15.08.2012 Aufrufe

? Warum kann eine Tonne Federn mehr als eine Tonne Gold kosten ...

? Warum kann eine Tonne Federn mehr als eine Tonne Gold kosten ...

? Warum kann eine Tonne Federn mehr als eine Tonne Gold kosten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VtraIntrntGer 11/7/02 1:59 pm Page 2<br />

www.ups.com<br />

Service News<br />

Die neuesten Nachrichten und Informationen von UPS – Sommer 2002<br />

USA: Der Trend geht wieder nach oben –<br />

vorausgesetzt, man ist dafür gerüstet<br />

„Es geht wieder aufwärts, nur anders, <strong>als</strong> wir es bisher <strong>kann</strong>ten.” So würde Alan Greenspan, der Vorsitzende der US-Notenbank, wahrscheinlich die konjunkturelle Belebung beschreiben, die<br />

sich derzeit in den USA vollzieht. Diese Erholung der Konjunktur wird jedoch voraussichtlich k<strong>eine</strong>m gewohnten Muster folgen. Dieses Mal sollten wir uns darauf einstellen, dass die Rückkehr<br />

zum Wachstum <strong>eine</strong>n langsameren und weniger gradlinigen Verlauf nimmt.<br />

Die Wiederbelebung der Wirtschaft<br />

deutet darauf hin, dass die<br />

Rezession in den USA, die offiziell vor<br />

über zwölf Monaten einsetzte, endgültig<br />

überstanden sein könnte.<br />

Wenn Greenspan Recht behält, wird<br />

es die kürzeste Rezession in den USA seit<br />

30 Jahren. Nun, da ein Ende in Sicht ist,<br />

ist das Tempo dieser konjunkturellen<br />

Erholung ein erstaunlicher Beleg für die<br />

Widerstandsfähigkeit der amerikanischen<br />

Wirtschaft und die Entschlossenheit der<br />

amerikanischen Verbraucher, sich bei<br />

ihren Ausgaben nicht von der Krise beeindrucken<br />

zu lassen.<br />

Es gibt viele ermutigende Anzeichen.<br />

Aus <strong>eine</strong>m Bericht des US-amerikanischen<br />

Arbeitsministeriums geht hervor, dass die<br />

Produktivität in den USA Ende 2001<br />

stark gestiegen ist. Im Februar 2002<br />

verzeichneten die USA erstm<strong>als</strong> seit Juli<br />

steigende Beschäftigungszahlen, und die<br />

Arbeitslosenquote sank auf 5,5%, die<br />

Trendwende nach sieben Monaten ununterbrochen<br />

steigender Arbeitslosenzahlen.<br />

Unbedingt notwendige Belebung<br />

der europäischen Wirtschaft<br />

Der wirtschaftliche Aufschwung ist nicht<br />

nur für die USA <strong>eine</strong> gute Nachricht, er<br />

ist zugleich die dringend erforderliche<br />

Belebung für die europäische Wirtschaft.<br />

Dies ist die Chance für viele Unternehmen,<br />

Ihre Umsatzzahlen aus der Zeit vor der<br />

Rezession wieder zu erreichen .<br />

Wir von UPS sind auf dieses Wachstum<br />

vorbereitet und freuen uns darauf, dafür zu<br />

sorgen, dass der Warenstrom schnell fließt.<br />

In Nordamerika liegen unsere Wurzeln.<br />

Unsere braunen Paketwagen gehören auf<br />

den Straßen, Highways und Strandpromenaden<br />

des gesamten Kontinents zum<br />

Vom Versand ausgeschlossene Waren<br />

können jetzt auf vertraglicher Basis mit UPS<br />

versendet werden. Mehr dazu auf Seite 2.<br />

vertrauten Bild. Dank unserer starken<br />

Infrastruktur und unseres umfassenden<br />

Netzwerks in den USA können wir Ihnen<br />

<strong>eine</strong> komplette Servicepalette anbieten, mit<br />

der Sie je nach Versandbedarf zwischen<br />

Geschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit<br />

abwägen können. Sie haben die Wahl.<br />

Für die Zustellung in die USA können<br />

wir Ihnen unterschiedliche Servicearten<br />

anbieten. So haben Sie mit UPS Express die<br />

Option, dass Ihre Sendung am nächsten<br />

Arbeitstag bis 10.30 Uhr im Großraum New<br />

York City und im Staat New Jersey zugestellt<br />

wird. Übrigens ganz gleich, wo Sie Ihre<br />

Sendung in Deutschland oder Österreich<br />

aufgegeben haben.<br />

Alle anderen Sendungen in die USA<br />

stellen wir mit UPS Express bis 10.30 Uhr<br />

am übernächsten Arbeitstag zu.<br />

Und wenn Ihre Lieferungen wichtig,<br />

aber nicht ganz so eilig sind, dann können<br />

Service<br />

Tipps zum automatisierten Anrufsystem der<br />

UPS Kundendienstzentrale lesen Sie auf Seite 3.<br />

wir Ihre Warensendung mit UPS Expedited<br />

innerhalb von vier Tagen zuverlässig und<br />

zugleich wirtschaftlich zustellen.<br />

Mit unseren Serviceleistungen können<br />

Sie Ihren eigenen Kunden <strong>eine</strong>n zusätzlichen<br />

Kundenservice bieten, z.B. wenn Sie<br />

zur Versandvorbereitung unsere Softwarelösungen<br />

nutzen. Hier können Sie <strong>eine</strong><br />

automatische Benachrichtigung per E-Mail<br />

veranlassen, die Ihre Kunden darüber<br />

informiert, dass ihre Lieferung unterwegs ist.<br />

Besonders beruhigend ist dies für Kunden<br />

in anderen Zeitzonen. Wenn sie wissen,<br />

dass ihre Bestellung bearbeitet wurde, können<br />

Ihre Kunden ihren Tag sofort<br />

entspannt beginnen. Und sie verfügen über<br />

sämtliche Informationen, die sie brauchen,<br />

um die Sendung zu verfolgen – ohne Sie<br />

anrufen zu müssen.<br />

„Guter Kundenservice wird entscheidend<br />

für <strong>eine</strong> nachhaltige Belebung<br />

der Wirtschaft sein”<br />

Greenspan ist der Auffassung, dass<br />

guter Kundenservice entscheidend für <strong>eine</strong><br />

? <strong>Warum</strong> <strong>kann</strong> <strong>eine</strong> <strong>Tonne</strong> <strong>Federn</strong><br />

<strong>mehr</strong> <strong>als</strong> <strong>eine</strong> <strong>Tonne</strong> <strong>Gold</strong> <strong>kosten</strong>?<br />

A.Weil sie in <strong>eine</strong>m großen Karton<br />

verschickt werden muss<br />

Bei UPS (und den meisten übrigen<br />

Unternehmen unserer Branche)<br />

richten sich die Tarife<br />

1) entweder nach dem<br />

tatsächlichen Gesamtgewicht<br />

der Sendung oder<br />

2) nach dem Gesamtvolumengewicht<br />

aller Pakete <strong>eine</strong>r Sendung,<br />

je nachdem, was höher ist.<br />

Unternehmensstudie<br />

Wie Unternehmen ihren Wettbewerbsvorsprung<br />

erweitern lesen Sie auf Seite 3.<br />

nachhaltige Erholung und ein wesentlicher<br />

Faktor für künftiges Wachstum ist. Er warnt<br />

davor, dass die ansch<strong>eine</strong>nde Erholung nur<br />

von kurzer Dauer sein werde, wenn die<br />

Ausgaben für Waren und Dienstleistungen<br />

nicht stetig wüchsen, und dass sich<br />

für die USA aus der Wandlung <strong>eine</strong>r<br />

„güterbasierten” zu <strong>eine</strong>r „konzeptbasierten”<br />

Wirtschaft ein langfristiges Risiko<br />

ergeben habe. Gleichzeitig werden sich die<br />

positive Bewertung von immateriellen<br />

Faktoren, wie etwa Humankapital oder<br />

Markenbe<strong>kann</strong>theit, in Zukunft noch stärker<br />

auf das Vertrauen der Aktionäre auswirken.<br />

„Wer hier nichts tut, setzt s<strong>eine</strong> Position am<br />

Markt auf’s Spiel.“<br />

Und sicher gilt auch außerhalb der<br />

USA: Wenn das Image <strong>eine</strong>s Unternehmens<br />

immer wichtiger wird, könnten pünktliche<br />

und zuverlässige Lieferungen nicht nur<br />

für Ihr Unternehmen von entscheidender<br />

Bedeutung sein, sondern auch maßgeblich<br />

zur generellen wirtschaftlichen<br />

Erholung beitragen.<br />

Beim Versand von Waren sind Gewicht und Abmessungen bei der Ermittlung<br />

der Versand<strong>kosten</strong> häufig ausschlaggebender <strong>als</strong> der tatsächliche Wert.<br />

Fortsetzung auf Seite 4<br />

Quizz<br />

Testen Sie Ihr Wissen darüber, was die Farbe<br />

Braun für UPS bedeutet und gewinnen Sie <strong>eine</strong><br />

UPS Fahrerpuppe auf Seite 4.<br />

DE


VtraIntrntGer 11/7/02 2:00 pm Page 3<br />

Kurzmeldungen<br />

„Das weltweit angesehenste<br />

Unternehmen“<br />

In der jährlichen Umfrage des Fortune Magazine<br />

ist UPS erneut zum „weltweit angesehensten”<br />

Unternehmen s<strong>eine</strong>r Branche gewählt worden. UPS<br />

erhielt die insgesamt höchste Bewertung für die neun<br />

Kriterien, darunter Managementqualität, Produkt- und<br />

Servicequalität, Innovation, finanzielle Lage und globale<br />

Geschäftstätigkeit (siehe Tabelle). Für die Qualität<br />

unserer Produkte und Dienstleistungen konnten wir<br />

sogar branchenübergreifend hinter Toyota und Intel den<br />

dritten Platz belegen. Darüber hinaus wurde UPS in den<br />

Kategorien Innovationsfreudigkeit, Qualität der Mitarbeiter<br />

und soziale Verantwortung unter die weltweit<br />

zehn führenden Unternehmen gewählt.<br />

Neu: Vom Versand<br />

ausgeschlossene Waren<br />

können jetzt auf vertraglicher<br />

Basis mit UPS<br />

verschickt werden<br />

Es gibt <strong>eine</strong> Reihe von Waren, die vom Versand durch<br />

UPS ausgeschlossen sind. Hierzu zählen zum Beispiel<br />

Pflanzen, Alkohol und verderbliche Güter. Nähere<br />

Informationen hierzu finden Sie in der UPS Service- und<br />

Tariftabelle oder unter www.ups.com.<br />

Ab Juli diesen Jahres führt UPS jedoch <strong>eine</strong>n<br />

neuen Service ein, bei dem wir auf vertraglicher Basis<br />

einige Waren und Güter befördern, die sonst vom<br />

Transport ausgeschlossen sind.<br />

Im Rahmen dieser vertraglichen Vereinbarung tragen<br />

wir den spezifischen Bedürfnissen vieler Kunden in<br />

diesem Bereich Rechnung. Und können so sicherstellen,<br />

dass die erforderlichen Maßnahmen für den korrekten<br />

und sicheren Transport dieser Waren getroffen werden.<br />

Kunden, die diesen Service nutzen wollen, müssen<br />

allerdings bestimmte Kriterien erfüllen. Und zwar:<br />

• Erreichen <strong>eine</strong>s bestimmten Mindestvolumens<br />

im internationalen Versand.<br />

• Versand der in der Ausschlussliste aufgeführten<br />

Güter ein und desselben Typs an stets dieselben<br />

Bestimmungsorte.<br />

• Einhaltung der geltenden staatlichen Vorschriften<br />

und jeweiligen Gesetze des Abgangs- und<br />

Bestimmungslandes.<br />

• Versand nur in Bestimmungsländer, für die wir die<br />

Waren annehmen können.<br />

Wenn Sie nähere Auskünfte wünschen, fragen Sie einfach<br />

Ihren UPS Außendienstmitarbeiter oder Ihre UPS<br />

Kundendienstzentrale nach weiteren Informationen.<br />

Sämtliche vom Versand ausgeschlossene Güter werden<br />

nur dann befördert, wenn ein spezieller Vertrag für diese<br />

Waren mit UPS vorliegt.<br />

Wussten Sie z. B., dass Sie Daten<br />

aus Ihren bestehenden Datenbanksystemen<br />

ganz einfach in UPS<br />

OnLine WorldShip importieren<br />

können?<br />

Wenn Sie UPS OnLine WorldShip<br />

bereits nutzen, kennen Sie bestimmt<br />

die Vorteile der wichtigsten Funktionen,<br />

wie z. B. die elektronische Vorbereitung<br />

UPS im Internet<br />

von Versandunterlagen, die<br />

Vorabbenachrichtigung via E-Mail,<br />

die Erstellung nützlicher Versandberichte<br />

und und und... Aber<br />

vielleicht kennen Sie noch nicht die<br />

vielen anderen Funktionen, die Ihnen<br />

die Arbeit erleichtern?<br />

Die Funktion des Datenimports<br />

Gute Gründe sprechen dafür:<br />

■ Sie sparen Zeit, weil Sie Daten aus den<br />

bestehenden Datenbanken Ihres Unternehmens<br />

in UPS OnLine WorldShip<br />

importieren können. Sie brauchen<br />

Kundeninformationen, Auftrags- oder<br />

Rechnungsdaten usw. <strong>als</strong>o nicht erneut<br />

eingeben.<br />

■ Sie steigern die Genauigkeit, weil<br />

vorhandene Kundeninformationen nicht<br />

erneut eingegeben werden müssen und<br />

Sie trotzdem Zugriff auf die aktuellen<br />

Daten aus Ihrem System haben.<br />

■ Sie können mit bereits bestehenden<br />

Systemen Ihres Unternehmens arbeiten,<br />

ohne dass neue Datenbanken<br />

erstellt und separate Datenbanken<br />

gepflegt werden müssen.<br />

Dank der Datenimport-Funktion können<br />

Sie Datenbankinformationen aus den<br />

Datenbanken Ihres Unternehmens in die<br />

entsprechende UPS OnLine WorldShip-<br />

Tabelle kopieren. Wenn zum Beispiel<br />

Kundendaten zentral gespeichert werden,<br />

können Sie diese Felder problemlos mit der<br />

www.ups.com<br />

„Betrachten Sie den Fall <strong>als</strong> gelöst, Watson“<br />

Sherlock Holmes wäre vielleicht ein noch erfolgreicherer Detektiv gewesen, wenn er mit s<strong>eine</strong>m Vergrößerungsglas dieselben „Ermittlungsmöglichkeiten“ gehabt hätte, die Ihnen zur Verfügung stehen.<br />

Wissen ist Macht. Mit UPS brauchen<br />

Sie k<strong>eine</strong> detektivischen Fähigkeiten<br />

oder gar <strong>eine</strong>n Spürhund, um die<br />

Frage „Wo ist m<strong>eine</strong> Sendung?” zu<br />

beantworten. Im Gegenteil, Sie sind<br />

jedem Detektiv überlegen, weil Sie<br />

nämlich auch die Antwort auf weitere<br />

häufig gestellte Fragen parat haben,<br />

z.B.: Wann ist m<strong>eine</strong> Sendung<br />

angekommen? Wer hat den Empfang<br />

quittiert? Wie lautet m<strong>eine</strong> UPS<br />

Kontrollnummer? Haben Sie <strong>eine</strong> Unterschrift?<br />

Und da fallen Ihnen ganz<br />

gewiss noch weitere ein.<br />

Sie arbeiten noch mit den Nachfahren<br />

von Sherlock Holmes? Dann wird es höchste<br />

Zeit, dass Sie UPS OnLine TM Tracking TM<br />

nutzen! Denn dies spart Zeit und Sie<br />

verbessern gleichzeitig Ihren Kundenservice.<br />

Wo ist m<strong>eine</strong> Sendung?<br />

Sie können den Status Ihrer Lieferung<br />

oder die Zustellinformationenjederzeit<br />

im Internet<br />

unter www.ups.com<br />

abfragen. Klicken Sie<br />

auf die Schaltfläche „Sendungsverfolgung”<br />

auf Ihrer Länderseite und geben Sie<br />

einfach die UPS Kontrollnummer Ihrer<br />

Sendung ein.<br />

Entschlüsseln Sie den Code<br />

Ganz einfach ist es auch, wenn<br />

Sie im entsprechenden Feld auf dem<br />

UPS Versanddokument Ihre eigene Referenznummer<br />

(wie z. B. Rechnungs- oder<br />

Auftragsnummer, Abteilungscode etc.)<br />

eintragen und diese dann für die<br />

Sendungsverfolgung verwenden. Dann<br />

müssen Sie gar nicht erst nachsehen,<br />

wie die UPS Kontrollnummer<br />

lautet.<br />

Wer hat den<br />

Empfang quittiert?<br />

Mit UPS Signature<br />

Tracking TM können Sie sich<br />

die digitalisierte Unterschrift<br />

des Empfängers sowie<br />

die vollständigen Lieferinformationen<br />

anzeigen lassen.<br />

Um sich für diesen <strong>kosten</strong>losen<br />

Service anzumelden,<br />

gehen Sie wie folgt vor:<br />

1. Klicken Sie auf die<br />

Schaltfläche MEIN UPS.COM<br />

auf Ihrer Länderseite.<br />

2. Registrieren Sie sich und<br />

fordern Sie Ihren UPS<br />

Signature Tracking TM PIN-Code<br />

an (Der PIN-Code verhindert den<br />

unautorisierten Zugriff auf Ihre<br />

speziellen Lieferdaten).<br />

3. Aktivieren Sie den PIN-Code.<br />

(Bitte beachten Sie, dass der PIN-<br />

Code an den Ansprechpartner in<br />

der Versandabteilung Ihres Unternehmens<br />

geschickt wird, der ihn dann an den<br />

Antragsteller weiterleitet.)<br />

4. Jetzt können Sie UPS Signature<br />

Tracking TM nutzen.<br />

Die digitalisierte Unterschrift des<br />

Empfängers dient <strong>als</strong> Zustellnachweis.<br />

Sendungsverfolgung von unterwegs<br />

Mit UPS SMS Tracking können Sie Ihre<br />

Sendungen auch von unterwegs über Ihr<br />

Mobiltelefon verfolgen. Auch das ist ganz<br />

einfach:<br />

1. Wählen Sie<br />

UPS: 1Z 435 900 66<br />

auf Ihrem Mobil-<br />

4284 933 7<br />

telefon den Delivered on:<br />

Apr.3,2002<br />

Menüpunkt<br />

7.55A.M.<br />

NEW YORK, USA<br />

„Kurznachricht”<br />

bzw. „Mitteilung“<br />

aus.<br />

2. Wählen Sie anschließend im Menü „Nachricht<br />

schreiben”.<br />

3. Geben Sie die Buchstaben „UPS” und Ihre<br />

UPS Kontrollnummer ein (ohne Leerzeichen)<br />

z.B. 1Z4359006642849337.<br />

4. Wählen Sie nun „Senden“.<br />

5. Zuletzt die UPS SMS Tracking Telefonnummer<br />

Deutschland 0170 - 922 19 73<br />

Österreich 0664 - 1500 253<br />

Schweiz 079 - 460 41 00<br />

eingeben und abschicken.<br />

Wenn Sie die Buchstaben UPS vor<br />

der UPS Kontrollnummer eingeben, wird<br />

Ihnen die Zustellinformation unter Angabe<br />

des Zeitpunktes und des Namens des<br />

Empfängers automatisch nach erfolgter<br />

Zustellung übermittelt. Wenn Sie die<br />

Buchstaben „UPS“ nicht eingeben, werden<br />

Sie automatisch über den jeweils neuesten<br />

Status Ihrer UPS Sendung informiert.<br />

Wie lautet m<strong>eine</strong> UPS Kontrollnummer?<br />

Wirklich praktisch: Wenn Sie unsere<br />

Schnittstelle für die Sendungsverfolgung in<br />

Ihre Website integrieren, können Ihre<br />

Kunden Sendungen direkt von dort aus verfolgen<br />

und müssen Ihren Kundendienst<br />

nicht <strong>mehr</strong> extra anrufen.<br />

Der UPS OnLineWorldShip-Versandtipp<br />

Nutzen Sie wirklich schon alle Möglichkeiten von UPS OnLine WorldShip?<br />

Empfänger-Datenbank in UPS OnLine<br />

WorldShip verbinden und diese importieren<br />

oder aktualisieren. Klicken Sie dafür einfach<br />

auf die Schaltfläche „Importieren“.<br />

Und da spezielle Verknüpfungen <strong>als</strong><br />

„Profile zum Import“ innerhalb der<br />

Anwendung gespeichert werden können,<br />

haben Sie stets <strong>eine</strong>n problemlosen Zugriff.<br />

Wie muss ich vorgehen, um Daten<br />

zu importieren?<br />

1. Bereiten Sie die Datei zum Importieren<br />

vor. Folgen Sie hierbei den Anweisungen<br />

zum Importieren von Dateien im<br />

2.<br />

Hilfemenü von UPS OnLine WorldShip.<br />

Wählen Sie im Menü Datei und dann<br />

Importieren, um auf das Daten-<br />

Wenn Sie <strong>eine</strong> unserer Softwarelösungen<br />

zur Versandvorbereitung (UPS<br />

Internet Shipping / UPS OnLine WorldShip)<br />

nutzen, können Sie festlegen, dass Ihre<br />

Kunden automatisch vorab per E-Mail<br />

über Ihre Lieferung benachrichtigt werden.<br />

Somit wissen Ihre Kunden, dass Ihr Auftrag<br />

bearbeitet wurde und erhalten die UPS<br />

Kontrollnummer, mit der sich Sendungen<br />

verfolgen lassen. Ihr<br />

persönliches Plus:<br />

Sie werden entlastet,<br />

weil Anrufe<br />

Ihrer Kunden wegfallen.<br />

Wo ist eigentlich m<strong>eine</strong> Sendung?<br />

Integrieren Sie unser UPS OnLine Tracking<br />

Tool in Ihr eigenes Intranet. So können Ihre<br />

Kollegen und Mitarbeiter Sendungen problemlos<br />

selbst verfolgen.<br />

Machen Sie sich k<strong>eine</strong> doppelte<br />

Arbeit.<br />

Wenn Sie den Versand über UPS Internet<br />

ShippingTM oder über UPS OnLine WorldShip<br />

vorbereiten, können Sie auch <strong>mehr</strong>ere<br />

Pakete auf einmal verfolgen und dabei die<br />

Daten Ihres Versandarchivs nutzen. So<br />

müssen Sie nicht jedes Mal die Kontrolloder<br />

Referenznummern neu eingeben.<br />

Sendungen online zu verfolgen ist einfach<br />

und praktisch. Nutzen Sie jetzt<br />

die technischen Möglichkeiten des 21.<br />

Jahrhunderts. Hier nur einige Daten:<br />

■ 1995 hat UPS die Sendungsverfolgung<br />

über www.ups.com eingeführt.<br />

■<br />

Momentan verzeichnen wir auf unserer<br />

Website über 6,5 Millionen Anfragen zur<br />

Sendungsverfolgung pro Tag.<br />

UPS Tools sind in ca. 54.000 Websites<br />

unserer Kunden integriert. Über diese<br />

Kunden-Homepages erfolgen 22 % der<br />

Anfragen zur Sendungsverfolgung.<br />

■ Nicht erstaunlich, dass www.ups.com<br />

daher <strong>eine</strong> der am häufigsten aufgerufenen<br />

Websites im Internet ist.<br />

bankimport-Fenster zu kommen.<br />

3. Verknüpfen Sie im Fenster<br />

Datenbankimport die Felder Ihrer<br />

4.<br />

externen Datei mit denen Ihrer internen<br />

Datenbank.<br />

Genauere Anweisungen finden Sie im<br />

Abschnitt Importieren im Hilfemenü<br />

von UPS OnLine WorldShip.<br />

Wenn Sie Fragen haben oder<br />

weitere Informationen zu diesem Thema<br />

wünschen, können Sie oder Ihre IT-<br />

Abteilung gerne unsere Hotline anrufen:<br />

Deutschland 0800 - 100 26 30<br />

Österreich 0800 - 312 407<br />

Schweiz 0800 - 822 554


VtraIntrntGer 11/7/02 2:01 pm Page 4<br />

Unternehmensstudie Service Update<br />

Der UPS Rückholservice. Einfach hin.<br />

Und ebenso einfach zurück<br />

Wenn Sie schon mal <strong>eine</strong> Warenrücksendung von Ihrem Kunden organisieren mussten, kennen Sie wahrscheinlich die Herausforderung. Zwar variiert das<br />

Prozedere bei unterschiedlichen Dienstleistern, war bisher aber immer sehr komplex.<br />

Doch das muss nicht sein.<br />

Der UPS Rückholservice hat entscheidende<br />

Vorteile, weil wir <strong>eine</strong><br />

ganze Reihe von Varianten für Rücksendungen<br />

anbieten und deren Abläufe<br />

ganz einfach sind. Sie können z. B.<br />

■ UPS beauftragen, die Rückholaufkleber<br />

zu erstellen, an Ihre<br />

Kunden weiterzuleiten und dann die<br />

zurückzusendende Ware abzuholen.<br />

■ vorgedruckte Rückholaufkleber bereits<br />

zusammen mit der ursprünglichen<br />

lassen.<br />

Warensendung zustellen<br />

■ die Rückholaufkleber direkt an Ihre<br />

Kunden schicken lassen.<br />

■ Rückholaufkleber per E-Mail an Ihre<br />

Kunden schicken.<br />

■ die Rückholaufkleber über Intranet<br />

oder Internet zur Verfügung<br />

stellen, die dann direkt von Ihren<br />

Mitarbeitern oder über den<br />

Internetbrowser Ihres Kunden ausgedruckt<br />

werden können.<br />

Sie haben <strong>als</strong>o <strong>eine</strong> Vielzahl von<br />

Möglichkeiten. Hier ein paar Beispiele,<br />

wie der UPS Rückholservice derzeit von<br />

UPS Kunden in Europa genutzt wird:<br />

Vangerow System Werkstätten<br />

Vangerow ist auf Reparaturen von<br />

Unterhaltungselektronik spezialisiert.<br />

Einzelhändler wenden sich über das<br />

Internet, per Telefon oder Fax an<br />

Die Ergebnisse der neuesten<br />

UPS Europe Business Monitor-Studie<br />

finden Sie unter www.ebm.ups.com.<br />

Lesen Sie dort die neuesten Erkenntnisse<br />

über das Arbeitsleben und die<br />

Gewohnheiten der Führungskräfte<br />

europäischer Topunternehmen und wie<br />

Sie und Ihre Landsleute abschneiden.<br />

Do you speak ... English?<br />

Polyglotte Belgier: Sprechen 45 % der<br />

europäischen Geschäftsleute wenigstens<br />

<strong>eine</strong> Fremdsprache, so sind es bei den<br />

Belgiern sogar 39 %, die <strong>mehr</strong> <strong>als</strong><br />

drei Fremdsprachen beherrschen. Die<br />

Briten finden sich, was die linguistischen<br />

Fähigkeiten betrifft, am anderen Ende<br />

der Skala wieder: 63 % der<br />

britischen Führungskräfte sprechen nur<br />

ihre Muttersprache.<br />

Das Glück der Briten: Englisch ist mit<br />

Abstand die wichtigste Sprache im<br />

Geschäftsleben. 85 % der europäischen<br />

Führungskräfte sprechen gut genug Englisch,<br />

um <strong>eine</strong> geschäftliche Besprechung in dieser<br />

Vangerow und bitten um „Rücksendung<br />

und Reparatur” von Produkten. Durch die<br />

Integration der UPS Rückhol-Funktionalität<br />

in das bestehende System (ERP) werden<br />

die Reparatur-Auftragsdaten automatisch<br />

an UPS übermittelt. Die Ware wird von<br />

UPS abgeholt und zu der für das spezielle<br />

Produkt zuständigen Reparaturwerkstatt<br />

von Vangerow gebracht. Die Vorteile für<br />

Vangerow sind u.a. <strong>eine</strong> schnellere<br />

Abholung der zu reparierenden Waren, ein<br />

besserer Überblick über den Status der<br />

zurückgeholten Waren und <strong>eine</strong> nahtlose<br />

Integration in ihr bestehendes ERP-<br />

System. Durch die Automatisierung des<br />

Vorgangs hat Vangerow zudem erhebliche<br />

finanzielle Einsparungen erzielt.<br />

JAB Josef Anstoetz<br />

Auf der Suche nach der besten<br />

Lösung hat sich JAB, <strong>eine</strong>r der größten<br />

Anbieter von Stoffen und Teppichen in<br />

Europa, für den UPS Rückholservice<br />

Selbstdruck entschieden. Das bedeutet,<br />

dass das Unternehmen über unsere<br />

Versandsoftware <strong>eine</strong>n vorgedruckten<br />

Rückholaufkleber erstellt und ihn an die<br />

Kunden schickt, die Waren zurücksenden<br />

möchten. Dies beinhaltet auch<br />

Informationen zur produktgerechten<br />

Verpackung sowie zum UPS Service.<br />

Nach Ansicht von JAB ist dies <strong>eine</strong> reibungslose<br />

und professionelle Lösung, die<br />

von Kunden äußerst positiv aufgenommen<br />

wird.<br />

Und wie steht es mit Ihnen?<br />

Sprache führen zu können. Französisch<br />

ist die zweitwichtigste Sprache: 45 % der<br />

Führungskräfte können sich bei Meetings<br />

damit verständigen. Auf Platz drei liegt<br />

Deutsch, das von insgesamt 29 % der<br />

Befragten und von sage und schreibe<br />

67 % der niederländischen Topmanager<br />

gesprochen wird.<br />

Den ganzen Tag im Konferenzraum<br />

verbracht?<br />

Die Ergebnisse des letzten UPS Europe<br />

Business Monitors räumen mit dem<br />

Klischee des Topmanagers auf, der den<br />

ganzen Tag an den Konferenzraum gefesselt<br />

ist. Durchschnittlich – und hier<br />

gibt es in den einzelnen Ländern nur<br />

geringe Unterschiede – verbringen Europas<br />

Topmanager pro Tag rund zwei Stunden<br />

in Meetings. Ein Viertel der Briten und<br />

Niederländer sitzen mindestens vier<br />

Rocla Oyj<br />

Für den europaweiten Anbieter von<br />

Gabelstaplern war es <strong>eine</strong> Herausforderung,<br />

<strong>eine</strong> effiziente Lösung für die<br />

Rücksendung und Reparatur von Teilen zu<br />

finden. Der UPS Rückholservice bot<br />

Rocla Oyj die Möglichkeit, die gewünschte<br />

Kontrolle zu erlangen. Die Unternehmenszentrale<br />

von Rocla Oyj schickt <strong>eine</strong>n<br />

Rückholauftrag direkt an UPS. Im jeweils<br />

nächstgelegenen UPS Versandzentrum des<br />

Rücksenders wird ein Rückholaufkleber<br />

ausgedruckt, der dann von <strong>eine</strong>m UPS<br />

Fahrer zugestellt wird. Das zu reparierende<br />

Teil wird nicht nur schnell zurückgesendet,<br />

die Referenzdateninformationen auf<br />

dem Aufkleber stellen zudem<br />

sicher, dass Rocla Oyj das<br />

entsprechende Teil bei<br />

s<strong>eine</strong>r Ankunft identifizieren<br />

<strong>kann</strong> und genau<br />

weiß, was damit zu tun<br />

ist. Das spart Zeit und<br />

trägt gleichzeitig zur<br />

Kundenzufriedenheit<br />

bei.<br />

Wie <strong>kann</strong> ich<br />

den UPS Rückholservice<br />

nutzen?<br />

Die Nutzung des<br />

UPS Rückholservice ist<br />

denkbar einfach. Zugriff auf<br />

diesen Service erhält man über<br />

unsere <strong>kosten</strong>lose Versandsoftware<br />

Stunden hinter verschlossenen<br />

Türen, während <strong>mehr</strong> <strong>als</strong> 65 %<br />

der Franzosen und Italiener<br />

nie <strong>mehr</strong> <strong>als</strong> zwei Stunden in<br />

Besprechungen<br />

verbringen.<br />

Bekommen Sie genug Schlaf?<br />

Wenn Ihr Boss Ihnen immer gesagt hat,<br />

dass Sie lernen müssen, mit drei Stunden<br />

Schlaf pro Nacht auszukommen, wenn<br />

Sie Karriere machen wollen, dann lag er –<br />

oder sie – f<strong>als</strong>ch. Europas Topmanager<br />

bekommen nämlich reichlich Schlaf: Jede<br />

fünfte niederländische und belgische und<br />

jede sechste spanische Führungskraft<br />

schläft <strong>mehr</strong> <strong>als</strong> sieben Stunden pro Nacht.<br />

UPS OnLine WorldShip4.0. Er <strong>kann</strong><br />

aber auch in Ihre eigenen Systeme integriert<br />

werden.<br />

Der UPS Rückholservice steht<br />

EU-weit* zur Verfügung. Wenn Sie<br />

dazu weitere Informationen wünschen,<br />

dann schicken Sie uns <strong>eine</strong> E-Mail<br />

(ecservices@europe.ups.com) oder<br />

rufen Sie unsere Kundendienstabteilung<br />

unter 0800 – 882 66 30 für Deutschland<br />

oder 0810 – 00 66 30 für Österreich an.<br />

*außer in Griechenland und Luxemburg<br />

Hätten Sie gewusst, dass der typische europäische Manager durchschnittlich 1,25 Fremdsprachen spricht? Dass er – oder sie – an <strong>eine</strong>m<br />

normalen Arbeitstag rund 2 Stunden in Besprechungen verbringt und nachts mindestens 6 Stunden schläft?<br />

Französische Topmanager sch<strong>eine</strong>n weniger<br />

gut zu schlafen: 10 % von ihnen finden<br />

k<strong>eine</strong>n Schlaf und bekommen schließlich<br />

nur fünf Stunden davon pro Nacht.<br />

Nun, wie sieht’s im Vergleich bei<br />

Ihnen aus? Wenn Sie <strong>mehr</strong> über diese und<br />

weitere aktuelle und frühere Ergebnisse des<br />

UPS Europe Business Monitor erfahren<br />

möchten, schauen Sie im Internet unter<br />

www.ebm.ups.com nach. Dort finden Sie<br />

die Ergebnisse in Ihrer Muttersprache.<br />

Hinweise zur Studie:<br />

Für die UPS Europe Business Monitor-Studie werden<br />

jährlich 1.500 Führungskräfte aus 15.000<br />

Topunternehmen in Belgien, Frankreich, Deutschland,<br />

Italien, den Niederlanden, Spanien und Großbritannien<br />

befragt. Der durchschnittliche Jahresumsatz<br />

der befragten Unternehmen liegt bei 1,43<br />

Milliarden Euro, die durchschnittliche Anzahl der<br />

Mitarbeiter beträgt 3.395. Die Befragung erfolgte<br />

per Telefon durch das Meinungsforschungsinstitut<br />

Tailor Nelson Sofres International in London in der<br />

jeweiligen Muttersprache der Befragten.<br />

Gut, wenn<br />

man den<br />

richtigen<br />

Ansprechpartner<br />

hat<br />

Die meisten von Ihnen sind bestimmt<br />

mit dem automatisierten<br />

Anrufsystem unserer Kundendienstzentrale<br />

vertraut. Unter der<br />

Nummer 0800 - 882 66 30 für<br />

Deutschland (<strong>als</strong> Beispiel) können<br />

Sie unter fünf Optionen auswählen.<br />

Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen<br />

haben, werden Sie automatisch mit <strong>eine</strong>m<br />

Mitarbeiter des Teams verbunden, der<br />

speziell für die Beantwortung Ihrer<br />

jeweiligen Frage geschult ist. Ganz gleich,<br />

ob Sie sich nun über die Versand<strong>kosten</strong>, die<br />

Verfolgung oder die Zollabfertigung <strong>eine</strong>s<br />

Pakets erkundigen wollen, unser Telekommunikationssystem<br />

verbindet Sie direkt mit<br />

dem entsprechenden Ansprechpartner.<br />

Wir haben hier einmal für Sie alle<br />

Auswahlmöglichkeiten aufgelistet. Jetzt<br />

können Sie beim nächsten Anruf direkt<br />

Ihre gewünschte Option wählen – das<br />

spart Zeit, weil Sie sich nicht <strong>mehr</strong> die<br />

einzelnen Möglichkeiten anhören müssen.<br />

Drücken Sie bitte 1,<br />

wenn Sie <strong>eine</strong> Abholung wünschen oder<br />

Fragen zu Laufzeiten oder Preisen haben.<br />

Drücken Sie bitte 2,<br />

wenn Sie <strong>eine</strong> Paketsendung nachforschen<br />

möchten.<br />

Drücken Sie bitte 3,<br />

wenn Sie heute den dritten Zustellbescheid<br />

oder <strong>eine</strong> Postkarte erhalten<br />

haben. Wenn Sie heute den ersten oder<br />

zweiten Zustellbescheid erhalten haben,<br />

wird der Fahrer am nächsten Arbeitstag<br />

von Montag bis Freitag an gleicher<br />

Adresse erneut zustellen.<br />

Drücken Sie bitte 4,<br />

wenn Sie Fragen zu <strong>eine</strong>r Rechnung haben.<br />

Drücken Sie bitte 0<br />

für alle anderen Anfragen.<br />

Und wenn Sie lieber in aller Ruhe im<br />

Internet nachsehen wollen, können Sie unter<br />

www.ups.com auf Ihrer Länderseite alle<br />

Informationen zu Tarifen, Zusatzleistungen und<br />

Laufzeiten finden. Hier lassen sich Sendungen<br />

auch verfolgen und sogar Abholungen in<br />

Auftrag geben (nicht in Österreich und in<br />

der Schweiz).


VtraIntrntGer 11/7/02 2:01 pm Page 1<br />

? <strong>Warum</strong> <strong>kann</strong> <strong>eine</strong> <strong>Tonne</strong> <strong>Federn</strong><br />

<strong>mehr</strong> <strong>als</strong> <strong>eine</strong> <strong>Tonne</strong> <strong>Gold</strong> <strong>kosten</strong>?<br />

A.Weil sie in <strong>eine</strong>m großen Karton<br />

verschickt werden muss<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

? Was ist das Volumengewicht?<br />

A Kommen wir noch einmal zurück auf unsere<br />

Ausgangsfrage. Was kostet <strong>mehr</strong>, der<br />

Versand <strong>eine</strong>r <strong>Tonne</strong> <strong>Gold</strong> oder <strong>eine</strong>r <strong>Tonne</strong><br />

<strong>Federn</strong>? Obwohl das Gewicht gleich ist,<br />

werden die Versand<strong>kosten</strong> für <strong>eine</strong> <strong>Tonne</strong><br />

<strong>Federn</strong> wahrscheinlich höher sein.<br />

<strong>Warum</strong>? Nun, in der Frachtindustrie wird<br />

standardmäßig die sogenannte Volumengewichtformel<br />

angewandt, mit deren Hilfe<br />

Transportunternehmen das Volumengewicht<br />

leichter Gegenstände der Sendung berechnen<br />

können. Grund hierfür ist, dass <strong>eine</strong> <strong>Tonne</strong><br />

<strong>Federn</strong> in <strong>eine</strong>m LKW oder Flugzeug <strong>mehr</strong><br />

Platz einnimmt <strong>als</strong> <strong>eine</strong> <strong>Tonne</strong> <strong>Gold</strong>. Und<br />

Frachtraum ist ein kostbares Gut, das<br />

Transportunternehmen entsprechend berechnen<br />

müssen.<br />

? Wie errechnet sich das Volumengewicht ?<br />

A Das Volumengewicht wird folgendermaßen<br />

berechnet:<br />

1. Ermitteln Sie das Gewicht des Paketes in kg.<br />

2. Ermitteln Sie die Abmessungen des Pakets<br />

in cm (jeweils auf den nächsten vollen<br />

Zentimeter aufgerundet) und multiplizieren<br />

Sie die Länge des Pakets mit der Breite und<br />

der Höhe (= Volumen).<br />

Dies ergibt das Volumen (Kubikmaß) des<br />

Paketes. Bei Mehrpaketsendungen müssen<br />

Sie das Volumen aller Pakete addieren, um<br />

das Gesamtvolumen der Sendung zu ermitteln.<br />

3. Teilen Sie das Volumen der Sendung in cm<br />

durch 6.000, um das Volumengewicht in<br />

Kilogramm zu errechnen.<br />

4. Vergleichen Sie das tatsächliche Gewicht<br />

der Sendung in Kilogramm (1) mit dem<br />

Volumengewicht (3). Wenn das Volumengewicht<br />

höher ist <strong>als</strong> das tatsächliche<br />

Gewicht, tragen Sie beide Gewichte auf<br />

dem UPS Frachtbrief ein.<br />

Die Formel lautet wie folgt:<br />

L x B x H<br />

6.000<br />

Dabei ist L = Länge in cm<br />

B = Breite in cm<br />

H = Höhe in cm<br />

Beispiel: Die Kosten für ein Paket mit den<br />

Abmessungen 40cm x 40cm x 45cm und<br />

<strong>eine</strong>m Gewicht von 5 kg müssten <strong>als</strong>o<br />

nach dem Volumengewicht berechnet werden<br />

(40 cm x 40 cm x 45 cm = 72.000 cm,<br />

geteilt durch 6.000 ergibt 12 kg und ist<br />

damit höher).<br />

? <strong>Warum</strong> wendet UPS diese Berechnungsmethode<br />

an?<br />

A Die oben genannte Formel ist die<br />

Standardberechnungsformel der IATA<br />

(International Air Transport Association,<br />

internationaler Luftbeförderungsverband)<br />

und wird von Unternehmen in der<br />

Luftfahrtindustrie angewandt.<br />

? Was passiert, wenn ich kein Volumengewicht<br />

angebe?<br />

A Die UPS Versandzentren sind mit DWS<br />

Scannern (Scanner zur Feststellung des<br />

Volumens <strong>eine</strong>s Paketes) ausgerüstet, die<br />

über Laser automatisch die Abmessungen<br />

und das Gewicht der Pakete erfassen, die im<br />

Versandzentrum ankommen. So lässt sich<br />

das Volumengewicht sofort errechnen.<br />

Daher können wir auch sagen, für welche<br />

Pakete die Versand<strong>kosten</strong> nach den<br />

Raummaßen errechnet werden müssen und<br />

für welche nicht.<br />

Durch die Verknüpfung dieser Information<br />

mit der UPS Kontrollnummer der Sendung<br />

und mit unserem Abrechnungssystem<br />

berechnen wir die Versand<strong>kosten</strong> entweder<br />

nach dem tatsächlichen Gewicht oder<br />

nach ihrem Volumengewicht, je nachdem,<br />

welches der beiden höher ist.<br />

? Was habe ich davon?<br />

A Bei UPS bleibt die Formel zur Ermittlung des<br />

Volumengewichts unabhängig von der<br />

Serviceart und vom Bestimmungsort immer<br />

dieselbe. Dadurch könnte sich für Sie ein<br />

konkreter Kostenvorteil ergeben, da bei<br />

einigen anderen Transportunternehmen<br />

je nach Bestimmungsort, Transport- und<br />

Serviceart die Kosten steigen, wenn z.B. beim<br />

Bodentransport durch 4.000 statt wie bei UPS<br />

durch 6.000 geteilt wird. Dies ergäbe ein<br />

Volumengewicht, das um 50 % höher liegt.<br />

Würde man dies auf das Paket aus unserem<br />

obigen Beispiel anwenden, ergäbe sich ein<br />

Volumengewicht von 18 kg und nicht 12 kg<br />

wie bei UPS.<br />

? Was muss ich beachten, wenn ich zur<br />

Versandvorbereitung <strong>eine</strong> Software-<br />

Lösung von UPS nutze?<br />

A Die Ermittlung des Volumengewichts ist ganz<br />

einfach, wenn Sie UPS Internet Shipping<br />

oder UPS OnLine WorldShip nutzen.<br />

1. Wenn Sie Ihre Versanddokumente mit UPS<br />

Internet Shipping erstellen, können Sie<br />

das tatsächliche Gewicht und die<br />

Abmessungen Ihrer Sendung eingeben.<br />

Wenn Sie dann über „Sendung überprüfen“<br />

die Eingaben vor der Weiterbearbeitung<br />

noch einmal ansehen, wird <strong>eine</strong><br />

Zusammenfassung aller Daten zu Ihrer<br />

Sendung angezeigt. Dort sehen Sie auch,<br />

welches Gewicht in Rechnung gestellt wird.<br />

Die Ermittlung erfolgt automatisch, und Sie<br />

können sehen, ob die Versand<strong>kosten</strong> auf<br />

Grundlage des tatsächlichen oder des<br />

Volumengewichts berechnet wurden.<br />

2. Wenn Sie für die Vorbereitung des Versands<br />

UPS OnLine WorldShip verwenden,<br />

können Sie entweder die Abmessungen der<br />

einzelnen Pakete der Sendung oder das<br />

Gesamtvolumengewicht eingeben, je<br />

nachdem, was Ihnen lieber ist. Wer<br />

regelmäßig dieselben Verpackungen verwendet,<br />

<strong>kann</strong> das Volumengewicht s<strong>eine</strong>r<br />

Verpackungen in WorldShip speichern<br />

und braucht die Abmessungen nicht jedes<br />

Mal wieder neu einzugeben. Dies erfolgt im<br />

Menü Aktivitäten/Datenbankeinstellungen<br />

/Verpackung.<br />

Anmerkung: Es bestehen k<strong>eine</strong> Beschränkungen<br />

hinsichtlich des Gesamtgewichts oder der<br />

Anzahl der Pakete <strong>eine</strong>r Mehrpaketsendung, das<br />

Höchstgewicht pro Paket beträgt jedoch 70 kg. Die<br />

maximale Länge pro Paket beträgt 270 cm, die<br />

maximale Abmessung (Länge plus Gurtumfang)<br />

pro Paket beträgt 330 cm.<br />

Was steckt eigentlich<br />

hinter <strong>eine</strong>r Farbe?<br />

In diesem Jahr feiert UPS sein 95jähriges Firmenjubiläum. Vielleicht wissen Sie einiges über unsere lange Unternehmensgeschichte<br />

oder unsere Anfänge 1907 in Seattle. Aber wissen Sie auch, welche Geschichte hinter unserer Firmenfarbe steckt?<br />

<strong>Warum</strong> wurde die Farbe Braun zum<br />

weltweiten Markenzeichen für den<br />

größten privaten Zustelldienst der Welt?<br />

Diese Frage wurde uns schon oft gestellt.<br />

Die Geschichte beginnt mit dem Kauf des<br />

ersten Lieferwagens, <strong>eine</strong>s Ford-Modell T,<br />

den UPS 1913 für 290 US$ angeschafft hat.<br />

UPS lackierte ihn knallrot. Die nächste<br />

Verstärkung des Fuhrparks wurde gelb<br />

lackiert. Dahinter steckte die Idee, dass der<br />

Fuhrpark – der sich noch mitten im Aufbau<br />

befand – größer ersch<strong>eine</strong>n sollte <strong>als</strong> er tatsächlich<br />

war.<br />

1917 entschied Charlie Soderstrom,<br />

<strong>eine</strong>r der Unternehmensgründer, dass das<br />

Erscheinungsbild des Unternehmens konservativer<br />

und geschäftsmäßiger sein sollte.<br />

Das Kerngeschäft bestand dam<strong>als</strong><br />

darin, die Auslieferung für Warenhäuser<br />

zu übernehmen. Ein aufkommender Trend<br />

der Zeit, nur wollten diese Händler<br />

verständlicherweise vermeiden, zuviel<br />

Aufmerksamkeit auf diesen Umstand zu<br />

lenken. Von daher war ein diskretes Image<br />

erforderlich. Zudem wollte man <strong>eine</strong> Farbe,<br />

bei der der Schmutz der staubigen Straßen<br />

nicht so auffiel.<br />

Die Wahl fiel auf Pullman-Braun. Die<br />

gleiche Farbe <strong>als</strong>o, in der auch die<br />

viel bewunderten Pullman-Züge lackiert<br />

waren. In Pullman-Braun expandierte das<br />

Unternehmen zunächst in den USA und<br />

dann weltweit. Seither findet man auf allen<br />

unseren Fahrzeugen ausschließlich diese<br />

Farbe. Und wir haben sie sogar <strong>als</strong><br />

Warenzeichen eintragen lassen.<br />

Was <strong>als</strong>o steckt hinter der Farbe? Über<br />

530.000 Liter brauner Farbe werden<br />

benötigt, um die gesamte Paketwagenflotte<br />

in <strong>eine</strong>m Topzustand zu halten und weitere<br />

13.000 Liter Farbe sind erforderlich, um<br />

unsere Flugzeuge zu lackieren (UPS ist die<br />

elftgrößte Fluggesellschaft der Welt). Bei<br />

88.000 Zustellfahrzeugen gibt es auch<br />

k<strong>eine</strong>n Grund <strong>mehr</strong>, die Fahrzeugflotte in<br />

verschiedenen Farben zu lackieren, um sie<br />

größer ersch<strong>eine</strong>n zu lassen.<br />

1919 führte UPS Uniformen für s<strong>eine</strong><br />

Fahrer ein. Der Stoff war ... braun! Bis zum<br />

heutigen Tag lassen wir den Stoff speziell<br />

anfertigen. Für die Bekleidung unserer<br />

78.000 Fahrer benötigen wir 1.530.000<br />

Meter braunen Stoff und 280.000 Kilometer<br />

braunes Garn. Das ergibt 459.000 Hemden,<br />

303.000 Hosen und 192.000 Shorts!<br />

Für weitere Informationen zu Produkten<br />

und Dienstleistungen von UPS:<br />

Deutschland:<br />

United Parcel Service<br />

Deutschland Inc. & Co. OHG<br />

Görlitzer Str. 1<br />

41460 Neuss<br />

Tel.: 0800-882 66 30<br />

Fax: 02131-947 2222<br />

Österreich:<br />

United Parcel Service<br />

Speditionsges.mbH<br />

Cargo Nord, Objekt 1<br />

Postfach 124<br />

1300 Flughafen-Wien<br />

Tel.: 0810 - 00 66 30<br />

Schweiz:<br />

UPS United Parcel<br />

Service (Schweiz )<br />

P.O.Box 155<br />

4030 Basel Flughafen<br />

Tel.: 0800 - 55 88 33<br />

UPS Forum wird drei bis viermal jährlich von UPS herausgegeben. Es richtet sich an alle UPS Kunden in<br />

Europa, dem Mittleren Osten und Afrika. Ein Nachdruck von UPS Forum im Ganzen oder auszugsweise ist<br />

ohne schriftliche Genehmigung nicht gestattet. Benannte Artikel und Personen sowie Gastartikel<br />

entsprechen nicht notwendigerweise der Meinung von United Parcel Service. Wir freuen uns über Fragen<br />

und Kommentare unserer Leser. Bitte senden Sie Ihre Zuschriften per E-Mail an: tellus@upsforum.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!