26.11.2012 Aufrufe

Leid - Mein SENDLING

Leid - Mein SENDLING

Leid - Mein SENDLING

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

diese Kaffeevariante „Kapuziner“ genannt. Im Italienischen<br />

wurde daraus Cappuccino.<br />

Cappuccino wird in der Regel in dickwandigen und vorgewärmten<br />

Tassen aus Steingut oder Porzellan serviert und gesüßt<br />

getrunken. In Italien nimmt man ihn fast ausschließlich zum<br />

Frühstück ein. In Deutschland wie auf der ganzen Welt ist<br />

Cappuccino in den letzten Jahren zu einem der populärsten<br />

Kaffeegetränke in der Gastronomie geworden.<br />

Die in Mittel- und Norddeutschland anzutreffende Variante<br />

eines Cappuccino, der mit Schlagsahne statt aufgeschäumter<br />

Milch zubereitet wird, ist in Österreich als Kapuziner bekannt, in<br />

Italien als cappuccino con panna. In Österreich und<br />

Süddeutschland wird überwiegend die italienische Variante des<br />

Cappuccinos serviert.<br />

Cappuccino scheint eine der am häufigsten orthographisch falsch<br />

geschriebenen Vokabeln zu sein. Dies wurde in einer von Günther<br />

Jauch moderierten TV-Show demonstriert, als ein Kandidat<br />

entscheiden sollte (A: Capucino, B: Cappucino, C: Capuccino, D:<br />

Cappuccino). Der Publikumsjoker führte den Kandidaten in die<br />

falsche Richtung, und nur 14% der Zuschauer wählten die<br />

richtige Schreibweise: Cappuccino!<br />

Arrivederci<br />

Gabriela Quelle Wikipedia

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!