11.07.2015 Aufrufe

Antrag auf Förderung - Die Aktion Lichtblicke e. V.

Antrag auf Förderung - Die Aktion Lichtblicke e. V.

Antrag auf Förderung - Die Aktion Lichtblicke e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 2 von 3<strong>Antrag</strong> <strong>auf</strong> <strong>Förderung</strong>Hat der <strong>Antrag</strong>steller seinen Rechtsanspruch <strong>auf</strong> Pflichtleistungen gegenüber Dritten(Sozial-, Krankenkassen, Versicherungsträgern usw.) geltend gemacht?JaNeinWenn ja, an welche und mit welchem Erfolg?Hat der <strong>Antrag</strong>steller sich noch an andere Stiftungen, soziale Organisationen,Vereine oder ähnliche Einrichtungen gewandt?JaNeinWenn ja, an welche und mit welchem Erfolg?Bitte beachten Sie: Art und Höhe der beantragten Mittel sowie Begründung des Förderantragesund Stellungnahme des Wohlfahrtsverbandes müssen als Anlage beigefügt werden.Bankverbindung des betreuenden WohlfahrtsverbandesKontoinhaberggf. KostenstelleKontonummerBLZName und Sitz des GeldinstitutesAnsprechpartner des betreuenden WohlfahrtsverbandesAnsprechpartnerE-MailStraßePLZWohnortTelefon/FaxBeantragte MittelUnterschriftStempelMit der Unterschrift verpflichtet sich der Unterzeichnende, bewilligte Gelder treuhänderisch zu verwalten und dem <strong>Antrag</strong> gemäß einzusetzen.DiakonieRheinland-Westfalen-Lippe e.V.<strong>Die</strong> Caritas Verbändefür die (Erz-) BistümerAachen, Essen, Köln,Münster und PaderbornSpendenkonto 7070BLZ: 370 20 500 · Sozialbank KölnIBAN: DE78 3702 0500 0000 0070 70BIC: BFSWDE33XXX


Seite 3 von 3<strong>Antrag</strong> <strong>auf</strong> <strong>Förderung</strong>DatenschutzZur Prüfung des <strong>Antrag</strong>s <strong>auf</strong> <strong>Förderung</strong> durch die <strong>Aktion</strong> <strong>Lichtblicke</strong> ist es erforderlich, bestimmte persönliche Daten des <strong>Antrag</strong>stellerszu erheben. Alle Daten werden selbstverständlich vertraulich bearbeitet. <strong>Die</strong> <strong>Aktion</strong> <strong>Lichtblicke</strong> ist nach den geltenden Datenschutzbestimmungenverpflichtet, eine Einwilligung beim <strong>Antrag</strong>steller zur Erhebung und Weitergabe dieser Daten einzuholen. Vom <strong>Antrag</strong>stellerist daher durch den prüfenden Wohlfahrtsverband nachfolgende Einwilligung einzuholen und dem <strong>Antrag</strong> <strong>auf</strong> <strong>Förderung</strong> beizufügen.Eine Bearbeitung des <strong>Antrag</strong>s ist ohne diese Einwilligung nicht möglich.Einwilligung nach den DatenschutzbestimmungenNameVornameStraßePLZOrtHiermit erkläre ich mich damit einverstanden, dass folgende meiner Daten aus dem Förderantrag voman die<strong>Aktion</strong> <strong>Lichtblicke</strong> erhoben und an den Spendenbeirat der <strong>Aktion</strong> <strong>Lichtblicke</strong> zum Zweck der Entscheidung über den <strong>Antrag</strong> weitergegeben werden:1. Name, Anschrift und Geburtsdatum2. Anzahl und Alter der Kinder3. Monatliches Nettoeinkommen4. Feste monatliche Ausgaben5. Angaben zu Ansprüchen <strong>auf</strong> (Sozial-)Leistungen6. Angaben zur Beantragung von anderen (freiwilligen) Leistungen7. Angaben zur Begründung des FörderantragsInsoweit entbinde ich den/die Mitarbeiter/inNamedes WohlfahrtsverbandesName, Ortvon der Schweigepflicht.Ort, DatumUnterschriftInformationen und Förderkriterien<strong>Die</strong> <strong>Aktion</strong> <strong>Lichtblicke</strong> e.V. wird gemeinsam getragen von radio NRW, den 45 Lokalradios in NRW und den kirchlichen Hilfswerken von Diakonie und Caritas inNordrhein-Westfalen. <strong>Die</strong> <strong>Aktion</strong> <strong>Lichtblicke</strong> fördert Kinder und Jugendliche in Not, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes <strong>auf</strong> Hilfeangewiesen sind oder <strong>auf</strong>grund einer wirtschaftlichen Notlage hilfsbedürftig sind. Es werden Kinder und Jugendliche in der Regel bis zum Alter von 21 Jahrensowie Familien, in denen Kinder und Jugendliche in Not leben, gefördert. Darüber hinaus ist eine projektbezogene <strong>Förderung</strong> von Institutionen möglich, die Kindernund Jugendlichen in Not Hilfe leisten. Grundsätzlich beschränkt sich eine <strong>Förderung</strong> durch die <strong>Aktion</strong> <strong>Lichtblicke</strong> <strong>auf</strong> das Bundesland Nordrhein Westfalen. <strong>Die</strong><strong>Förderung</strong> durch die <strong>Aktion</strong> <strong>Lichtblicke</strong> kann mit diesem Formular beantragt werden. Über die Mittelvergabe entscheidet der Spendenbeirat der <strong>Aktion</strong> <strong>Lichtblicke</strong>.DiakonieRheinland-Westfalen-Lippe e.V.<strong>Die</strong> Caritas Verbändefür die (Erz-) BistümerAachen, Essen, Köln,Münster und PaderbornSpendenkonto 7070BLZ: 370 20 500 · Sozialbank KölnIBAN: DE78 3702 0500 0000 0070 70BIC: BFSWDE33XXX

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!