11.07.2015 Aufrufe

Tagesberichte - TV Uster

Tagesberichte - TV Uster

Tagesberichte - TV Uster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Trainingslager Willisau, 24. – 29. April 2006LagerberichtMontagvon Andy Markstaller (Sam), Lukas Ryffel, Kevin FriedUm 9.15 Uhr trafen wir uns alle am Bahnhof <strong>Uster</strong>. Nach einer ungewissen Zeit kamen wir inWillisau an. Nachdem wir die freundlichen Leute hier massiv begrüsst haben, nahmen wirunsere Zimmer in Besitz. Nun: Jeder ass sein Lunch.Danach kam es zum ersten Training.Wetter: Herrlich!Boden: Trocken!Himmel: Blau!Nach technisch hochstehendem Training kam es zu einem Weltklasse Fussballspiel, das indie Geschichte eingegangen ist. Nach einer halben Stunde musste das Spiel wegen zuvielen Fouls abgebrochen werden.Nach kurzem Abkühlen im Hallenbad ging es ab ins grossen Fressen. Es gab Spaghetti.Nun kam ein grosser Event: <strong>TV</strong> sucht den Superstar! Nach fünf Darbietungen der Mitgliederdes <strong>TV</strong> <strong>Uster</strong> musste die Jury (Leiterteam) entscheiden. Wer ist der Beste? Gruppe 2 mitMichelle, Ilaria, Clio, Roger, Moritz. Gratulation!Danach war es bald Zeit ins Bettchen zu hüpfen… 23.00 Uhr Nachtruhe!! Naja… ☺.Dienstagvon Andy Markstaller (Sam), Lukas Ryffel, Mario CanalOh mein Gott! Welcher Vollidiot lässt so früh am Morgen so laut Musik laufen? Aha!! War jaklar… die Trainer!! Naja…Nach einem tadellosen Frühstück begann das Training. 9.00 Uhr waren alle auf der Tribüne.Alle wurden wieder in die am Tag zuvor gemachten Gruppen eingeteilt. Nach den Trainingsgab es Mittagessen…„Spiele ohne Grenzen“ so lautete das Nachmittagsprogramm. Es gab folgende Spiele:Seite 1www.tvuster.ch


Donnerstagvon Ilaria Rinaldi, Sarina FriedAufstehen war gefragt! Mit der Musik wurden wir geweckt. Und zum Frühstück erschienendie meisten recht spät. Es gab Konfibrot und Butter oder Kornflakes mit Joghurt oder Milch.Zum Trinken gab es Orangensaft, Ovi oder Kafi. Am Morgen wie auch am Nachmittagwurden wir in vier Gruppen aufgeteilt. Zweimal durfte man auswählen zwischen Kugel, HochoderWeitsprung. Einmal musste man Ringen mit Joe und einmal musste man Trampolinspringen mit Elins Vater Rolf.Am Nachmittag kamen Claudia und Corrado Canal. Sie brachten Kuchen, den wir danachvernaschten. Niam, niam, niam, gudi, gudi, gudi, hmmm, hmmm, hm. Er war lecker!Am Abend spielten wir Senn-Spiele. Diese hiessen Ping-Pong, Böse, Brrrr…, Zeitung-Schlegi und Stuel-Höckerli. Sandro Brugnoli gewann gegen Ilaria im Final.Der Donnerstag war cool und abwechslungsreich. Wir sind dankbar, dass wir auch mal inzwei andere Sportarten reinschauen durften.Freitagvon Mario CanalFreitag Morgen. Ein sehr regnerischer Morgen. Der Wecker klingelt und etwa 30 wackereJugendliche quälen sich aus den Betten. Man merkt jetzt immer mehr, dass wir schon 4harte Tage hinter uns haben. Nach dem üblichem "Zmorge" absolvierten wirunser obligatorisches Training. Wir assen gerade unser Mittagessen, da erfuhren wir, dasswir uns auf einen Spieleabend freuen durften. Wobei die "unerbittlichen" Trainer es sich nichthatten nehmen lassen, uns ein bischen zu quälen:-). Und zwar in Form von einer Kostprobenamens Rope Skiping ( Springseilen mit Tricks). In dieser knappen Stunde war VickyHiltebrand unsere Trainerin, die nebst Leichtathletik noch das Hobby Rope Skiping hat. Siezeigte, wie wir die Tricks machen sollten (oder eben nicht). Nachher kamen wir endlich zuunserem Spieleabend. Da niemand etwas organisiert hatte (wir sollten den Abend selbergestallten) hatten wir frei. Der letzte Tag eines wiederum tollen Lagers 2006 in Willisau gehtzu Ende. Morgen Heim fahren... Doch dies ist ein anderes Kapitel unserer Leichtathleten-Bande!!!Samstagvon Cora De FrancisciBereits um 6.50 Uhr waren wir wegen lauter Musik gezwungen unsere warmen Betten zuverlassen. Fünf Minuten später waren schon die ersten dabei, ihre Schlafsäcke zuverstauen. Nach dem feinen Frühstück und kurzen Informationen waren alle bemüht auchihre letzten Kleider in ihren Koffern zu „würgen2. Nun waren unsere Zimmer an der Reihe.Neben Mattratzen stapeln und aufräumen mussten auch unsere Zimmer gefegt werden. Esist kaum vorstellbar, wie viel Abfall sich wieder einmal gestapelt hat. Als auch diese Etappebewältigt war, stand ein Gruppenfoto an. Nach verschiedenen Versuchen hoffe ich, dass einpaar coole „<strong>TV</strong>-<strong>Uster</strong>ische“ Schnappschüsse dabei sind (-;Sportlich waren wir aber trotzdem auch an diesem Morgen. Neben Basketball, Fussball undUnihockey durfte auch freiwillig ein lockerer Dauerlauf absolviert werden.Seite 3www.tvuster.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!