11.07.2015 Aufrufe

Jahresbericht - Bündner Fussballverband

Jahresbericht - Bündner Fussballverband

Jahresbericht - Bündner Fussballverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Team Suedostschweiz U14Die praktisch identische und sehr erfolgreiche letztjährige U13 Formation des BFV präsentierte sich amMontag, 19. Juli 2010 zum ersten Training für die U14 Meisterschaft in der Gruppe 4. Nach 5 WochenVorbereitung und 5 Testspielen dazu noch das Turnier „Grandinani“ im Misox, wurde dann ab 21.August um Meisterschaftspunkte gespielt. Obwohl „nur in der Gruppe 4“ spielte man auch hier gegensehr gute Mannschaften. Die Vorrunde gestaltete sich ganz gut. Aus 9 Spielen resultierten 6 Siege und nur3 Niederlagen. Nach 3 Wochen Winterpause galt es sich ab 10. Januar 2011 bereits wieder für dieRückrunde vorzubereiten. In der ersten Märzwoche wurde ein 5-tägiges Trainingslager in Cattolica (I)abgehalten. Trotz den widrigen Umständen (Regen, Kalt) konnte gut trainiert werden. Und auch für dieKameradschaft kam nicht zu kurz. Die Rückrunde war resultatmässig dann jedoch nicht mehr soerfolgreich. 2 Siege, 2 Unentschieden und 5 Niederlagen standen zu Buche. Spiele konnten nichtgewonnen werden, sei es durch nicht verwertete Chancen oder durch Tore die kurz vor Schlusseingefangen wurden. Auch die Tatsache dass einige Spieler verletzt waren, das Team SO 14 verlassenhaben oder wie Babic Boris in die U15 wechselte, ist sicherlich auch ein Grund dafür. Aber es ist richtig,wenn ein Spieler das Potenzial hat und unterfordert ist, eine Stufe höher zu platzieren. Trotzdem, wirklichSchade, denn bis zum letzten Spiel (verdiente Heimniederlage gegen den letztplatzierten LFV) hätte mansich mit einem dritten Platz die Option freigehalten die neue Saison wieder in der Gruppe 3 (Basel, GC,FCZ usw.). Schlussendlich musste man sich mit dem fünften Schlussrang begnügen. Fairerweise mussjedoch gesagt werden, dass unser Team indieser Gruppe sicherlich überfordert gewesenwäre. Positiv, dass der Spieler Babic Boris inder Rückrunde bereits mit der U15 trainierteund mitspielte. Im weiteren wurde er für dieU15 Nationalmannschaft selektioniert underhielt einen Ausbildungsplatz in der CSFootball Academy (SFV) in Emmen. DerWechsel vom Team SO zur U16 des FCSt.Gallen war die logische Folgedavon.Bericht: Nicola Carroccia, TrainerTeam Südostschweiz U14Bericht: Claudio Tormenti, Trainer Team Südostschweiz U14Team Suedostschweiz U15Nach dem Abstieg aus der Gruppe 3 in Gruppe 4 war ungewiss, wie stark unsere Gegner sein werden.Am 19. Juli 2010 starteten wir in die 5-wöchige Vorbereitung mit 5 Testspielen. Gearbeitet wurde nachdem Leitfaden des SFV (Training in der Prèformation). Es wurde viel an Teamarbeit und Ballhändlinggearbeitet. Schon nach den ersten 2 Spielen waren wir im hintertreffen mit 2 Niederlagen, und somit aufden Boden der Realität zurückgeworfen worden. Auch in der Gruppe 4 muss man Vollgas geben wennman gewinnen will. Mit einem Sieg und einem Unentschieden waren wir in der Vorrunde abgeschlagen anletzter Stelle.Der Rückrundenstart erfolgte schon anfangs Januar in der Halle und auf dem Kunstrasen. Zusätzlichhatten wir noch ein Trainingslager in Cattolica vom 3.3.2011 bis am 6.03.2011. Bei den Testspielenmachten wir eine gute Figur gegen Kriens, Schaffhausen aus der Gruppe 3. Auch bei den Hallenturnierenerzielten wir sehr gute Resultate. Dies war ein positives Zeichen für eine gute Rückrunde.Das Ziel der Rückrunde war es, den letzten Platz zu verlassen. Es wurde immer gut trainiert. Aber an derUmsetzung, haperte es noch ziemlich stark. Die Mannschaft reifte gegen Ende der Saison. Immer mehrSeite 24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!