11.07.2015 Aufrufe

Kühlmitteltemperaturgeber [G62] - audidrivers • 'DAS'

Kühlmitteltemperaturgeber [G62] - audidrivers • 'DAS'

Kühlmitteltemperaturgeber [G62] - audidrivers • 'DAS'

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ladedrucktaktventil... 25 - 35 ohmdrosselklapenpoti Leerlaufschalter... pin 6 auf 4 0 Ohm pin 6 auf 4 unendlich Ohm bei leicht geöfneter drosselklappepin 1 auf 2 1,5 - 2,6 Ohm pin 2 auf 3 0,75 - 2,6 kOhm auf Leerlaufposition bei öffnen der drosselklappe bis anschlagmax 3,6 kOhmhöhenmesser stecker ab... :kontakt 3 pinstecker zur motronic , abwechselnd pin 1 + 3 und 2 + 3 (pin motronic 12 +30 und 46 + 30) 4,5 - 5,5 volthöhenmesser stecker drauf... :kontakt pin motronic 30 + 46 hier ist wert zwichen 0,5 - 4 volt die spannung sinkt mitsteigender höhe bei unter 2000mtr min 1,5 VoltLLM stecker drauf :mot an... zwichen pin 1 + 3 2,5 volt bei gasgeben 3 - 5 voltLLM autoreinigung stecker drauf... min 60° wasser temp drehzahl über 2000umin 3 sec lang, motor ausmachen jetztmuß der draht im LLM wärend 1 sec rot glühenMotronic teilezündspule :stecker ab... kontakt 1 + 15 primärer wiederstand 5 - 9 Ohmzündspule :stecker ab... kontakt 1 + 4 secundärer wiederstand 0,5 - 1,5 Ohmzündspule ,kontakt... pin 1 + 3 12 voltzündspule ,anlaßer betätigen pin 2 + 3 min 0,2 VoltG4/G28 stecker ab pin 1 + 2 1kOhm pin 2 + 3 und 1 + 3 unendlich OhmG42 Ladelufttemperaturfühler stecker ab... pin 1 + 2 450 - 550 Ohm wenn alte version mit gelöteten kontaktenmotronikstecker ab<strong>G62</strong> kühlwassertempgeber stecker ab... bei +/- 20° pin 1 + 2 1,5 - 3,0 kOhmG61/66 klopfsensor... keine überprüfung möglich anziehen mit 20NmG40 Hallgeber... kontrollampe an pin 1 + 2 vom hallgeber oder pin 8 + 12 von der motronik jetzt ein par sekundenlang starten lampe muß alle 2 motorumdrehungen aufleuchtendiese werte sind soll werte wenn sie nicht erreicht werden dann bitte einfach ein posting im forum machenund bitte alle die daten haben bitte meine überprüfenG69 Drosselklappenpotentiometer:Innenwiderstand( 1 und 2) : 1,5 - 2,6 kOhm( 2 und 3) : 0,75 - 1,3 kOhmIn Vollgasstellung:Widerstand ansteigend (ohne Sprünge, also stetig) bis max 3,6kOhmSpannungsversorgung am Stecker (Zündung ein)( 1 und 2) : 4,5 - 5,5 V( 2 und 3) : 4,5 - 5,5 Vfunktionsweise LambdasondeDie Lambdasonde ist in der Abgasanlage vor dem Katalysator angebracht, um den Sauerstoffanteil des Abgases allerZylinder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!