>in</strong> den Schulalltage<strong>in</strong>zubeziehen. Die Initiative hat zum Ziel,die K<strong>in</strong>der – geme<strong>in</strong>sam mit ihren Eltern – für dieNotwendigkeit guter, ges<strong>und</strong>er Ernährung <strong>und</strong>täglicher Bewegung als Basis von Ges<strong>und</strong>heit,Wohlbef<strong>in</strong>den sowie Lern- <strong>und</strong> Schulerfolg nachhaltigzu sensibilisieren.E<strong>in</strong> wichtiger gesamtgesellschaftlicher Bereich,der vielfältige Möglichkeiten bietet, wie die umseitigeProgrammübersicht zeigt.Wir freuen uns über Ihren Besuch, aber auchüber die Freude <strong>und</strong> das Engagement unsererHelfer: Eltern, Geme<strong>in</strong>de, Vere<strong>in</strong>e, Schüler, … .Ganz besonders möchten wir uns <strong>in</strong> diesem Jahrbei unserem Büchereiteam, das unsere Schülerbüchereiwiederbelebt, bedanken. UnterstützenSie bitte durch den Kauf aussortierter Bücherunser Vorhaben.Wir danken… unseren SponsorenH<strong>in</strong>weis:…den Elternbeiräten2010/2011… Bürgermeister Spahl <strong>und</strong> se<strong>in</strong>em Team imRathaus… den Mitarbeitern des Bauhofs… Hausmeister Thimo Schlenk… allen Helfern… unseren Schüler<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Schülern<strong>und</strong> ihren Lehrkräften… allen Besuchern unseres Schulfests!Für den Vormittag gibt’s natürlich e<strong>in</strong> Betreuungsangebotfür K<strong>in</strong>der, die zu Hause alle<strong>in</strong>ewären. Dazu beachten Sie bitte den Anmeldezettel<strong>in</strong> der Anlage.Die Mittagsbetreuung der ev. Kirchengeme<strong>in</strong>def<strong>in</strong>det wie gewohnt von 11 bis 13 Uhr statt. Hortk<strong>in</strong>dernehmen ab 15.00 Uhr am Schulfest teil.Busse fahren zum Beg<strong>in</strong>n <strong>und</strong> Ende der Veranstaltung.Notfalls Fahrgeme<strong>in</strong>schaften bilden!SCHULFESTFreitag15.Juli 201115.00 - 19.00 Uhr„VOLLIN FORM“Gerhard Englisch,RektorSilke Blomeyer,Konrektor<strong>in</strong>


ProgrammVoll <strong>in</strong> Form-Mitmachstationen15.30 bis 17.00 UhrLauf für K<strong>in</strong>derherzen17.30 bis 18.00 UhrWas Wann WoBegrüßung;Flötengruppe,Übergabe Spiele-Kisten EBLied & TänzeCafeteria des Elternbeiratesmit großer KuchenthekePopkornverkaufWaffelverkaufObst-& GemüsehäppchenSMVStände des Elternbeiratesmit kul<strong>in</strong>arischem Angebot15.00 Hofab 15.00ab 15.00ab 15.00ab 16.00Aktion des Elternbeirats!Bungee Run ab 15.30Bücherverkauf15.30-17.00vor derSchulküche<strong>und</strong>im HofGetränkeverkauf des ElternbeiratsTreppenhaus(Schulküche)Bitte eigenes Geschirr/Besteck mitbr<strong>in</strong>gen!Sie entlasten damit unsere Elternbeiräte!Treffen im Pausehof 17.15 BühneLauf-Aktion 17.30 -18.002x M<strong>in</strong>i-Musical:Ignaz, der Igelab 18.00,18.20geme<strong>in</strong>sames AufräumenStraßealtesSchulcafeKlasse Station Raum1a"Popo-Rutschen"auf TeppichfließenO 121b Hula - Hoop O 112a Kegeln U 052b Dauerp<strong>in</strong>gpong O 082c Zielwerfen O 093a3bVoll - <strong>in</strong> - FormFitness- CheckVerkauf von Spendenlaufgutsche<strong>in</strong>enE 09E 11/Hof3c Jonglieren E 084a M<strong>in</strong>igolf-Stationen E 124bGeschicklichkeitsparcour/ - stationenU 044c Fangball U 065 Becherturm E 216 Dreigroschenspiel E 227a Basketballon O 257b Dreiecksangeln O 26An diesen Stationen haben die Schüler dieMöglichkeit Voll-<strong>in</strong>-Form-Punkte für ihren Sammelkäferzu erwerben.Am Schulfest können alle Interessierten auf der Straße vorder Schule (zwischen eiserner Brücke <strong>und</strong> Bäckerei Lederer)R<strong>und</strong>en laufen.Diese R<strong>und</strong>en müssen vorher (während der Woche oder direktvor dem Lauf) „gekauft“ werden, d.h. die Schüler suchen sichfür jede R<strong>und</strong>e, die sie laufen wollen Sponsoren. Das könnenEltern, Großeltern, aber auch Nachbarn oder Firmen se<strong>in</strong>.Alle gezahlten R<strong>und</strong>en werden auf e<strong>in</strong>er entsprechenden Laufkarteverzeichnet (diese können sich die K<strong>in</strong>der umhängen),darauf wird am Tag des Spendenlaufs jede gelaufene R<strong>und</strong>eabgehakt.Die Karte ist auch auf e<strong>in</strong> Geschwisterk<strong>in</strong>d oder die Elternübertragbar. Jeder Läufer trägt sie während des Laufs umden Hals.E<strong>in</strong>e R<strong>und</strong>e kann für 1€ gekauft werden.Der Spendenlauf f<strong>in</strong>det zugunsten des geme<strong>in</strong>nützigen Vere<strong>in</strong>s„Lauf für K<strong>in</strong>derherzen“ statt.Das gespendete Geld wird zu 100% an 2 Stiftungen weitergeleitet:Zum e<strong>in</strong>en an die Uni-Kl<strong>in</strong>ik Erlangen <strong>und</strong> damit dem Team umProf. Dr. Sven Dittrich (K<strong>in</strong>derkardiologe) <strong>und</strong> Prof. Dr. RobertCesnjevar (K<strong>in</strong>derherzchirurg). Dieses Geld kann u.a.auch für Operationen ausländischer K<strong>in</strong>der verwandt werden,da diese Familien solche E<strong>in</strong>griffe aus eigenen Mittelnbestreiten müssen.Zum anderen an die Ronald Mc Donald Oase Erlangen. Dies iste<strong>in</strong> Ort, an dem Eltern zusammen treffen können, deren K<strong>in</strong>derauf der Intensivstation liegen, bzw. werden hier Geschwisterk<strong>in</strong>derwährend des Krankenbesuchs betreut.Ins Leben gerufen hat den Vere<strong>in</strong> „Lauf für K<strong>in</strong>derherzen“Andreas Fuhr, dessen Tochter 2009mit e<strong>in</strong>em schweren Herzfehler zur Welt kam.www.lauf-fuer-k<strong>in</strong>derherzen.deWir appellieren an unsere Schüler!!!Liebe Schüler<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Schüler, lauft, was ihrkönnt <strong>und</strong> br<strong>in</strong>gt Verstärkung mit. Tempo <strong>und</strong> Konditionspielen dabei ke<strong>in</strong>e Rolle.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!