26.11.2012 Aufrufe

Gesellschaftsclub Concordia Strietwald eV - Strietwälder Blättche

Gesellschaftsclub Concordia Strietwald eV - Strietwälder Blättche

Gesellschaftsclub Concordia Strietwald eV - Strietwälder Blättche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.strietwaelder-blaettche.de<br />

S T R I E T W Ä L D E R<br />

BLATTCHE<br />

� �<br />

www.sg-strietwald.de<br />

Der 1. Schützenmeister Rudi Stubner konnte von<br />

den derzeit 96 Mitgliedern 32 begrüßen, freute<br />

sich über das zahlreiche Erscheinen und eröffnete<br />

die Jahreshauptversammlung 2009. Nach<br />

dem Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder<br />

erfolgten Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften,<br />

welche durch den 2. Schützenmeister,<br />

Gerd Fritzsch, vorgenommen wurden. Die Ehrenurkunde<br />

und Anstecknadel vom Bayer. Sportschützenbund<br />

für 25-jährige Vereinstreue erhielten<br />

Rudi Stubner, für 50-jährige Mitgliedschaft Alfred<br />

Englert, Alfred Englert war leider verhindert.<br />

Das Protokoll der Versammlung 2008 wurde<br />

durch die Schriftführerin Elfriede Stubner zwecks<br />

Erinnerung und zur Genehmigung verlesen.<br />

Nach dem Posteingang gab der Schützenmeister<br />

seinen Bericht über die Aktivitäten des vergangenen<br />

Jahres ab. Ein besonderes Anliegen<br />

war es für Rudi Stubner in seinem Rückblick den<br />

Mitgliedern für die Teilnahme und Unterstützung<br />

bei unseren Veranstaltungen wie Neujahrsschießen,<br />

Vereinsring-Fasching, Ostereierschießen,<br />

Schützenfest, Zwiebelkuchen- und Federweiserfest,<br />

Ortspokalschießen, Königsball und Volksfestumzug<br />

recht herzlich zu danken. Auch unsere<br />

Fahnenabordnung hatte einen vollen Terminkalender,<br />

hier ebenfalls herzlichen Dank.<br />

KOSTENLOSES<br />

MITTEILUNGS-BLATT<br />

Mai<br />

2009<br />

Annahmeschluss<br />

fürs nächste Heft<br />

FR 22. MAI 2009<br />

Planungen für das neue Schützenheim laufen<br />

Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft<br />

Schützengesellschaft<br />

<strong>Strietwald</strong> 1953 e.V.<br />

im Kiebitzweg<br />

Trainingszeiten:<br />

Mittwoch, 19 - 20 Uhr Jugendtraining, 20 Uhr Training für alle<br />

Freitag, 20 Uhr Training für alle<br />

A n s p r e c h p a r t n e r f ü r I n t e r e s s i e r t e :<br />

Sportleiter Ronald Brand, Tel.: 06021/460274<br />

1. Schützenmeister Rudolf Stubner, Tel.: 06021/424588<br />

2. Schützenmeister Gerd Fritzsch, Tel.: 06021/47838<br />

Schützenhaushandy 0152 / 02 97 01 81<br />

Eine große Herausforderung war für uns ALLE<br />

die 60. Jubiläumskerb mit Festzug. Unter dem<br />

Motto: „Die schönste Kerb war die 60. Gickelskerb“.<br />

Die Organisation für den Festumzug mit<br />

ca. 450 Teilnehmern auf 27 Gruppen verteilt, wurde<br />

von der Schützengesellschaft super geplant<br />

und toll präsentiert! Ein herzliches Dankeschön<br />

an alle Helferinnen und Helfer, für die anstrengende<br />

und nicht gerade einfache Arbeit, bei der<br />

wir Schützen für die Besetzung der Stände ca.<br />

186 Helfer in den vier Tagen benötigen. Das<br />

heißt, dass dies bei 96 Mitgliedern ohne die Bereitschaft<br />

zu mehreren Schichten und unter Mithilfe<br />

von freiwilligen Helfern, die nicht im Schützenverein<br />

Mitglied sind, nicht zu bewältigen ist.<br />

Mein Dank ist natürlich verbunden mit der Bitte,<br />

auch dieses Jahr auf ein gutes Gelingen wieder<br />

mitzuhelfen.<br />

Antenne Bayern-Aktion<br />

„Weihnachtstrucker 2008“<br />

Das Schützenhaus war Sammelstelle für diese<br />

Aktion und konnte 31 Päckchen für die Ärmsten<br />

der Welt auf die Reise schicken! Den Spendern<br />

sei herzlichen Dank gesagt.<br />

Ebenso bedanke ich mich bei meinen Helfern,<br />

die während des ganzen Jahres das Leben im<br />

Schützenhaus aufrecht erhalten, durch Wirtschaftsbetrieb,<br />

Reinigung der Schießstände u.-<br />

Außenanlagen und vieles mehr.<br />

Ralf Röser informierte die Anwesenden über den<br />

derzeitigen Stand der Baumaßnahmen und bevorstehenden<br />

Vermessung. Die ersten Angebote<br />

liegen vor, weitere Besprechungen stehen in<br />

Kürze an. Es ist geplant eine Schießhalle an Stel-<br />

Letzte Meldung:<br />

Am Sonntag, 24. Mai 2009 um 10:45 Uhr, wird<br />

die vom Vereinsring, anlässlich des 75-jährigen<br />

Bestehens der <strong>Strietwald</strong>siedlung, gestiftete<br />

Ruhebank an der Konradstraße vor der<br />

Autobahnbrücke in gebührender Weise eingeweiht.<br />

Dazu laden wir alle <strong>Strietwälder</strong> herzlich<br />

ein. Näheres folgt im Main Echo.


le der alten Schießanlage zu erstellen. Wir hoffen,<br />

dies mit Unterstützung, in die Realität umsetzen<br />

zu können. Unsere 2008 gegründete<br />

„Böllergruppe“ machte sich bei runden Geburtstagen,<br />

Schützenfest, Gickelskerb, Volksfest und<br />

bei den Dieselschluckern in Rückersbach krachend<br />

bemerkbar. Danke!<br />

Die Kassiererin Waltraud Stude verlas die Einund<br />

Ausgaben des Rechnungsjahres 2008. Trotz<br />

Kauf von zwei Grundstücken, konnte Sie über<br />

eine Zunahme unseres Guthaben berichten.<br />

Nachdem der Gewinnanteil der Gickelskerb<br />

durch die Bildung einer Rücklage beim Vereinsring<br />

niedriger war als im Vorjahr, ist das Ergebnis<br />

um so positiver zu werten. Von den Revisoren Hugo<br />

Heusser und Ursel Fritzsch wurde ihr eine korrekte<br />

und sehr vorbildliche Kassenführung<br />

bescheinigt, so dass<br />

die Mitgliederversammlung einstimmig<br />

Entlastung erteilte.<br />

Sehr Aufschlussreich und erfreulich<br />

war der Bericht des Sportleiters<br />

Ronald Brand. 2008/2009<br />

waren wir mit 4 Mannschaften im<br />

Bezirk und Schützengau Main-<br />

Spessart vertreten. Die Ergebnisse<br />

der Rundenkämpfe bei den<br />

Gau- und Bezirksmeisterschaften<br />

Altersklasse LG, sowie bei<br />

den Bayerischen- und Stadtmeisterschaften<br />

waren vielversprechend.<br />

Für die damit verbundene<br />

Organisation und Vorbereitung<br />

verschiedener Schießen ein<br />

herzliches Dankeschön an die Sportleiter. Edwin<br />

Walch berichtete von unseren Jugendlichen,<br />

wovon 5 bereits aktiv in der 3. Mannschaft bei<br />

Rundenkämpfen teilnehmen. Die Junioren B-<br />

Schützen zeigten ihr Können auch beim Gauschießen,<br />

hier erreichte Matthias Bauer den 4.<br />

Platz und Ludwig Kunz den 5. Platz.<br />

5 Jugendliche nahmen am Anton Hepp-Schießen<br />

teil. Dabei erreichte Matthias Bauer den 1.<br />

Platz mit 189 Ringen, den 9. Platz mit 181 Ringen<br />

Ludwig Kunz und auf den 20. Platz mit 86<br />

Ringen kam Northmor Sven. Bei den Schülern<br />

erreichte Pfarrer Ester den 5. und Marc Kessler<br />

den 9. Platz. Sehr gut und weiter so!<br />

Der 1. Schützenmeister dankte nochmals ALLEN<br />

für ihre Berichte und dem engagierten Einsatz.<br />

Mit einem dreifach „Gut Schuss“ endete um<br />

21:45 Uhr die Jahreshauptversammlung.<br />

Die nächste Ausschuss-Sitzung findet am 18.<br />

Mai um 19.30 Uhr im Schützenhaus statt. Nicht<br />

zu vergessen unser Schützenfest, Termin ist der<br />

6. und 7. Juni 2009 am Schützenhausgelände.<br />

Rudi Stubner<br />

13. Rundenwettkampf<br />

Eine erfolgreiche Bilanz mit 3 Siegen und einer<br />

Punkteteilung bescherte der 13. Wettkampftag.<br />

Großen Anteil am Sieg der 1. Mannschaft in Leider<br />

hatte Matthias Bauer mit hervorragenden 383<br />

Ringen. Die 2. Mannschaft tat für ihre 2 Punkte<br />

nicht mehr als nötig. Mit mäßiger Leistung ge-<br />

2<br />

Ruhiges junges Paar mit Katzen, beide<br />

berufstätig, sucht in AB und Umkreis<br />

eine 3 - 4 Zi.-Whg. mit 75 -<br />

100 m² mit Balkon oder Terrasse für<br />

ca. 550 Euro ab Juni oder später! Kein<br />

Makler! Tel. 0176/78329517<br />

Suchen 4-Zi-Wohnung mit Balkon<br />

oder Terrasse im <strong>Strietwald</strong>. Tel. tagsüber<br />

06021/3474-0, abends 06021/<br />

452037 o. 0160/9354590.<br />

lang der 3. Mannschaft noch ein Unentschieden<br />

in Schimborn. Persönliche Bestleistungen von<br />

Ester Pfarrer und Marc Kessler waren Garant für<br />

einen ungefährdeten Sieg der 4. Mannschaft.<br />

Leider I - <strong>Strietwald</strong> I 1501:1505 Ri.<br />

Matthias Bauer 383, Benjamin Lindner 379, Ralf<br />

Röser 376, Ludwig Kunz 361.<br />

<strong>Strietwald</strong> II - Straßbessenbach III 1465:1458 Ri.<br />

Rita Scherger 373, Ronald Brand 371, Dominik<br />

Haunfelder 362, Andreas Aulbach 359.<br />

Schimborn II - <strong>Strietwald</strong> III 1392:1392 Ri.<br />

Stefan Goldhammer 360, Christian Stubner 353,<br />

Peter Bucher 351, Edgar Röser 328.<br />

<strong>Strietwald</strong> IV - Glattbach V 1338:1297 Ri.<br />

Ester Pfarrer 342, Edi Walch 339, Marco Schmitt<br />

336, Marc Kessler 321.<br />

14. Rundenwettkampf<br />

Ralf Rösers Spitzenergebnis von 387 Ringen alleine<br />

reichte nicht aus, um Vormwald zu gefährden.<br />

Die 2. Mannschaft lieferte zum Rundenschluss<br />

eine gute Leistung ab und gewann deutlich.<br />

Persönliche Bestleistung von Stefan Goldhammer<br />

und gute Resultate der restlichen Schützen<br />

reichten der 3. Mannschaft nicht ganz, um<br />

in Weibersbrunn Punkte zu holen. Die 4. Mannschaft<br />

schoss systembedingt ohne Gegner.<br />

<strong>Strietwald</strong> I - Vormwald II 1480:1523 Ri.<br />

Ralf Röser 387, Matthias Bauer 375, Benjamin<br />

Lindner 370, Ludwig Kunz 348.<br />

Mein Garten – ein Ort<br />

der neues Gleichgewicht gibt.<br />

Hauptstraße 5 · 63814 Mainaschaff<br />

Tel.: 06021/76776 · Fax: 770795<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr von 8.00 bis 12.30 Uhr und<br />

von 14.30 bis 18.00 Uhr<br />

Sa von 7.00 bis 13.00 Uhr<br />

3<br />

Habichtstraße 40<br />

63741 Aschaffenburg-<strong>Strietwald</strong><br />

Tel. 06021/423353<br />

www.gruenbau-aschaffenburg.de<br />

Kostenlose und<br />

kompetente Beratung<br />

� Individuelle Gartengestaltung<br />

� Fertigrasen<br />

� Pflanzarbeiten<br />

� Gehölzschnittarbeiten<br />

� autom. Bewässerungsanlage<br />

� Dachbegrünung<br />

Allerlei Spezialitäten zum Spargel<br />

z. B. unsere große<br />

Schinkenauswahl aus eigener<br />

Herstellung!<br />

Filiale Lange Straße Tel.: 7714141 · Geöffnet von Mo bis Sa von 7.00 bis 19.00 Uhr


<strong>Strietwald</strong> II - Oberbessenbach II 1474:1437 Ri.<br />

Rita Scherger 377, Ronald Brand 375, Andreas<br />

Aulbach 362, Dominik Haunfelder 360.<br />

Weibersbrunn II - <strong>Strietwald</strong> III 1449:1443 Ri.<br />

Stefan Goldhammer 375, Peter Bucher 363,<br />

Christian Stubner 355, Edgar Röser 350.<br />

<strong>Strietwald</strong> IV - x 1309:0 Ri.<br />

Ester Pfarrer 336, Marco Schmitt 331, Edi Walch<br />

326, Marc Kessler 316<br />

Ronald Brand<br />

Nachruf<br />

Die Schützengesellschaft <strong>Strietwald</strong> 1953 e.V.<br />

trauert um ihr Gründungsmitglied und Schützenbruder<br />

Herrn Hans Vögl<br />

Im August 1953 trafen sich schießsportbegeisterte<br />

Idealisten in der<br />

Almhütte, um einen<br />

Schützenverein zu gründen<br />

und einer davon war<br />

Hans Vögl. Der Verstorbene<br />

war tatkräftig beim<br />

Aufbau des Vereins beteiligt.<br />

Durch seine angenehme,<br />

gesellige und<br />

sachliche Art wurde er<br />

von allen sehr geschätzt.<br />

Als Würdigung seiner<br />

Verdienste für die Schützengesellschaft<br />

wurde er 2003 zum Ehrenmitglied<br />

ernannt. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken<br />

bewahren.<br />

Schützengesellschaft <strong>Strietwald</strong> 1953 e.V.<br />

Sportgemeinde<br />

<strong>Strietwald</strong><br />

Fußball<br />

aktiv<br />

Kreisklassespiel am 22. März<br />

SG - Eintr. Leidersbach 1:0 (0:0)<br />

Als alles schon mit einem Unentschieden rechnete<br />

schlug Joker Dennis Schäfer nach einer<br />

schönen Hereingabe von Witali Lemke eiskalt<br />

zu. Im ersten Abschnitt hätte die SG durch Witali<br />

Lemke und Sebastian Ebert in Führung gehen<br />

müssen. In der zweiten Hälfte bestimmte<br />

Leidersbach mehr und mehr das Spielgeschehen.<br />

Zweimal konnte sich Keeper Christian May<br />

nach Schüssen der Leidersbacher Stürmer auszeichnen.<br />

Fazit: Ein glücklicher aber nicht unverdienter<br />

Sieg. Jetzt hat man als Tabellenvierter<br />

nur noch zwei Punkte Rückstand auf Platz zwei.<br />

Beobachtet wurde, dass Bundesliga- und Nationalspieler<br />

Marcel Schäfer als Zaungast an der<br />

Habichtstraße das Spiel teilweise verfolgte, denn<br />

Marcels Freundin stammt aus dem <strong>Strietwald</strong>.<br />

4<br />

Ob er wohl den Treffer von Namensvetter Dennis<br />

noch gesehen hat?? Die Mannschaftsaufstellung:<br />

May Christian, Ebert Sebastian, Sauer<br />

Burkhard (65. Schäfer Dennis), Zentgraf Michael,<br />

Allekotte Alexander, Schleifmann Maxim (38.<br />

Rack Michael), Kullmann Jochen, Lemke Witali,<br />

Speer Tobias, Brych Lukas, Stegmann Steffen<br />

(86. Zang Markus) n.e. ETW Fischer Sascha. SR:<br />

Ikbal (Frankfurt) pfiff gut, Zuschauer: 120.<br />

A-Klassespiel am 22. März<br />

SG II - Grünmorsbach 1:7 (1:2)<br />

In der ersten Hälfte hielt die SG sehr gut mit und<br />

gestaltete das Spiel offen. An seinem Geburtstag<br />

gelang Michael Hemberger sogar die nicht<br />

unverdiente Führung. Von dem Doppelschlag<br />

kurz vor dem Seitenwechsel erholte sich die SG<br />

nicht mehr. In der zweiten Hälfte brachen dann<br />

alle Dämme und Grünmorsbach erreichte einen<br />

Kantersieg. Bei der SG merkte man die fehlenden<br />

Trainingseinheiten so manchen Akteurs. So<br />

kann man keinen Blumentopf gewinnen. Weiterhin<br />

rangiert man auf Platz zehn. Die Mannschaftsaufstellung:<br />

Keimig Steffen, Trocki Sebastian,<br />

Buchhofer Thomas, Seitner Dominik, Klecker<br />

Sven, Regh Christoph, Wächter Markus,<br />

Hock Tobias, Zang Sebastian, Deller Thilo, Hemberger<br />

Michael (46. Brylla Michael), Sommer Kai<br />

(46. Zang Sebastian). SR: Lämmerhirt (Leidersbach)<br />

pfiff gut, Zuschauer: 30.<br />

Kreisklassespiel am 29. März<br />

Teutonia Obernau - SG 0:1 (0:1)<br />

Die SG bewegt sich schleichend auf den zweiten<br />

Tabellenplatz zu. Wie die Minimalisten von<br />

Hertha BSC in der Bundesliga reichte wieder<br />

ein Tor um zu gewinnen. Sechs Siege in Folge<br />

lassen aufhorchen. Gemäß dem Huub Stevens<br />

Spruch „die Null muss stehen“ denkt man von<br />

Spiel zu Spiel. Prunkstück um den sicheren Keeper<br />

Christian May ist die Abwehr. Das Tor des<br />

Tages schoss Witali Lemke nach einer Vorlage<br />

von Tobias Speer. Die Mannschaftsaufstellung:<br />

May Christian, Ebert Sebastian, Sauer Burkhard,<br />

Zentgraf Michael, Allekotte Alexander,<br />

Schäfer Dennis, Kullmann Jochen, Lemke Witali<br />

(88. Zang Markus), Speer Tobias, Brych Lukas,<br />

Stegmann Steffen (75. Cicek Sascha) n.e.<br />

Seitner Dominic u. ETW Fischer Sascha. SR:<br />

Mürell (TV Hausen) pfiff gut, Zuschauer: 60.<br />

Kreisklassespiel am 5. April<br />

SG - Viktoria Waldaschaff 2:0 (0:0)<br />

Nach diesem Sieg hat man das erklärte Saisonziel,<br />

Platz zwei, inne. Diesen Rang gilt es in den<br />

restlichen sieben Spielen zu verteidigen. Doch<br />

nach der ersten Halbzeit tippte niemand der SG-<br />

Fans auf einen Sieg. Die SG konnte froh sein<br />

mit einem 0:0 in die Kabine zu gehen. Spielerisch<br />

und läuferisch war Waldaschaff der SG<br />

weit überlegen. Doch nach der Führung erstarrten<br />

praktisch die Waldaschaffer Angriffsbemühungen.<br />

Die SG kam immer mehr auf und mit<br />

dem 2:0 war dann praktisch die Messe gelesen.<br />

Herausragend waren an diesem Tage Keeper<br />

Christian May, der vor der Halbzeitpause das<br />

5


0:0 mit seinen Paraden praktisch festhielt, und<br />

Abwehrrecke Sebastian Ebert, der Goalgetter<br />

Büttner ausschaltete und das wichtige 1:0 noch<br />

selbst erzielte. Die Mannschaftsaufstellung: May<br />

Christian, Ebert Sebastian, Sauer Burkhard,<br />

Zentgraf Michael, Allekotte Alexander, Schäfer<br />

Dennis (69. Rack Michael), Kullmann Jochen<br />

(86. Benner Michael), Lemke Witali, Speer Tobias,<br />

Brych Lukas (46. Schleifmann Maxim),<br />

Stegmann Steffen. SR: Storck (Niederklingen)<br />

verteilte 10 gelbe Karten, aber er pfiff nicht<br />

schlecht. Zuschauer: 200.<br />

A-Klassespiel am 5. April<br />

SG II - Vikt. Waldaschaff II 1:0 (1:0)<br />

Im ersten Abschnitt war die SG die bessere<br />

Mannschaft und ging somit zur Recht mit 1:0 in<br />

Führung. In der zweiten Halbzeit drückten die<br />

Waldaschaffer vehement auf den Ausgleich.<br />

Trotz einiger Möglichkeiten gelang dieser gottlob<br />

nicht mehr. Nach diesem Erfolg hat man das<br />

Abstiegsgespenst wohl endgültig verscheucht.<br />

Auf Platz neun lässt es sich gerade noch aushalten.<br />

Die Mannschaftsaufstellung: Fischer Sascha,<br />

Trocki Sebastian, Buchhofer Thomas, Seitner<br />

Dominik, Keess Oliver, Cicek Sascha, Bernhard<br />

Danny, Hock Tobias, Zang Sebastian, Deller<br />

Thilo, Zang Markus (46. Brylla Michael), Sommer<br />

Kai (46. Zang Sebastian). SR: Reinhard<br />

Staab (Rottenberg) pfiff gut, Zuschauer: 25.<br />

Kreisklassespiel am 18. April<br />

Vatan Spor A´burg - SG 1:0 (1:0)<br />

Bereits nach einer Minute hätte es 0:1 für die<br />

SG stehen können. Doch Michael Zentgraf verfehlte<br />

mit dem Kopf die Freistoßhereingabe von<br />

Jochen Kullmann knapp. Der türkische TW lenkte<br />

das Leder gerade noch zur Ecke. Viel mehr<br />

hatte die SG allerdings an Chancen nicht zu bieten.<br />

Vatan Spor war um das eine Tor besser und<br />

gewann verdient. Das Spiel der SG lief an diesem<br />

Samstag zu unrund. In den nächsten Spielen<br />

ist man nun extrem gefordert um den angestrebten<br />

Platz zwei am Ende der Runde zu ergattern.<br />

Die Mannschaftsaufstellung: May Christian<br />

(23. Babayigit Can), Ebert Sebastian, Sauer<br />

Burkhard, Zentgraf Michael, Allekotte Alexander,<br />

Schäfer Dennis, Kullmann Jochen, Lemke<br />

Witali, Speer Tobias (28. Schäfer Dennis), Rack<br />

Michael (67. Michel Marco), Stegmann Steffen.<br />

SR: Löhnig (Jügesheim) pfiff regelgerecht aber<br />

wirkte etwas arrogant, Zuschauer: 80.<br />

A-Klassespiel am 19. April<br />

FC Wenigumstadt - SG II 3:1 (1:1)<br />

Beim Tabellenzweiten präsentierte sich die SG<br />

in sehr guter Verfassung. Sie machten dem hohen<br />

Favoriten gewaltig zu schaffen. Der entscheidende<br />

Treffer zum 3:1 fiel erst in der 88.<br />

Minute. Zuvor warf die SG alles nach vorne um<br />

noch zum Ausgleich zu kommen. Pech für die<br />

SG war, dass der stark auftrumpfende Torschütze<br />

Adrian Brehm mit einem Schlüsselbeinbruch<br />

vom Platz musste. Trotzdem hielt man gegen<br />

den FCW sehr gut mit. Die Mannschaftsaufstellung:<br />

Keimig Steffen, Trocki Sebastian, Benner<br />

6<br />

Michael, Seitner Dominik, Schwind Martin,<br />

Brych Lukas, Hock Tobias, Zang Sebastian,<br />

Holzschuh Michael, Zang Markus, Brehm Adrian<br />

(19. Sommer Kai), Brylla Michael n. e. SR:<br />

Eckehard Bein (Kleinwallstadt) pfiff gut, Zuschauer:<br />

30.<br />

Vorraum der Kegelbahn renoviert -<br />

Eine Initiative von Uwe Pfeiffer<br />

Ein tolles Lob gebührt der Kegelabteilung, die<br />

auf Eigeninitiative den Vorraum zur Kegelbahn<br />

mit einem neuen Anstrich in „SG-Flair“ renoviert<br />

hat. Besonders engagiert war Abteilungsleiter<br />

Uwe Pfeiffer und seine Frau Marion, die hier die<br />

Hauptarbeit verrichteten. Ihnen zur Seite standen<br />

die in erster Linie die Kegler Herbert Bollmann,<br />

Margit Pfister, Dieter Timal, Thomas<br />

Häussler und einige weitere Kegelbrüder und -<br />

schwestern. Dank dieses persönlichen Engagements<br />

der Kegler wurde der SG-Geldbeutel<br />

stark geschont. Hierfür nochmals ein herzliches<br />

Dankeschön der Vorstandschaft der SG.<br />

Vorschau Kreisklasse<br />

03.05.2009 15:00<br />

SpVgg Wintersbach - SG<br />

10.05.2009 15:00<br />

SG - VfR Nilkheim<br />

17.05.2009 15:00<br />

TSVgg Mainaschaff - SG<br />

24.05.2009 15:00<br />

SG - SpVgg Niedernberg<br />

30.05.2009 16:00<br />

SV Kleinostheim - SG<br />

Vorschau A-Klasse<br />

03.05.2009 15:00<br />

TSV Ringheim - SG II<br />

10.05.2009 13:00<br />

SG II - Tus Leider II<br />

17.05.2009 13:00<br />

Mainaschaff II - SG II<br />

24.05.2009 13:00<br />

SG II - DJK A.burg<br />

30.05.2009 16:00<br />

SV Gencler Birl. - SG II<br />

Reinhold Brandmüller<br />

Anmeldetermin<br />

für die Maria-Ward-<br />

Schule (Realschule<br />

und Gymnasium)<br />

vom 11. - 15. Mai 2009<br />

Brentanoplatz 8/10, 63739 Aschaffenburg<br />

Telefon 06021-3136-13 oder -14<br />

7


Wussten Sie schon...<br />

... dass es im <strong>Strietwald</strong> eine Direktvermarktung für<br />

Lammprodukte gibt?<br />

Nein?<br />

Dann wird es höchste Zeit, dass wir<br />

uns bei Ihnen vorstellen:<br />

Wir sind ein Nebenerwerbsbetrieb<br />

(Landwirtschaft schon nachweislich seit<br />

über 150 Jahren) mit 250 Merinofleischschafen<br />

& Lämmern, welche im<br />

Sommer auf der Weide und im Winter<br />

im Stallquartier gehalten werden.<br />

Wir bewirtschaften 50 ha Wiesen in<br />

Aschaffenburg Damm/<strong>Strietwald</strong>,<br />

wovon viele Streuobstwiesen, aber<br />

auch Wiesen zur Futtergewinnung,<br />

sind. Desweiteren dienen uns, zur<br />

Futtergewinnung für den Winter, noch<br />

20 ha Ackerland.<br />

Wussten Sie schon...<br />

dass Schafe Landschaftspfleger sind?<br />

Wir setzen auf eine umweltschonende<br />

Bewirtschaftung unserer Grünflächen.<br />

Deshalb werden unsere Wiesen in<br />

einem speziellen Rotationsverfahren<br />

„abgegrast“, die Vegetation kann sich<br />

zwischendurch regenerieren und die<br />

natürliche Artenvielfalt unserer Region<br />

kann erhalten bleiben.<br />

Welche Vorteile haben Sie?<br />

Wir bieten Ihnen eine liebevolle Aufzucht,<br />

kurze Transportwege unserer<br />

Tiere, eine preiswerte und gesunde<br />

Ernährung, Fleisch und Wurst von den<br />

Wiesen unserer Heimat. Außerdem<br />

8<br />

sind unsere Futtermittel zu 90% aus<br />

eigener Herstellung.<br />

Sie haben noch Fragen, oder sind<br />

Neugierig geworden?<br />

Dann rufen Sie uns an, oder noch<br />

besser, kommen Sie bei uns vorbei!<br />

Unsere Öffnungszeiten sind:<br />

Mittwoch und Samstag von<br />

9:00 bis 14:00 Uhr<br />

Sie benötigen eine größere Menge<br />

an frischem Lammfleisch?<br />

Gerne nehmen wir Ihre Bestellung,<br />

4 Tage im voraus, persönlich oder<br />

telefonisch entgegen!<br />

Vielen Dank!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch,<br />

Ihre Familie Ullrich<br />

Konradstraße 66<br />

63741 Aschaffenburg<br />

Tel: 06021/4488157<br />

Wir liegen auf dem „Rentnerweg“<br />

zwischen Steinbacher Straße und dem<br />

Wanderheim.<br />

Unser Sortiment an Lamm umfasst:<br />

Kotelett, Steak, Haxen, Bratwurst, Gulasch,<br />

Hackfleisch, Rollbraten, Keule, Schulter, Lende, Rücken; Presskopf, Leberwurst,<br />

Salami (normal, Chili & Knoblauch)<br />

Also, dann bis bald sagt<br />

Ullrich´s Hoflädchen<br />

Konradstraße 66 . 63741 AB . Tel: 06021/4488157<br />

Neueröffnung · Neueröffnung<br />

Gastraum geöffnet!<br />

Seestraße 3 · 63741 Aschaffenburg/Damm<br />

Tel: 06021/47109 oder 444266<br />

www.al-tartufo.de.tl<br />

9<br />

Pizzeria<br />

Lieferservice<br />

Al Tartufo<br />

ehem. Almhütte<br />

Frühlings-


Fein<br />

Multimaster<br />

Das universelle System für<br />

Ausbau und Renovierung im<br />

ganzen Haus.<br />

Alle Modelle sowie umfangreiches<br />

Zubehörprogramm bei<br />

uns ab Lager lieferbar.<br />

WERKZEUG<br />

Werkzeug und mehr...<br />

Aschaffenburg, Benzstraße 4<br />

Industriegebiet <strong>Strietwald</strong><br />

� 06021/34790<br />

Mo.-Do. 8-18 Uhr Fr. 8-17 Uhr, Sa. 9-12 Uhr<br />

www.werkzeugweber.de<br />

10<br />

Sportgemeinde<br />

<strong>Strietwald</strong><br />

Fußball<br />

Junioren<br />

C-Junioren<br />

SG - FC Viktoria Kahl 1:1<br />

Man sah schon wie der Sieger aus, doch dann<br />

trafen die Gäste doch noch.<br />

JFG FC Elsavatal 2 - SG A’burg-<strong>Strietwald</strong> 4:2<br />

Gegen den Tabellenvierten spielte man gut mit<br />

und musste sich schließlich geschlagen geben.<br />

SpVgg Hösbach-Bahnhof - SG 6:1<br />

Die SG hielt trotz der Niederlage gut und musste<br />

mit dem letzten Aufgebot spielen.<br />

Die nächsten Spiele<br />

09.05.09 14:30 FC Laufach - SG<br />

16.05.09 14:30 SG - BSC A’burg-Schweinh. 2<br />

D-Junioren<br />

FC Wenighösbach - SG 8:1<br />

Im ersten Punktspiel nach der Winterpause gegen<br />

den Tabellenführer Wenighösbach konnten<br />

die <strong>Strietwälder</strong> eine viertel Stunde dagegenhalten,<br />

dann führten individuelle Fehler zu den ersten<br />

Toren für Wenighösbach. Direkt nach der<br />

Halbzeit gelang der Ehrentreffer für <strong>Strietwald</strong>,<br />

Wenighösbach baute seine Führung bis zum<br />

Ende ungefährdet aus. Tor: Andi Kern<br />

SG - FC Hösbach 8:0<br />

<strong>Strietwald</strong> begann unkonzentriert gegen den FC<br />

Hösbach und verpasste es, sich in der ersten<br />

Halbzeit einen deutlichen Vorsprung herauszuspielen.<br />

Torchancen wurden reihenweise nicht<br />

genutzt. Der Halbzeitstand von 2:0 spricht Bände.<br />

Erst gegen Ende der zweiten Hälfte fielen<br />

dann Tore im Minutentakt. Tore: Andi Kern (4),<br />

Kai Nitschke (2), Noel Heymanns, Frank Liebich<br />

FC Oberafferbach - SG 3:0<br />

Schon in den ersten Minuten des Spieles zeigte<br />

es sich, dass hier zwei gleichwertige Mannschaften<br />

aufeinander trafen. Nach einer Unsicherheit<br />

in der <strong>Strietwälder</strong> Abwehr ging Oberafferbach<br />

in Führung. Zu Beginn der zweiten<br />

Halbzeit war die SG feldüberlegen, verpasste es<br />

jedoch mehrfach, den Anschlusstreffer zu erzielen.<br />

Zwei Pfosten- und ein Lattentreffer brachten<br />

nicht den Torerfolg. Genau in diese Drangphase<br />

hinein viel durch ein Konter von Oberafferbach<br />

das zweite Tor. Weitere Großchancen<br />

von der SG wurden nicht genutzt und schließlich<br />

führte ein individueller Abwehrfehler zum<br />

Endstand von 3:0.<br />

Die nächsten Spiele<br />

29.04.09 18:00 SG - TSV Rottenberg<br />

09.05.09 13:15 SG - SV Waldaschaff<br />

16.05.09 13:15 JFG Bessenbachtal 3 - SG<br />

21.05.09 18:00 TSV Rothenbuch 2 - SG<br />

MODERNSTE TECHNOLOGIE IN KAROSSERIE UND LACK<br />

Elektronische Karosserie-Vermessung<br />

mit Car-O-Liner Mess-System<br />

Karosseriebetrieb<br />

Autolackiererei<br />

Unfallinstandsetzung<br />

elektronische<br />

Karosserievermessung<br />

Toni Seidel<br />

KAROSSERIE-FACHBETRIEB . AUTOLACKIEREREI<br />

Johann-Dahlem-Straße 25 . 63814 MAINASCHAFF . Telefon 06021/27406 . Fax 15300<br />

Gaststätte<br />

Zur Biene<br />

Aschaffenburg Damm<br />

Burchardtstraße 2<br />

Telefon 06021/4449592<br />

11<br />

Gut bürgerliche, deutsche Küche!<br />

Täglich wechselndes Stamm-Essen<br />

Jetzt auch Europapokal<br />

live bei Premiere-Sport<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich<br />

Gudrun und Peter Benner


E-1-Junioren<br />

SG - Kickers Gailbach 3:5<br />

SV Stockstadt - SG 5:0<br />

Die nächsten Spiele:<br />

02.05.09 12:15 SG - DJK Aschaffenburg<br />

09.05.09 12:15 SpVgg Grünmorsbach - SG<br />

16.05.09 12:15 Kickers Gailbach - SG<br />

23.05.09 12:15 SG - SV Stockstadt<br />

E-2-Junioren<br />

SG 2 - SV Waldaschaff 2 10:0<br />

Die nächsten Spiele:<br />

02.05.09 12:15 SG 2 - VfR Nilkheim 3<br />

09.05.09 12:15 Teut. Obernau 2 - SG 2<br />

15.05.09 18:00 SV Waldaschaff 2 - SG 2<br />

23.05.09 12:15 SG 2 - TSV Mainaschaff 2<br />

E-3-Junioren<br />

20.03.09 18:30 SV Stockstadt 2 - SG 3 3:1<br />

Die nächsten Spiele:<br />

02.05.09 12:15 Germ. Großwelzheim 2 - SG 3<br />

09.05.09 12:15 SG 3 - TSV Ringheim 2<br />

16.05.09 12:15 SG 3 - SV Stockstadt 2<br />

F-1-Junioren<br />

21.03.09 10:45 SG - Germ. Großwelzheim 1:2<br />

28.03.09 10:45 TSV Pflaumheim - SG 6:2<br />

Die nächsten Spiele:<br />

06.05.09 17:30 SG - TSV Ringheim<br />

09.05.09 10:45 SV Kleinostheim - SG<br />

16.05.09 10:45 Germ. Großwelzheim - SG<br />

23.05.09 10:45 SG - TSV Pflaumheim<br />

F-2-Junioren<br />

TSV Ringheim 2 - SG 2 3:1<br />

SG 2 - SV Waldaschaff 2 2:3<br />

Die nächsten Spiele:<br />

02.05.09 10:45 TSV Pflaumheim 2 - SG 2<br />

09.05.09 10:45 SG 2 - FC Viktoria Kahl 2<br />

16.05.09 10:45 SG 2 - TSV Ringheim 2<br />

22.05.09 18:00 SV Waldaschaff 2 - SG 2<br />

Rudi Rohleder<br />

Sportgemeinde<br />

<strong>Strietwald</strong><br />

Kegeln<br />

Spieltag 18<br />

SG 1 - KSG Hösbach 2 5101:5047 LP<br />

Mit einem Sieg gegen die höher eingestuften<br />

Hösbacher verabschiedete sich unsere erste<br />

Mannschaft aus der Bezirksliga. In der neuen<br />

Saison werden die Heimspiele nun wieder auf<br />

unseren richtigen Heimbahnen im <strong>Strietwald</strong> absolviert.<br />

Mal sehen, wie sich das auf die Ergebnisse<br />

auswirkt.<br />

Es spielten: Herbert Bollmann 904 LP, Matthias<br />

Grund 862 LP, Markus Faßbender 860 LP, Walter<br />

Schuldes 857 LP, Dominic Seitner 824 LP<br />

(pers. Bestleistung) und Johannes Kunz 794 LP.<br />

12<br />

KSV Vikt. A´burg 3 - SG 2 2526:2475 LP<br />

Abstiegskampf ist reine Nervensache!! Diese<br />

hatte vor allem Uwe nicht im Griff. Mit einer indiskutablen<br />

Leistung, und teilweisen mäßigen<br />

Ergebnissen seiner Mitspieler, muss der Gang<br />

in die nächst niedrigere Liga angetreten werden.<br />

Es spielten: Marcel Buchholz 447 LP, Dieter Timal<br />

433 LP, Thomas Häusler 412 LP, Pascal<br />

Wohlfahrt 409 LP, Manfred Haberkorn 403 LP<br />

und Uwe Pfeiffer 371 LP.<br />

EK Heigenbrücken 3 - SG 3 1503:1498 LP<br />

Mit einer knappen Niederlage kam die dritte Garnitur<br />

aus dem Spessart zurück. Einzig Hermann<br />

zeigte eine hervorragende Leistung. In dieser<br />

Mannschaft muss man aber schon froh sein,<br />

wenn sich überhaupt vier Spieler bereit erklären,<br />

Auswärtsspiele an einem Sonntag zu bestreiten!!<br />

Es spielten: Hermann Bokan 426 LP, Burkard<br />

Acker 366 LP, Magda Kunkel 356 LP und Günther<br />

Kunkel 350 LP.<br />

Abschlusstabellen Saison 2008/09<br />

Bezirksliga Damen<br />

Spiele Punkte<br />

1. Kfr.Obernburg 3 16 28: 4<br />

2. Dreieck Damm 1 16 26: 6<br />

3. TSV Klein-Umstadt 1 16 22:10<br />

4. DJK/AN Großosth. 2 16 18:14<br />

5. TV Großwelzheim 1 16 14:18<br />

6. RG Mosbach 1 16 14:18<br />

7. SG <strong>Strietwald</strong> 1 16 12:20<br />

8. Gut-Holz Hösbach 1 16 6:26<br />

9. KSC Frammersbach 2 16 4:28<br />

Bezirksliga Herren<br />

1. DJK Wörth 1 18 30: 6<br />

2. EK Heigenbrücken 1 18 26:10<br />

3. AN-Schweinheim 1 18 24:12<br />

4. GH Dorfprozelten 1 18 20:16<br />

5. KSG Hösbach 2 18 20:16<br />

6. Dreieck Damm 2 18 18:18<br />

7. Kfr.Obernburg 2 18 12:24<br />

8. FC Oberafferbach 2 18 12:24<br />

9. DJK/AN Großosth. 2 18 10:26<br />

10. SG <strong>Strietwald</strong> 1 18 8:28<br />

B - Liga 1<br />

1. KSC Frammersbach 3 18 30: 6<br />

2. KSG Hösbach 3 18 25:11<br />

3. Kfr.Obernburg 3 18 22:14<br />

4. KC - Kahl 2 18 21:15<br />

5. Dreieck Damm 3 18 18:18<br />

6. BSC Schweinheim 2 18 18:18<br />

7. Viktoria A’burg 3 18 17:19<br />

8. SG Sulzbach/Nied. 3 18 12:24<br />

9. TV Großwelzheim 2 18 9:27<br />

10. SG <strong>Strietwald</strong> 2 18 8:28<br />

C - Liga 2<br />

1. SV Steinbach 1 16 28: 4<br />

2. AN Schweinheim 2 16 22:10<br />

3. Kfr.Pflaumheim 1 16 20:12<br />

4. SG <strong>Strietwald</strong> 3 16 16:16<br />

5. GH Dorfprozelten 4 16 16:16<br />

6. DJK Wörth 3 16 14:18<br />

7. KSC Frammersbach 4 16 12:20<br />

8. SG Sulzbach/Nied. 4 16 10:22<br />

9. EK Heigenbrücken 3 16 6:26<br />

Uwe Pfeiffer<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

13


Kaninchenzuchtverein<br />

Fortschritt 08<br />

H 507 <strong>Strietwald</strong><br />

Hasenheim<br />

Hasenhägweg 90<br />

Ostereiersuche 2009<br />

Für die <strong>Strietwälder</strong> Kinder lud der Kaninchenzüchterverein<br />

am Ostersonntag um 14:30 Uhr<br />

zur Ostereiersuche ein. Viele Eltern<br />

bestellten ein Nest, um ihrem<br />

Kind damit eine Freude zu<br />

bereiten. Der Wettergott meinte<br />

es wieder einmal besonders gut<br />

mit den Besuchern, denn warm<br />

strahlte die Sonne vom blauen<br />

Himmel. Die meisten Besucher<br />

gingen erst gar nicht in den Gastraum,<br />

Festgarnituren wurden auf<br />

die grüne Wiese gestellt und so<br />

genossen es Kinder, Eltern und<br />

Großeltern im Frühling zum ersten<br />

Mal im Freien zu sitzen. Vorstand<br />

Peter Stegmann begrüßte<br />

Eltern und Kinder und wünschte<br />

allen ein frohes Osterfest. Gegen<br />

15:00 Uhr kam der Osterhase mit<br />

seinem Handwagen mit vielen<br />

bunten Osternestern darin, die er<br />

alle nur für die <strong>Strietwälder</strong> Kinder gemacht hatte.<br />

Begleitet wurde er vom zweiten Vorstand Robert<br />

Aulbach und Arthur Chrzanowski. Der Osterhase<br />

überreichte jedem Kind ein Osternest, das<br />

mit leuchtenden Augen der Kinder entgegengenommen<br />

wurde. 46 Kindern konnte der Osterhase<br />

so eine Freude bereiten. Einige Kinder<br />

reichten dem Osterhasen Karotten, damit er sich<br />

14<br />

für seine weitere Reise zu anderen Kindern stärken<br />

konnte. Auch die Schuhe des Osterhasen<br />

wurden bewundert. Zwischendurch begutachteten<br />

die Kinder auch die Jungtiere der Züchter in<br />

der Zuchtanlage, die zum Teil noch im Nest saßen.<br />

Der Kaninchenzüchterverein bedankt sich<br />

bei allen Eltern, die ein Nest für ihr Kind bestellt<br />

haben. Die Erwachsenen machten es sich indessen<br />

gemütlich bei Kaffee und Kuchen oder anderen<br />

Getränken. Besonders erwähnen möchten<br />

wir die Damen, die einen Kuchen für den Verein<br />

gebacken haben: Es sind dies Helene Heller,<br />

Maria Binder, Annamaria Freund, Annette<br />

Rohleder, Monika Zenglein, Monika Köhler,<br />

Christel Stegmann, Isabell Neumann-Renz und<br />

Elli Stegmann. Vielen Dank für diese Spenden.<br />

So endete ein schöner Tag für die Kinder und<br />

Eltern. Der Kaninchenzüchterverein würde sich<br />

freuen, wenn wir sie das nächste Jahr bei der<br />

Ostereiersuche wieder begrüßen können.<br />

Werner Fuller<br />

Pressewart<br />

IMPRESSUM<br />

Verantwortlich für den Inhalt ist der Förderverein der SG <strong>Strietwald</strong>. Annahmestelle für Berichte und Anzeigen<br />

ist die Raiffeisenbank AB-<strong>Strietwald</strong>. Bei Rückfragen richten Sie sich bitte an Friedel Diller,<br />

Tel.: 4 66 28, Fax: 4 67 20, E-Mail: redaktion@strietwaelder-blaettche.de. Die Redaktion behält sich vor,<br />

eingesandte Berichte zu kürzen. Platzierungswünsche von Anzeigen werden auf besonderen Wunsch<br />

berücksichtigt. Annahmeschluss für das Juniheft ist am Freitag, 22. Mai 2009.<br />

Wir sind preisgünstig, markenunabhängig und vor allem gut. Vergleichen und testen Sie uns!<br />

ELEKTRO MAX e.K.<br />

Reparatur-Service · Beratung und Verkauf<br />

Waschmaschinen · Trockner · Spülmaschinen · Elektroherde<br />

Kühl- und Gefrierschränke<br />

Lohmühlstraße 27 · 63741 Aschaffenburg-Damm<br />

Tel. 06021/5851666<br />

Zum Muttertag:<br />

� Erdbeerherzen<br />

� Sahneherzen<br />

� Cremeherzen<br />

in verschieden Geschmacksrichtungen. Bitte bestellen Sie<br />

nach Ihren Wünschen vor!<br />

Bäckerei - Konditorei<br />

Gregor Rioth<br />

Familienbäckerei seit 1933<br />

15<br />

Gänsruh 4<br />

63741 Aschaffenburg<br />

Telefon: 06021/413744<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag: 6:30 - 12:30 Uhr<br />

Di. bis Fr.: 6:30 - 12:30 Uhr<br />

und 14:00 - 18:00 Uhr<br />

Samstag: 6:30 - 12:00 Uhr


<strong>Gesellschaftsclub</strong><br />

<strong>Concordia</strong><br />

<strong>Strietwald</strong> e.V.<br />

Am 29. März hatte unser Wanderwart Horst<br />

Schweibert eine Tagestour nach Großostheim<br />

zum Eder-Hoffest angesetzt. Bei wunderschönem<br />

Wetter führte uns die Tour von der Firma<br />

Linde in Nilkheim aus am Tierheim vorbei nach<br />

Großostheim zur Eder Brauerei. Nach einem<br />

herrlichen Umtrunk und dem Zuhören der Kapelle<br />

„Bayern Power“, die in diesem Jahr auf<br />

der Gickelskerb spielt, fuhren wir dann gegen<br />

Abend mit dem Bus zurück in den <strong>Strietwald</strong>.<br />

Unser Waldfest findet dieses Jahr am Freitag,<br />

1. Mai, statt. Wir hoffen, dass uns der Wettergott<br />

gut gesinnt ist und wir viele Gäste begrüßen<br />

dürfen.<br />

Am 23. Mai unternehmen wir einen Tagesausflug<br />

nach Bad Windsheim in das Bauernhof Museum.<br />

Die Einladung hierzu kommt in den<br />

nächsten Tagen.<br />

Franz Weigel<br />

Hauptversammlung mit Neuwahlen<br />

Am 6. April 2009 fand die Ortshauptversammlung<br />

der CSU <strong>Strietwald</strong> mit Neuwahlen statt. In seinem<br />

Arbeitsbericht gab der bisherige Ortsvorsitzende<br />

Winfried Bausback (MdL) die wichtigsten Aktivitäten<br />

des Ortsverbandes wieder. Stadtteilbegehung:<br />

Gemeinsam mit der CSU-Stadtratsfraktion wurde<br />

eine Begehung der <strong>Strietwald</strong>siedlung durchgeführt.<br />

Dabei wurde insbesondere die Verkehrssituation<br />

des Hasenhägwegs mit den Anwohnern besprochen.<br />

Hasenhägweg: In einem Versuch wurden<br />

an zwei Stellen eine Verengung der Straße vorgenommen<br />

und so genannte Kölner Teller angebracht<br />

um eine Geschwindigkeitsreduzierung zu er-<br />

reichen. Nach Rücksprache mit den Anwohnern<br />

wurden diese auf Grund der Geräuschemissionen<br />

wieder entfernt. Die angeregte Einführung wechselnder<br />

Schrägparkplätze zur Durchbrechung der<br />

langen und geraden, zum schnell fahren verleitenden<br />

Verkehrsführung sowie die Einrichtung eines<br />

Fußgängerüberwegs auf Höhe der Einmündung<br />

Rehsteig wurde bei der Stadtverwaltung zur Prüfung<br />

angefragt; eine Antwort hierzu steht noch aus.<br />

Konradstraße: Der Fußweg entlang der Konradstraße<br />

zur Schule und zur Pfarrkirche St. Konrad<br />

soll erneuert werden. Fotovoltaikanlage: Auf Anregung<br />

der CSU <strong>Strietwald</strong> und Antrag von Winfried<br />

Bausback wurde auf dem Dach der <strong>Strietwälder</strong><br />

Turnhalle eine Fotovoltaikanlage installiert. Kindergarten:<br />

Im Rahmen der geplanten Erweiterung des<br />

Kindergartens um eine Kinderkrippe, die bislang in<br />

Übergangsräumlichkeiten untergebracht ist, wird<br />

das Gebäude einer energetischen Sanierung unterzogen.<br />

Der Baubeginn wird noch für dieses Jahr<br />

erwartet. Schule: Auf Wunsch der Eltern soll auf<br />

der Konradstraße eine Markierung angebracht werden,<br />

die auf die <strong>Strietwald</strong>schule hinweist. Ein entsprechender<br />

Antrag wurde gestellt. Mobilfunkmast:<br />

Die Stadtverwaltung wurde aufgefordert, hinsichtlich<br />

des Mobilfunkmastes an der Adlerstraße<br />

einen Bericht über die zurückliegenden Beschlüsse<br />

des Stadtrats und die Beweggründe der Stadtverwaltung<br />

für den Standortvorschlag abzugeben.<br />

Anschließend wählten die anwesenden Mitglieder<br />

den Ortsvorstand für die kommenden zwei Jahre.<br />

Zum neuen Ortsvorsitzenden wurde Michael Türke<br />

gewählt. Zu seinen Stellvertretern bestimmte die<br />

Versammlung Gerd Fritzsch, Andreas Schönberger<br />

und Herbert Bauer. Als Schatzmeister fungiert auch<br />

weiterhin Ferdinand Karpf und neuer Schriftführer<br />

ist Dieter Braun. Komplettiert wird der neue Ortsvorstand<br />

durch die Beisitzer Dr. Maria Bausback,<br />

Winfried Bausback (MdL), Günter Hein, Josef Link<br />

und Franz Strecker. Für Fragen und Anregungen<br />

zur Arbeit des Ortsverbandes sowie bei Interesse<br />

an einer Mitgliedschaft in CSU oder JU stehen ihnen<br />

Michael Türke, Telefon 06021/585541, E-Mail:<br />

michael.tuerke@csu-strietwald.de und Winfried<br />

Bausback (MdL), Telefon 06021/442330 (Wahlkreisbüro)<br />

oder 06021/456606 (privat), E-Mail info@winfried-bausback.de<br />

gerne zur Verfügung.<br />

CSU <strong>Strietwald</strong><br />

Michael Türke, Ortsvorsitzender<br />

Kosmetik & Fußpflege (auch mobil)<br />

Rufen Sie an, um einen<br />

individuellen Termin zu vereinbaren!<br />

Domenica Emanuele<br />

63811 Stockstadt · Obernburger Straße 27 · Tel. 06027/2822<br />

16 17


18<br />

<strong>Strietwälder</strong> Terminkalender 2009<br />

Termin Zeit Veranstaltung Örtlichkeit Verein<br />

01.05. 10.00 <strong>Concordia</strong>-Waldfest Waldfestplatz <strong>Concordia</strong><br />

03.05. Erstkommunion St. Konradkirche Pfarr. St. Konrad<br />

03.05. 10.00 Waldfest SG Waldfestplatz SG <strong>Strietwald</strong><br />

10.05. 10.00 Waldfest SG Waldfestplatz SG <strong>Strietwald</strong><br />

23.05. Tages - Ausflug Bad Windsheim <strong>Concordia</strong><br />

24.05. 10.45 Parkbank-Einweihung Konradstr./Autobahnbr. Vereinsring<br />

06./7.06. Schützenfest Schützenhaus Schützenges.<br />

13./14.06. 10.00 Bärenfest Martin-Hennig-Siedlung Siedlergem.<br />

19.06. 17.00 Johannisfeuer Pfarrwiese Pfarr. St. Konrad<br />

28.06. 10.00 Kirche im Grünen Lutherkirche Evang. Kirche<br />

Ab Juli Ortspokal u. Königschießen Schützenhaus Schützenges.<br />

04.07. bis<br />

06.07. 10.00 Pfarrfest Am Pfarrheim Pfarr. St.Konrad<br />

10.07. 18.00 3. <strong>Strietwälder</strong> Crosslauf Sportplatz Adlerstraße SG <strong>Strietwald</strong><br />

10. - 13.07. Fußball-Ortsmeisterschaften Sportplatz Adlerstraße SG <strong>Strietwald</strong><br />

18./19.07. 10.00 Jungtierschau Ausstellung Hasenheim KZV<br />

01. bis 06.08. Zeltlager der SG Dennenloher See SG <strong>Strietwald</strong><br />

08.08. Tagesausflug KZV<br />

04.09. bis<br />

07.09. Gickelskerb Festplatz Vereinsring<br />

20. bis<br />

25.09. Ausflug Südtirol <strong>Concordia</strong><br />

26.09. Zwiebelku. u. Federweiser Schützenhaus Schützenges.<br />

04.10. Siedlerfahrt Siedlergemeinsch.<br />

10.10. 20.00 Herbstfest Pfarrheim Pfarr. St. Konrad<br />

17.10. 20.00 Königsball Pfarrsaal Schützenges.<br />

14.11. 17.00 Bockbierfest SG Gemeinschaftsraum SG <strong>Strietwald</strong><br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!