26.11.2012 Aufrufe

klasse - Theater Strahl

klasse - Theater Strahl

klasse - Theater Strahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

angebote zu den<br />

Stücken<br />

28<br />

<strong>Theater</strong>pädagogik<br />

Begleitmaterial für den Unterricht<br />

Die didaktischen Materialien beinhalten Übungen und Anregungen zur kreativen Vor- und<br />

Nachbereitung der Aufführungsbesuche. Die Materialien können unter www.theaterstrahl.de<br />

kostenlos heruntergeladen werden. Gedruckte Exemplare sind an der Kasse<br />

oder per Post erhältlich (Kostenbeitrag: 3 Euro, zzgl. 3 Euro Porto- und Versandkosten).<br />

Workshops<br />

Die theaterpraktischen Workshops werden von Schauspieler_innen und/oder unserer<br />

<strong>Theater</strong>pädagogin geleitet und finden direkt vor oder nach der Aufführung im <strong>Theater</strong><br />

statt. Die Teilnahme ist kostenlos, ausgenommen sind Beatbox-Workshops (KLASSE<br />

KLASSE, KLASSE TOUR). Auf Anfrage, begrenzte Teilnehmerzahl.<br />

<strong>Theater</strong>tag<br />

Der Wandertag wird zum <strong>Theater</strong>tag! Die Schüler_innen entwickeln vor der Aufführung<br />

unter professioneller Anleitung einen eigenen Zugang zu den Inhalten und Besonderheiten<br />

einer Inszenierung. Der Vorstellungsbesuch, das Nachgespräch mit den Schauspieler_innen<br />

und der anschließende Workshop runden den <strong>Theater</strong>tag ab. Auf Anfrage.<br />

Nachgespräche mit Schauspieler_innen<br />

Im Anschluss an die Aufführungen diskutieren die Schüler_nnen mit den Schauspieler_<br />

innen, was sie beobachtet haben, stellen Fragen und erhalten Einblicke in die Hintergründe<br />

der Inszenierung. Auf Anfrage.<br />

Nachgespräche mit Expert_innen<br />

Expert_innen renommierter sozialer Einrichtungen geben vertiefende Informationen<br />

zu den Stückthemen. Expertengespräche werden auf Anfrage angeboten zu: FRÜH-<br />

LINGS STÜRME mit Neuhland e.V., „Spaaaß!“ mit Mobbingberatung Berlin-Brandenburg,<br />

WIE ÜBERLEBE ICH MEINEN ERSTEN KUSS? mit „Bleib sicher im Netz“, Haus der Jugend<br />

Anne Frank. Auf Anfrage.<br />

Nachbereitung im Internet<br />

Das KlasseNET ist ein Onlineangebot zur Nachbereitung der Stücke KLASSE KLASSE<br />

und KLASSE TOUR. Einen Link zum KlasseNET sowie einen Leitfaden für Lehrer_innen<br />

finden Sie auf www.theater-strahl.de.<br />

StückentwickLung<br />

mit JugendLichen<br />

Öffentliche Proben<br />

Die Schüler_innen erhalten Einblicke in eine <strong>Theater</strong>probe und sehen erste Arbeitsergebnisse.<br />

Anschließend tauschen sie sich mit den <strong>Theater</strong>profis über das Gesehene<br />

aus. Aktuelle Termine im Spielplan unter www.theater-strahl.de.<br />

Premieren<strong>klasse</strong>n<br />

Die Premieren<strong>klasse</strong> begleitet den Probenprozess eines Stücks von Anfang an. Die<br />

Schüler_innen erhalten Einblicke in alle Bereiche einer <strong>Theater</strong>produktion und entwickeln<br />

unter Anleitung unserer <strong>Theater</strong>pädagogin einen eigenen künstlerischen Beitrag.<br />

Bei der Premiere sind die Schüler_innen als Ehrengäste mit dabei!<br />

<strong>Theater</strong>werkstätten<br />

Gemeinsam mit den Schauspieler_innen, dem Regieteam und/oder der <strong>Theater</strong>pädagogin<br />

erarbeiten Jugendgruppen Materialien zu einem neuen Themenstück. Dabei lernen<br />

sie Methoden des Improvisationstheaters, des kreativen Schreibens oder der Videoarbeit<br />

kennen. Die Ergebnisse wiederum dienen den Künstler_innen als Recherchebasis<br />

für den weiteren Inszenierungsprozess. Aktuell wurden die Stücke 52,3° NORD, „Spaaaß!“<br />

und NATHAN mit Jugendlichen in <strong>Theater</strong>werkstätten vorbereitet.<br />

angebote für<br />

JugendLiche<br />

<strong>Theater</strong>jugendclub<br />

Für alle Jugendliche, die selbst <strong>Theater</strong> spielen wollen! Körper-, Stimm- und Improvisationstraining<br />

bilden die Basis für eine eigene <strong>Theater</strong>produktion.<br />

<strong>Theater</strong>jugendkollektiv<br />

Das Künstlerkollektiv entwickelt selbständig theatrale Formate und wird dabei partiell von<br />

der theaterpädagogischen Abteilung unterstützt.<br />

<strong>Theater</strong>kurse und Workshops<br />

Beatboxen, Zirkus-Akrobatik, Schauspieltraining – unser Workshop-Angebot für Jugendliche<br />

umfasst alle Bereiche der Bühnenkunst! In Zusammenarbeit mit junge vhs & co<br />

albert-einstein-volkshochschule tempelhof-schöneberg.<br />

Ferienworkshops<br />

Vorhang auf in der schulfreien Zeit!<br />

Informationen: www.theater-strahl.de<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!