11.07.2015 Aufrufe

vergessene Helden, die Erfinder des Zweitaktmotors

vergessene Helden, die Erfinder des Zweitaktmotors

vergessene Helden, die Erfinder des Zweitaktmotors

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Joseph Day (1855 – 1946)Abbildung 2: Joseph DayJoseph Day kann zurecht als „Vater <strong>des</strong> modernen <strong>Zweitaktmotors</strong>“ gelten. 1889entwickelte er, um Patente anderer <strong>Erfinder</strong> zu umgehen, einen Zweitakt-Benzinmotor mitKanalspülung (in Zusammenarbeit mit Frederick Cock) durch das Kurbelgehäuse mitFrischölschmierung. Dieser Motor arbeitete in wesentlichen Prinzipien bereits so wie <strong>die</strong>heute gebräuchlichen Zweitakt-Benzinmotoren.Bei der Arbeitsweise von ventillosen Zweitakt-Benzinmotoren spricht man heute bisweilenvom Day-Zyklus zur Unterscheidung vom Clerk-Zyklus der bei ladepumpengespültenZweitakt-Dieselmotoren zum Einsatz kommt.4 Frederick CockCock war ein Mitarbeiter von Joseph Day und der eigentliche <strong>Erfinder</strong> <strong>des</strong> ventillosenMotors. Der erste Daymotor hatte noch Schnüffelventile am Einlass und im Kolben, auf<strong>die</strong>se konnte durch Cocks Weiterentwicklung verzichtet werden.5 Adolf Schnürle (1897 – 1951)Schnürle ist <strong>Erfinder</strong> und Namensgeber der „Schnürle-Umkehrspülung“, dem Prinzipdurch das moderne Zweitaktmotoren mit Treibstoff versorgt werden.Er entwickelte <strong>die</strong>se Technik exemplarisch 1925 als angestellter Ingenieur bei Klöckner-Hubold-Deutz, <strong>die</strong>se Technik wurde ab 1934 von DKW in Lizenz genutzt und revolutioniertdort den Bau kleiner, leistungsstarker Zweitaktmotoren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!