11.07.2015 Aufrufe

Ford Taunus P5 (1964 – 1967) Typencode ... - Taunus-m.ch

Ford Taunus P5 (1964 – 1967) Typencode ... - Taunus-m.ch

Ford Taunus P5 (1964 – 1967) Typencode ... - Taunus-m.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ford</strong> <strong>Taunus</strong> <strong>P5</strong> (<strong>1964</strong> – <strong>1967</strong>) <strong>Typencode</strong>-Ents<strong>ch</strong>lüsselung<strong>Typencode</strong> - Was ist das ?In jedem Fahrzeug findet si<strong>ch</strong> ein Typens<strong>ch</strong>ild. Dieses dient mit der Fahrgestellnummer als Identifikationsmerkmalfür das Auto.Das Typens<strong>ch</strong>ild enthält jedo<strong>ch</strong> teilweise no<strong>ch</strong> weitere Informationen.Beim <strong>Taunus</strong> <strong>P5</strong> wurden, in Abhängigkeit vom Produktionszeitpunkt, zwei Arten von Typens<strong>ch</strong>ildern verwendet:Ein "einfa<strong>ch</strong>es" Typens<strong>ch</strong>ild auf wel<strong>ch</strong>em ledigli<strong>ch</strong> dieFahrgestellnummer enthalten ist. Aus dieser lassensi<strong>ch</strong> Informationen wie Produktionsort, -jahr und -monat, sowie Fahrzeugtyp ermitteln.Zwei "erweiterte" Typens<strong>ch</strong>ildermit zusätzli<strong>ch</strong>en Informationen zu... Lenkung... Motor... Getriebe... A<strong>ch</strong>sübersetzung... Farbe... Polsterung... Fahrzeugmodell.Diese beide Typens<strong>ch</strong>ilder liegen nur einenProduktionsmonat auseinander(GA53FR... = Okt.'66 / GA31FA... = Nov.'66).Bei dem oberen erweiterten <strong>Typencode</strong>-S<strong>ch</strong>ild vomOktober ist der Fahrzeug-Typ (20M TS)ungewöhnli<strong>ch</strong>er-weise uncodiert angegeben. Somitlässt si<strong>ch</strong> bei dieser Typens<strong>ch</strong>ild-Variante nur aus derFahrgestellnummer (GA53...) entnehmen, dass es si<strong>ch</strong>um Hardtop-Coupe handelt.Des weiteren ist bei dem oberen erweiterten Typens<strong>ch</strong>ild, wel<strong>ch</strong>es von einem <strong>Taunus</strong> 20M TS Hardtop-Coupemit Taunomatic und S<strong>ch</strong>iebeda<strong>ch</strong> stammt, festzustellen, dass die Codierung für das Taunomatic-Getriebe mit"3" aufgeführt ist. Bei den Produktionscodes ist das Taunomatic-Getriebe im direkten Verglei<strong>ch</strong> jedo<strong>ch</strong> der Wert"2" zugeordnet.Weitere Information gefällig ?Deutli<strong>ch</strong> detalliertere Informationen zur Fahrzeugausstattung ab Werk finden si<strong>ch</strong> im Produktionscodevers<strong>ch</strong>lüsselt. Wo si<strong>ch</strong> dieser befindet und wie die Zahlenwerte ents<strong>ch</strong>lüsselt werden, erfahren Sie unter demfolgenden Link:www.taunus-m.<strong>ch</strong>/te<strong>ch</strong>nik_produktionscodeStand: 26.02.11 / <strong>P5</strong> <strong>Typencode</strong> V1.11Weitere Informationen auf www.taunus-m.<strong>ch</strong> / Feedback bitte an: juergen@taunus-m.<strong>ch</strong>


<strong>Ford</strong> <strong>Taunus</strong> <strong>P5</strong> (<strong>1964</strong> – <strong>1967</strong>) <strong>Typencode</strong>-Ents<strong>ch</strong>lüsselungAufs<strong>ch</strong>lüsselung der Informationen auf dem Typens<strong>ch</strong>ild:Element und BeispielFahrgest.-/Vehicle-No.GA31FA71898BedeutungErster Bu<strong>ch</strong>stabe = HerstellerG = hergestellt von <strong>Ford</strong> Deuts<strong>ch</strong>landZweiter Bu<strong>ch</strong>stabe = MontageortA = montiert im <strong>Ford</strong>-Werk Köln / Deuts<strong>ch</strong>landB = montiert im <strong>Ford</strong>-Werk Genk / BelgienZweistellige Zahl = Fahrzeugtyp31 = 17M 2-türige Limousine32 = 17M 4-türige Limousine35 = 17M 3-türiger Kombi (Turnier)36 = 17M 5-türiger Kombi (Turnier)37 = 17M Kastenwagen41 = 20M 2-türige Limousine42 = 20M 4-türige Limousine43 = 20M Hardtop-Coupe45 = 20M 3-türiger Kombi (Turnier)46 = 20M 5-türiger Kombi (Turnier)51 = 20M/TS 2-türige Limousine52 = 20M/TS 4-türige Limousine53 = 20M/TS Hardtop-Coupe55 = 20M/TS 3-türiger Kombi (Turnier)56 = 20M/TS 5-türiger Kombi (Turnier)Bu<strong>ch</strong>stabenkombination = Baujahr/Baumonats-Code:Der Baumonats-Code variiert von Jahr zu Jahr !Januar: EJ (1965) / FL (1966) / GC (<strong>1967</strong>)Februar: EU (1965) / FY (1966) / GK (<strong>1967</strong>)März: EM (1965) / FS (1966) / GD (<strong>1967</strong>)April: EP (1965) / FT (1966) / GE (<strong>1967</strong>)Mai: EB (1965) / FJ (1966) / GL (<strong>1967</strong>)Juni: ER (1965) / FU (1966) / GY (<strong>1967</strong>)Juli: EA (1965) / FM (1966) / GS (<strong>1967</strong>)August: EG (1965) / FP (1966) / GT (<strong>1967</strong>)September: EC (1965) / FB (1966) / GJ (<strong>1967</strong>)Oktober: EK (1965) / FR (1966) / GU (<strong>1967</strong>)November: ED (1965) / FA (1966) / GM (<strong>1967</strong>)Dezember: EE (1965) / FG (1966) / GP (<strong>1967</strong>)Fünfstellige Zahl (10'000 - 99'9999)= fortlaufende Nummer innerhalb des Monats=> Beispiel: GA31FA71898G => Hersteller = <strong>Ford</strong> Deuts<strong>ch</strong>landA => Montiert im Werk Köln31 => 17M 2-türige LimousineFA => produziert im November 1966Stand: 26.02.11 / <strong>P5</strong> <strong>Typencode</strong> V1.11Weitere Informationen auf www.taunus-m.<strong>ch</strong> / Feedback bitte an: juergen@taunus-m.<strong>ch</strong>


<strong>Ford</strong> <strong>Taunus</strong> <strong>P5</strong> (<strong>1964</strong> – <strong>1967</strong>) <strong>Typencode</strong>-Ents<strong>ch</strong>lüsselungElementLenk. / DriveMotor / EngineGetriebe / Transm.A<strong>ch</strong>se / AxleFarbe / ColorPolster / Trim.BedeutungArt der Lenkung:1 = Linkslenker2 = Re<strong>ch</strong>tslenkerMotortyp:1 = 1.5LC / 60 PS2 = 1.7LC / 65 PS3 = 1.7HC / 70 PS4 = 2.0LC / 85 PS (?)5 = 2.0HC / 90 PS (?)Getriebetyp:0 = Standardgetriebe für das entspre<strong>ch</strong>ende Modell(17M / 20M: 3-Gang Lenkrad, 20M/TS: 4-Gang Knüppel)1 = 3-Gang Lenkrads<strong>ch</strong>altung2 = ?3 = Taunomatic (3-Gang Vollautomatik)4 = 4-Gang Lenkrads<strong>ch</strong>altung5 = 4-Gang Knüppels<strong>ch</strong>altungHintera<strong>ch</strong>sübersetzung:1 = 3.50 : 12 = 3.70 : 18 = 4.11 : 1? = 3.15 : 1? = 3.89 : 1Karosserie- und Da<strong>ch</strong>farbe:Erster Bu<strong>ch</strong>stabe = KarosseriefarbeZweiter Bu<strong>ch</strong>stabe = Da<strong>ch</strong>farbe, 0 = wie KarosserieA = s<strong>ch</strong>warz 63B = weiss 65C = hellgrau 63D = dunkelgrau 66E = hellblau 63F = beige 67G = dunkelblau 66H = rot 65K = gelb 64L = hellgrün 65M = dunkelgrün 64S = silberblau metallic 65T = goldmetallic 66V = silbergrau metallic 66Kombinationss<strong>ch</strong>lüssel für Polstertyp & -farbe:Es handelt es si<strong>ch</strong> um eine fortlaufende Nummer ohnetiefere Bedeutung. Die Zuordnung der Nummern liegt aktuellno<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t vor.Beispiel:71 = Prod.code 231, <strong>P5</strong> 17M Stoff/Kunstleder grau74 = Prod.code 237, <strong>P5</strong> 17M Stoff/Kunstleder grün90 = Prod.code 257, <strong>P5</strong> 20M TS, Stoff/Kunstleder silbergrauKD / SVC.Ref.Nur bei Fahrzeugen verwendet, die von einer ausländis<strong>ch</strong>enMontagegesells<strong>ch</strong>aft montiert werden.Stand: 26.02.11 / <strong>P5</strong> <strong>Typencode</strong> V1.11Weitere Informationen auf www.taunus-m.<strong>ch</strong> / Feedback bitte an: juergen@taunus-m.<strong>ch</strong>


<strong>Ford</strong> <strong>Taunus</strong> <strong>P5</strong> (<strong>1964</strong> – <strong>1967</strong>) <strong>Typencode</strong>-Ents<strong>ch</strong>lüsselungElementBedeutungTyp / Type Typ, Karosserieform und Motorisierung des <strong>Taunus</strong> <strong>P5</strong>:211 = 17M 2-türige Limousine, 1.5LC211S = 17M 2-türige Limousine, 1.7LC/HC212 = 17M 4-türige Limousine, 1.5LC212S = 17M 4-türige Limousine, 1.7LC/HC213 = 17M Hardtop-Coupe, 1.7LC/HC215 = 17M 3-türiger Kombi (Turnier), 1.5LC215S = 17M 3-türiger Kombi (Turnier), 1.7LC/HC216 = 17M 5-türiger Kombi (Turnier), 1.5LC216S = 17M 5-türiger Kombi (Turnier), 1.7LC/HC217 = 17M Kastenwagen, 1.5LC217S = 17M Kastenwagen, 1.5LC/HC221 = 20M 2-türige Limousine, 2.0LC222 = 20M 4-türige Limousine, 2.0LC223 = 20M Hardtop-Coupe, 2.0LC225 = 20M 3-türiger Kombi (Turnier), 2.0LC/HC226 = 20M 5-türiger Kombi (Turnier), 2.0LC/HC231 = 20M/TS 2-türige Limousine, 2.0HC232 = 20M/TS 4-türige Limousine, 2.0HC233 = 20M/TS Hardtop-Coupe, 2.0HCNo<strong>ch</strong> eine Bitte:Die Bedeutung der einzelnen Zahlenwerte wurde von uns teilweise dur<strong>ch</strong> Verglei<strong>ch</strong>e ermittelt. Insofern sind wirnatürli<strong>ch</strong> besonders an <strong>Typencode</strong>s mit Werten interessiert, die in der Analysetabelle no<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t enthalten sind.Sollten Sie stolzer Besitzer eines sol<strong>ch</strong>en <strong>Taunus</strong> der Modellreihe <strong>P5</strong> sein, so freuen wir uns über ein Foto oderAbs<strong>ch</strong>rieb des <strong>Typencode</strong>-S<strong>ch</strong>ilds, sowie des Produktionscode-S<strong>ch</strong>ilds und einer Bes<strong>ch</strong>reibung der Ausstattungsmerkmale.Die Info bitte per e-mail an juergen@taunus-m.<strong>ch</strong> senden. Sie helfen uns die bei <strong>Ford</strong> "verlorene"Historie zurückzugewinnen. Danke im voraus !Wem gilt der Dank ?Eigentli<strong>ch</strong> meinem Kollegen Clemens Rieg. Freundli<strong>ch</strong>e Kommentare leite i<strong>ch</strong> gerne an ihn weiter ;-)Stand: 26.02.11 / <strong>P5</strong> <strong>Typencode</strong> V1.11Weitere Informationen auf www.taunus-m.<strong>ch</strong> / Feedback bitte an: juergen@taunus-m.<strong>ch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!