26.11.2012 Aufrufe

Herzlich Willkommen - International

Herzlich Willkommen - International

Herzlich Willkommen - International

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gut ist es, wenn du zu diesem Termin einreist, dann kannst du gleich nach Ankunft zum<br />

Studentenwerk fahren, um den Mietvertrag abzuschließen. Das ist notwendig, damit der<br />

Hausmeister dir deinen Wohnungsschlüssel geben kann.<br />

Ansprechpartnerin für das Wohnen im Studentenwerk: Frau Anette Effner, Studentenwerk<br />

Dresden (Fritz-Löffler-Str. 18, Zi. 115, Tel: +49 351/4 69 7615) www.studentenwerk-dresden.de<br />

Sprechzeiten: Mo, Mi 9-12 Uhr<br />

Di 9-12 und 13-15 Uhr<br />

Do 9-12 und 13-17 Uhr<br />

Bewerberhotline für Wohnheime: +49 351-4697627, Mo -Fr 9-12 Uhr<br />

Weitere Ansprechpartner sind die Wohnheim- Tutoren und Tutorinnen, die sich um<br />

ausländische Studierende kümmern. Sie sprechen neben Deutsch auch viele andere<br />

Sprachen und kennen sich gut aus, da sie alle selbst in Wohnheimen wohnen. Auf der<br />

Homepage des Studentenwerkes findest du sie unter „Wohnen“ und<br />

„Wohnheimtutoren“.<br />

1.2.Wohnen im internationalen Gästehaus<br />

Wenn du nur kurz (nicht länger als drei Monate) in Dresden bist, kannst du auch im<br />

internationalen Gästehaus wohnen. Dies ist auch eine günstige Möglichkeit, falls du in<br />

der ersten Zeit in Dresden noch kein Zimmer haben solltest.<br />

Ansprechpartner: Hans-JoachimLange<br />

Hochschulstraße 50<br />

01069Dresden<br />

Erdgeschoss(Büro Gästehaus)<br />

Tel.: +49 351 4692 -781/-780<br />

igh@studentenwerk-dresden.de<br />

Sprechzeiten: Montag - Freitag 07:00 - 15:30 Uhr<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!