16.08.2012 Aufrufe

HPTI Hamburg Port Training Institute

HPTI Hamburg Port Training Institute

HPTI Hamburg Port Training Institute

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>HPTI</strong> <strong>Hamburg</strong> <strong>Port</strong> <strong>Training</strong> <strong>Institute</strong><br />

Nautische Sicherheit im Hafen Lobito verbessert – <strong>HPTI</strong><br />

führt Fortbildung für Lotsen fort<br />

Das Fortbildungsprogramm für Lotsenanwärter für den Hafen<br />

Lobito in Angola, das im Jahr 2002 begann, wurde mit der<br />

Entsendung des <strong>HPTI</strong>-Lotsenausbilders fortgesetzt. Im Januar<br />

und Februar führte der Ausbilder praktisches <strong>Training</strong> vor Ort<br />

durch. Es ist geplant, dass die Lotsenanwärter für den zweiten<br />

Teil ihres on-the-job training im Laufe des Jahres nach<br />

<strong>Hamburg</strong> kommen.<br />

... und zum Schluß<br />

Letztes Jahr litt einer unserer Umwelttrainer, Max Schwanitz,<br />

unter der “extremen” Sommerhitze in Deutschland und sehnte<br />

sich nach kühleren Gefilden. Da kam eine Anfrage für einen<br />

mehr-monatigen Aufenthalt am Südpol gerade richtig. So kam<br />

es, dass Max, der auch Meeres-biologe und Forschungstaucher<br />

ist, vom November 2003 bis März 2004 den<br />

Nordwinter als Südsommer in der Antark-tis verbrachte. Er war<br />

dort auf der deut-schen For-schungs-Station "Dallmann-Labor"<br />

Stati-onsleiter und Tauch-einsatzleiter. Aufgrund der Sensibilität<br />

des Ökosystems ist auch an diesem entfernten Ende der Welt<br />

der Um-weltschutz ein sehr wichtiges Thema. So war es unter<br />

anderem eine von Max' Auf-gaben, die Station auf eine<br />

Inspektion vorzuberei-ten, in deren Rahmen ge-prüft wird, ob<br />

die Forschungsstationen dort die international anerkannten,<br />

sehr strik-ten Umwelt-schutzbestimmungen des<br />

Antarktisvertrages ein-halten.<br />

Die eindrucksvolle Land-schaft und die einzigartige Tierwelt in<br />

diesem Gebiet unterstreichen dabei deut-lich, wie wichtig<br />

weltweiter, nachhaltiger Umweltschutz heute ist.<br />

Antarktische Landschaft bei Petermann-Island<br />

http://www.hpti.de/news_apr04_de.html (4 von 5) [07.04.04 15:04:21]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!