26.11.2012 Aufrufe

Gelber Berg - Sammenheim

Gelber Berg - Sammenheim

Gelber Berg - Sammenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7<br />

Unser langjähriges Ausschussmitglied Ernst Stieglitz (Haus-Nr. 59) sicherte sich im Jahr<br />

2006 mit einem 22,4-teiler beim 41. Gauschießen in Muhr am See den Titel des Gaukönigs.<br />

Nach einem Empfang in <strong>Sammenheim</strong> wurde der neue Gaukönig im Schützenhausrohbau<br />

groß gefeiert.<br />

Ein neues Kapitel öffnet sich auch in den Jahren 2005/2006 mit unserer Nachwuchsschützin<br />

Tina Brückmann. Das junge Schützentalent erzielt beste Schießergebnisse und wird in<br />

den Gau-Jugendkater aufgenommen. Sie ist im KK- und Luftgewehrschießen aktiv. 2006<br />

erzielte sie mit 390 Ringen bei der Deutschen Meisterschaft auf der Olympia-Schießanlage<br />

in München-Hochbrück den 14. Platz in ihrer Gruppe. Ihren persönlichen Rekord erzielte<br />

Tina bei der Bezirksmeisterschaft 2009 in Veitsbronn mit 397 Ringen.<br />

Einen weiteren großen Erfolg verbuchte unsere 1. Luftgewehrmannschaft mit den Schützinnen<br />

Sandra Büttner, Verena Bach, Petra Kernstock und Schützen Karl Bardel sowie Ersatzschützen<br />

Dieter Popp bei einem Aufstiegswettkampf in die Bezirksliga am 21. Juni 2009.<br />

Unsere Schützen schafften es in der Rundenwettkampfsaison 2008/2009 in der Gauoberliga<br />

den Gruppensieg zu erschießen. In der Saison 2009/2010 startet erstmals aus unserem Verein<br />

eine Mannschaft in der Bezirksliga, Gruppe II. Stolz sind wir darauf, weil die Schützen<br />

alle aus unseren eigenen Reihen kommen. Ein Erfolg, der einmalig für unseren Verein ist!<br />

Vom 9. bis 11. Oktober 2009 wird das Schützenhaus offiziell mit vielen Gästen eingeweiht.<br />

Der Freitag, 9. Oktober gehört allen Bauhelfern, die zum Helferfest geladen sind. Am<br />

Samstag, 10. Oktober fand dann ein großer Festabend mit viel Prominenz statt. Unter ihnen<br />

war der Bayerische Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle, Stimmkreisabgeordneter Gerhard<br />

Wägemann, MdL Christa Naaß, Landrat Franz Xaver Uhl, Stellvertretender Bezirkstagspräsident<br />

Alexander Küßwetter, Bürgermeister Günter Ströbel, Gauschützenmeister Wolfgang<br />

Rubensdörfer und Bezirkssportleiter Rudi Gebert sowie Pfarrer Martin Schuler.<br />

Schützenmeister a. D. Hermann Kernstock wurde für seine Verdienste als Bauleiter beim<br />

Schützenhausbau eine besondere Ehrung zu teil. Die Mitglieder ernannten ihn zum Ehrenschützenmeister<br />

des Schützenvereins „<strong>Gelber</strong> <strong>Berg</strong>“. Ernst Stieglitz (Haus-Nr. 59) wurde<br />

für seinen unermüdlichen Einsatz am Bau mit dem Protektorabzeichen des Deutschen<br />

Schützenbunds in Silber ausgezeichnet. Der Festsonntag, 11. Oktober begann mit einem<br />

feierlichen Festgottesdienst in der Kirche St. Emmeram, Haussegnung und anschließendem<br />

Frühschoppen und Mittagstisch im Schützenhaus. Von 13 bis 17 Uhr fand dann ein „Tag<br />

der offenen Tür“ im Schützenhaus statt. Hier war die Möglichkeit geboten mit dem Bogen<br />

im Freigelände beziehungsweise im Schützenhaus mit Kleinkaliber, Luftgewehr oder mit<br />

dem Lichtgewehr, für die Kleinsten Gäste, zu schießen.<br />

Am Samstag, 2. April 2011 wurde das 60-jährige Vereinsjubiläum in kleinem Rahmen<br />

im Schützenhaus gefeiert. Neben Abordnungen unserer Patenvereine waren auch einige<br />

Ehrengäste gekommen. Viele Mitglieder wurden für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit<br />

ausgezeichnet. Den Schießsportlern wurde für ihren überaus großen Einsatz bei den Rundenwettkämpfen<br />

mit Nadeln und Urkunden gedankt. In geselliger Runde klang ein gelungener<br />

Abend aus. Am Sonntag, 3. April war das Schützenhaus geöffnet. Eine Ausstellung<br />

über die vergangenen sechs Jahrzehnte in Wort und Bild konnte besichtigt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!