11.07.2015 Aufrufe

Entwicklung und Aufbau eines motorisierten Kamerasliders mit ...

Entwicklung und Aufbau eines motorisierten Kamerasliders mit ...

Entwicklung und Aufbau eines motorisierten Kamerasliders mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Programmierung Hier kann die verwendete Kameramarke eingestellt werden Jeder Hersteller verwendet eigene Infrarot Auslösecodes, die untereinander nicht kompatibel sind. Um den Kameraslider <strong>mit</strong> möglichst vielen verschiedenen Kameras benutzen zu können, wurden Auslösecodes für die Hersteller Nikon, Canon, Sony, Olympus <strong>und</strong> Pentax eingepflegt. Taste OBEN <strong>und</strong> Taste UNTEN ändert die Kameramarke. Bei Betätigung der Taste LINKS wird in das Untermenü Displayhelligkeit, bei Betätigung der Taste RECHTS in das Untermenü Endschalter Test gesprungen. Hier kann der aktuelle Zustand der Endschalter überprüft werden. Die Endschalter in unserer Hardware sind als Öffner ausgeführt, das heißt im unbetätigten Zustand liegt am Mikrocontroller ein 1-­‐Signal, im Display wird HIGH angezeigt. Falls ein Endschalter betätigt ist oder die Kabelverbindung unterbrochen ist (Drahtbruch oder Ausstecken) wird das von der Steuerung entsprechend ausgewertet, im Display wird LOW angezeigt. 9.2 Verwendete Bibliotheken Folgende Bibliotheken sind für die Kompilierung des Quelltextes erforderlich Multi Ir Camera Control Bibliothek zur Einbindung der Infrarot-­‐Auslösecodes http://sebastian/arduino/my-­‐libraries/multi-­‐camera-­‐ir-­‐control/ Sainsmart LCD Keypad Bibliothek zum Auswerten der Tasten auf dem Display Shield http://invisibletower.de/2012/sainsmart-­‐lcd-­‐keypad-­‐library/ AccelStepper Bibliothek zur Steuerung von Schrittmotoren http://www.airspayce.com/mikem/arduino/AccelStepper/index.html 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!