27.11.2012 Aufrufe

topitec® basic bedienungsanleitung - WEPA Apothekenbedarf ...

topitec® basic bedienungsanleitung - WEPA Apothekenbedarf ...

topitec® basic bedienungsanleitung - WEPA Apothekenbedarf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B-BL: 05/2007<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

zum Erwerb des Misch- und<br />

Zerkleinerungs-Systems<br />

TopiTec ® Basic Blueline.<br />

Lesen Sie bitte zuerst die fol gen -<br />

den Kapitel sorgfältig durch, da -<br />

mit Sie einen Über blick darüber<br />

bekommen, wie einfach dieses<br />

System zu benutzen ist.


B-BL:05/2007<br />

Die <strong>WEPA</strong> APOTHEKENBEDARF<br />

GmbH & Co KG hat das Copy right<br />

an diesem Handbuch. Dieses Hand -<br />

buch und die darin enthaltenen Re -<br />

zepturen dürfen nicht ohne vorher-<br />

gehende schrift liche Genehmigung<br />

seitens <strong>WEPA</strong> APOTHEKENBEDARF<br />

in irgendeiner Form reproduziert wer-<br />

den. <strong>WEPA</strong> APOTHEKENBEDARF über-<br />

nimmt keine Haftung hinsichtlich der<br />

Verwendung der in diesem<br />

Handbuch enthaltenen Infor ma -<br />

tionen.<br />

6. Auflage: Mai 2007<br />

© Copyright 1998<br />

<strong>WEPA</strong> APOTHEKENBEDARF<br />

GmbH & Co KG<br />

Am Fichtenstrauch 6-10<br />

56204 Hillscheid<br />

Copyright


B-BL:05/2007<br />

Grundsätzliches 4<br />

Technische Daten 5<br />

Sicherheitshinweise 6<br />

Grundausstattung 7<br />

Erhältliches Zubehör 8-10<br />

Bedienelemente 11<br />

Erst-Inbetriebnahme 12<br />

Das Handling der<br />

TopiTec ® Kruke 13-15<br />

MIschvorgang in der<br />

TopiTec ® Kruke 16-17<br />

Pflege und Reinigung 18<br />

Reinigungshinweis<br />

für die TopiTec ®<br />

Werkzeugwelle 19<br />

Wartung 20<br />

Mögliche<br />

Betriebsstörungen 21<br />

Ihre Meinung 22<br />

Garantiekarte<br />

3<br />

Inhaltsverzeichnis Handbuch


B-BL: 11/2004<br />

Mit dem innovativen TopiTec ® Basic-System haben Sie die<br />

Mög lich keit, Rezepturen bis max. 200 g direkt im Ab ga be ge -<br />

fäß, der TopiTec ® Kruke oder in den Rezeptur-Ge fäßen (140<br />

ml, 250 ml), herzustellen: schnell - sicher - GMP-gerecht!<br />

Das flexible TopiTec ® Basic-System besticht durch seinen<br />

durch dachten Aufbau und kann sehr einfach an jedem ge -<br />

wünschten Platz eingesetzt werden.<br />

Die verwendeten Getriebe wurden speziell für die An for -<br />

der un gen der Apotheke konzipiert.<br />

Das als Zubehör erhältliche Zerkleinerungs-System, in dem<br />

Sie z. B. Teedrogen oder Pulver zerkleinern können, rundet<br />

den Einsatzbereich ab.<br />

Für Apotheken mit einem hohen Rezepturanteil ist das<br />

TopiTec ® Basic zudem die ideale Ergänzung zum TopiTec ®<br />

Automatic-System.<br />

4<br />

Grundsätzliches


B-BL: 11/2004<br />

TopiTec ®<br />

Basic<br />

Netzanschluß 230V / 50/60 Hz<br />

Leistungsaufnahme 350 W<br />

Drehzahlreglung elektrisch geregelt, in Stufen<br />

einstellbar von<br />

650 … 3.000 UpM<br />

(im Modus „Mischen“)<br />

Zeiteinstellung manuell über<br />

Kurzzeitmesser<br />

Schutzklasse IP<br />

Arbeitstemperatur + 15°C ... + 35°C<br />

Luftfeuchtigkeit 10 ... 80 % Feuchte,<br />

nicht kondensierend<br />

Lagerungstemperatur + 5°C ... + 50°C<br />

Maße (BxTxH) in mm 240 x 240 x 630<br />

Gewicht 5,4 kg<br />

Technische Änderungen vorbehalten<br />

5<br />

Technische Daten


B-BL: 05/2007<br />

Lesen Sie bitte diese einfachen Richtlinien. Eine Nicht -<br />

beachtung dieser Regeln kann gefährliche Folgen<br />

haben oder gegen Vorschriften verstoßen.<br />

Bewahren Sie das System und sein Zubehör außerhalb<br />

der Zugriffsmöglichkeit von nicht geschulten oder eingewiesenen<br />

Personenkreisen auf.<br />

Das TopiTec ® System insbesondere das Motorteil nicht<br />

ins Wasser tauchen oder mit Wasser bespritzen.<br />

Motorteil darf nur bei gezogenem Netzstecker zu sam -<br />

mengesetzt oder auseinandergenommen werden.<br />

Überprüfen Sie vor jedem Einschalten des Systems, ob<br />

alle Funktionsteile richtig zusammengesetzt sind.<br />

TopiTec ® System nur in Verbindung mit eingespannten<br />

Misch- oder Zerkleinerungs-Gefäßen betreiben.<br />

Während des Arbeitsganges nicht in die Schlit ten führ -<br />

ung, oder an die rotierenden Teile fassen.<br />

Während des Arbeitsganges lange Haare, Körperteile<br />

oder Kleidungsstücke vom Schlitten fernhalten.<br />

Bei Verwendung von Reinigungsmitteln beachten Sie<br />

bitte die entsprechenden Unfall-Verhütungs vor schrif ten.<br />

Lösungsmittel, entzündliche und explosive Stoffe nicht mischen.<br />

Verwenden Sie nur zugelassene Zubehörteile. Schließen<br />

Sie keine vom Produzenten nicht zugelassene Produkte an.<br />

Nur qualifizierten Kundendienst (<strong>WEPA</strong> TKD) in Anspruch<br />

nehmen.<br />

!<br />

6<br />

Sicherheitshinweise


B-BL:05/2007<br />

TopiTec ® Basic Blueline<br />

bestehend aus Motorteil,<br />

Standstativ und Aufnahme<br />

(Größe 2) für TopiTec ® Kruken<br />

der Größen 50, 100, 150 und<br />

200 g, sowie für TopiTec ®<br />

Rezeptur-Gefäße.<br />

Kurzzeitmesser<br />

mit 4-stelliger LCD-Anzeige.<br />

Einstellungen bis max. 99:99 Min.<br />

<strong>WEPA</strong> Best.-Nr. 25 687<br />

Staubschutzhaube<br />

<strong>WEPA</strong> Best.-Nr. 25 605<br />

Werkzeugwelle<br />

Mischscheiben aus POM<br />

mit Titan-Nitrid (TiN)- Beschich -<br />

tung in der Aufbewahrungsbox.<br />

<strong>WEPA</strong> Best.-Nr. 25 680<br />

Aufnahme (Größe 1)<br />

für TopiTec ® Kruken der<br />

Größen 20 und 30 g<br />

<strong>WEPA</strong> Best.-Nr. 25 685<br />

Werkzeugwellen-<br />

Reinigungsbad<br />

mit Einsatz aus POM<br />

und auswechselbarer Bürste<br />

(ohne Reinigungsflüssigkeit)<br />

<strong>WEPA</strong> Best.-Nr. 25 675<br />

Handbuch<br />

mit Muster-Rezepturen<br />

7<br />

Grundausstattung


B-BL: 05/2007<br />

Werkzeugwelle<br />

Mischscheiben aus POM<br />

mit Titan-Nitrid (TiN)- Beschich tung<br />

in der Aufbewahrungsbox.<br />

<strong>WEPA</strong> Best.-Nr. 25 680<br />

zur Rezepturherstellung in der TopiTec ®<br />

Kruke. Aus POM, zu je 50 Stück in der<br />

prak tischen Aufbe wahrungs-Dose. Mit<br />

Chargenbegleit-Zertifikat. Für Kruken-Gr.<br />

20 und 30g. Best.-Nr. 25 690; PZN 0775304<br />

Für Kruken-Gr. 50, 100, 150, 200g und<br />

zum Arbeiten in den TopiTec ® Mischscheiben<br />

Rezeptur-<br />

Gefäßen. Best.-Nr. 25 691; PZN 0775310<br />

TopiTec<br />

aus PP/POM, produziert nach<br />

ZL-Ver packungsvorschrift.<br />

Mit Chargenbe gleit-Zertifikat.<br />

® Kruken<br />

Inhalt Ausführung VE Best.-Nr. PZN (1St.)<br />

20g / 28ml rot/weiß 20 35250 0775126<br />

30g / 42ml rot/weiß 20 35251 0775161<br />

50g / 70ml rot/weiß 20 35252 0775190<br />

100g / 140ml rot/weiß 15 35253 0775221<br />

150g / 200ml rot/weiß 15 35255 2381704<br />

200g / 250ml rot/weiß 10 35254 0775244<br />

20g / 28ml blau 20 35230 2684385<br />

30g / 42ml blau 20 35231 2684391<br />

50g / 70ml blau 20 35232 2684416<br />

100g / 140ml blau 15 35233 2684422<br />

150g / 200ml blau 15 35235 0764683<br />

200g / 250ml blau 10 35234 2684439<br />

20g / 28ml * 20 35425 2726379<br />

30g / 42ml * 20 35426 2726385<br />

50g / 70ml * 20 35427 2726391<br />

100g / 140ml * 15 35428 2726422<br />

150g / 200ml * 15 35429 2726439<br />

200g / 250ml * 10 35430 2726445<br />

50g / 70ml grün 20 35412 2684445<br />

100g / 140ml grün 15 35413 2684451<br />

8<br />

*Kosmetikausführung<br />

Erhältliches Zubehör


B-BL: 11/2004<br />

Dosier-Hülsen für TopiTec ® Kruken,<br />

aus PP rot, VE/200 Stück.<br />

Best.-Nr. 35 275; PZN 0775362<br />

Hinweis-Etiketten<br />

für Dosier-Hülsen-Anwendung.<br />

12 Stück/Bogen, Best.-Nr. 35 276<br />

Salben-Kanüle<br />

für TopiTec ® Kruken, zur bedarfsgerechten<br />

Applikation,<br />

z.B. in Kör perhöhlen,<br />

aus PP natur, VE=30 Stück;<br />

Best.-Nr. 35 270; PZN 0775327<br />

Reduzierelement<br />

für TopiTec ® Kruken, zur feindosierten<br />

Entnahme niedrigviskoser<br />

Zubereitungen, 2,5 mm oberer ø<br />

aus PP natur, VE=30 Stück<br />

Best.-Nr. 35 271; PZN 0775333<br />

Rezeptur-Gefäße<br />

bestehend jeweils aus einem Edel stahl -<br />

gefäss mit TiN-Beschichtung, 140 bzw.<br />

250ml, innensitzendem Hubboden (PE)<br />

und Kolben aus POM mit M-9-Gewinde-<br />

Verschraubung. Für die Herstellung von<br />

Rezepturzu berei tun gen, die in andere<br />

Packmittel umgefüllt werden sollen.<br />

Best.-Nr. 25 665 100g/140ml Rezeptur-Gefäß<br />

Best.-Nr. 25 669 200g/250ml Rezeptur-Gefäß<br />

9<br />

Erhältliches Zubehör


B-BL: 05/2007<br />

Verlängerung<br />

aus Edelstahl mit TiN-Be schich -<br />

tung, für 250ml Gefäß, mit M9-<br />

Gewinde, zur Aufnahme von<br />

aponorm ® Alu minium-Tuben<br />

Best.-Nr. 25 672<br />

Reinigungsbürste<br />

für Verlängerung<br />

Best.-Nr. 11 482<br />

Ersatz-Hubboden<br />

aus PE-natur, VE=10 Stück<br />

Best.-Nr. 25 668<br />

Zerkleinerungs-System<br />

bestehend aus Edelstahlgefäß,<br />

100 ml randvoller Inhalt mit<br />

Messerwerkzeug aus Edelstahl<br />

und Vorsatzgetriebe<br />

<strong>WEPA</strong> Best.-Nr. 25 615<br />

TopiTec ®<br />

Kühlmanschetten<br />

für 20-200g TopiTec ® Kruken/<br />

Rezeptur-Gefäße<br />

Best.-Nr. 35 268<br />

für Großgefäße<br />

Best.-Nr. 35 269<br />

Kühlmanschetten-Set (1x für<br />

20-200g TopiTec ® Kruken und<br />

1x für Groß ge fäße)<br />

Best.-Nr. 35 267<br />

10<br />

Erhältliches Zubehör


B-BL: 11/2004<br />

Geschwindig -<br />

keitsregler<br />

Ein- / Ausschalter<br />

Motorteil<br />

Gefäß-Einspannvorrichtung<br />

Aufnahme für TopiTec ®<br />

Kruken 50-200g und<br />

TopiTec ® Rezeptur-Ge -<br />

fäße; herausnehmbar<br />

Kurzzeitmesser;<br />

abnehmbar<br />

11<br />

Bedienelemente


B-BL: 11/2004<br />

1. Bevor Sie das Netzkabel an<br />

eine Steckdose anschließen,<br />

überzeugen Sie sich bitte da -<br />

von, daß die Spannung der<br />

Steck dose mit der Spannung<br />

des Systems übereinstimmt<br />

(Netzanschluß 230V/50/60Hz).<br />

2. Setzen Sie bitte die Auf nah -<br />

me (Größe 2) für die TopiTec ®<br />

Kruken 50 bis 200 g in die da -<br />

für vorgesehenen Bohr un gen<br />

der Schlittengrundplatte ein.<br />

3. Aktivieren Sie den Kurz zeit -<br />

messer, indem Sie rückseitig<br />

die Batteriebanderole herausziehen.<br />

Das System ist jetzt<br />

betriebsbereit.<br />

12<br />

Erst-Inbetriebnahme


B-BL: 05/2007<br />

(5a) (5b)<br />

Die TopiTec ® Kruke besteht aus dem Kru ken körper mit<br />

aufgeschraubtem Deckel (PP), ei nem Hubbo den (PE)<br />

und dem Drehspindelfuß mit aufgeschraubter Spin -<br />

delmutter (POM). Sie erhalten die Kru ke hygienisch<br />

verpackt in der jeweiligen Ver pac kungs einheit mit<br />

dem aufgeklebten ZL-Char gen begleit-Zertifikat für die<br />

Dokumen tation.<br />

1. Öffnen Sie das Paket an einer der Kopfseiten und<br />

entnehmen Sie die Kruke. Halten Sie die TopiTec ® Kruke<br />

mit einer Hand am Kopf-/Deckel bereich fest und mit<br />

Ihrer zweiten Hand ent nehmen Sie den Dreh spin del -<br />

fuß durch eine„Zieh-Be we gung“ aus dem Kru ken -<br />

körper. Den Dreh spin del fuß kön nen Sie zu nächst beiseite<br />

legen.<br />

2. Mit Hilfe der TopiTec ® Werkzeugwelle entnehmen Sie<br />

nun den im Krukenkörper befindlichen Hubboden:<br />

Werkzeug welle mit einer leichten „Dreh-Druck-Bewe -<br />

gung“ tief in die Bodenöffnung eintauchen und durch<br />

leichtes Verkanten der Werk zeug welle den Hubboden<br />

herausziehen. Den Kruken körper können Sie<br />

nun für die spätere Ein waage beiseite stellen.<br />

3. Damit die Hygienekette nicht abreißt, befestigen Sie<br />

jetzt noch die Mischscheibe an der Werk zeug welle.<br />

Achten Sie bitte darauf, daß die Wellen-Ver riegelung<br />

vor dem Aufset zen der Misch schei be im „ent riegelten<br />

Zustand“ ist. (Bild 5 a: „entriegelter“ Zustand zur<br />

Aufnahme der Mischscheibe.)<br />

Die Mischscheiben sind seitenrichtig in der Aufbe -<br />

wahr ungs-Dose geschichtet und können so sehr einfach<br />

und sicher aufgenommen werden.<br />

Nach dem Aufsetzen der Mischschei be verriegeln Sie<br />

die Werk zeugwelle durch eine Links-Drehung des<br />

Dreh rades (s. Bild 5b). Die somit arretierte Misch schei -<br />

be kann bis zum weiteren Gebrauch mit der Werk -<br />

zeugwelle auf einer desinfizierten Fläche<br />

abgelegt werden.<br />

13<br />

Das Handling der TopiTec ® Kruke


B-BL: 05/2007<br />

4. Nach dem Einwiegen der Rezepturbestandteile in<br />

die TopiTec ® Kruke setzen Sie die Werk zeug welle mit<br />

dem aufgeschobenen Hubbo den und arretierter<br />

Misch scheibe in den Kruken körper ein. Beim Herunter -<br />

drücken den Hubboden leicht verkanten, um somit<br />

das Herausdrücken der Luft aus der Kruke zu gewährleisten.<br />

5. Sobald der Herstellungsvorgang beendet ist und Sie<br />

die TopiTec ® Kruke aus dem TopiTec ® Sys tem „ausgespannt“<br />

haben, können Sie, ohne die Kru ke zu öffnen,<br />

die Werkzeugwelle von der Misch schei be trennen:<br />

Drehen Sie das Wellen-Drehrad nach rechts und ziehen<br />

Sie die Werk zeugwelle aus der Bodenöffnung vollständig<br />

heraus. Zum Reinigen der Werkzeugwelle bitte<br />

anhaftende Bestandteile mit Zellstoff entfernen,<br />

anschließend das Wellen-Reinigungsbad benutzen.<br />

Sollten Sie die Mischscheibe wiederverwenden, bzw.<br />

nicht in der TopiTec ® Kru ke zurücklassen wollen, ziehen<br />

Sie vorsichtig die Werk zeug welle mit aufgesetzter<br />

Mischscheibe und aufge scho be nem Hub bo den aus<br />

der Kruke heraus. Auf diese Weise können Sie auch die<br />

notwendige Qualitätskontrolle (In-Prozeß-Kon trolle)<br />

durchführen. Den Hubboden setzen Sie nun wiedermöglichst<br />

tief ein, um ein luftarmes Verschließen zu<br />

gewährleisten. An schlie ßend lösen Sie die Misch -<br />

scheibe durch die Rechts drehung des Wel len -Dreh -<br />

rades.<br />

6. Bevor Sie die TopiTec ® Kruke verschließen, entscheiden<br />

Sie bitte, ob Sie die Dosier-Hülse als „Inhalts-<br />

Kontrolle“ für Ihren Kunden einsetzen wollen. Wenn ja,<br />

so „fädeln“ Sie einfach mit dem Drehspindelfuß die<br />

Hülse auf und schieben diese bis auf die Spindelmutter<br />

zurück/runter.<br />

14<br />

Das Handling der TopiTec ® Kruke


B-BL: 11/2004<br />

7. Nun verschliessen Sie die TopiTec ® Kruke mit dem<br />

Drehspindelfuß: einfach die Spindel in die Hub bo den -<br />

öffnung eintauchen und bis zum vollständigen Ein ras -<br />

ten in den Krukenkörper eindrücken. Sehr leicht und<br />

ohne großen Kraftaufwand gelingt dies, indem Sie den<br />

Spindelfuß seitlich nach und nach herunterdrücken.<br />

Drehen Sie bitte - natürlich bei geschlossenem Deckel<br />

- den Spindelfuß so lange in Entnahmerichtung, bis Sie<br />

ein Schnappgeräusch (etwa 4-5 Drehungen) wahrnehmen<br />

und/oder eine leichte Wölbung des roten<br />

Deckels erkennbar ist.<br />

Jetzt drehen Sie den Spindelfuß (Drehboden) wieder<br />

in entgegengesetzter Richtung - also gegen den Uhr -<br />

zei gersinn - bis zum spürbaren Widerstand herunter.<br />

Die TopiTec ® Kruke ist nun abgabefähig (natürlich das<br />

TopiTec ® Rezeptur-Etikett nicht vergessen)...<br />

Bei der Abgabe an den „Patienten“ sollten Sie die<br />

Handhabung und somit die Vorteile der TopiTec ® Kru ke<br />

kurz erläutern. Die Patien ten in for ma tion (Best.-Nr. 38<br />

053) wird Ihnen hierbei behilflich sein.<br />

Weitere Hinweis-Hilfen für Ihre kompetente Handlings-<br />

Beratung haben wir für Sie vorbereitet:<br />

Hinweis-Etiketten<br />

für das richtige Handling der TopiTec ® Kruken.<br />

Größe 30 x 40 mm, oval, 12 Etiketten/Bogen<br />

Best.-Nr 35 259<br />

Hinweis-Etiketten<br />

für die Dosier-Hülsen-Anwendung.<br />

Größe 30 x 40 mm, oval, 12 Etiketten/Bogen<br />

Best.-Nr 35 276<br />

15<br />

Das Handling der TopiTec ® Kruke


B-BL: 05/2007<br />

1. Nachdem Sie in die TopiTec ® Kruke die Re zep -<br />

tur bestandteile eingewogen haben, setzen Sie<br />

die Werkzeugwelle mit dem aufgeschobenen<br />

Hub boden und arretierter Mischscheibe in die<br />

Krukenöffnung ein. Beim Herunterdrücken den<br />

Hub boden leicht verkanten, um somit das Her aus -<br />

drücken der Luft aus dem Krukenkörper zu<br />

gewährleisten.<br />

2. Zum Einsetzen der TopiTec ® Kruke in den Schlit -<br />

ten lösen Sie bitte die beiden Verriegelungsgriffe<br />

an der Haltebrücke, ziehen dann diese Brücke<br />

weit genug nach oben, bis die Kruke darunter<br />

paßt. Positionieren Sie die vorbereitete TopiTec ®<br />

Kruke im Aufnahmering auf dem Schlittenboden.<br />

Senken Sie die Haltebrücke bis die TopiTec ® Kruke<br />

eingespannt ist. Achten Sie unbedingt darauf,<br />

daß die Brücke auf der Kruke aufsitzt. Nun schließen<br />

Sie die beiden Verriegelungsgriffe wieder.<br />

3. Halten Sie die Werkzeugwelle unterhalb des<br />

Wellen-Drehrades fest und ziehen Sie so die<br />

TopiTec ® Kruke im eingespannten Zustand soweit<br />

nach oben, bis Sie die Werk zeugwelle in die<br />

Aufnahmehülse der Antriebs welle einrasten können.<br />

Das Herunterschnappen des Verriegelungs -<br />

ringes (grüner Ring als zusätzliches optisches Sig -<br />

nal) bestätigt Ihnen den richtigen Sitz der Werk -<br />

zeug welle. Zur Unter stüt zung des Verriegelns drehen<br />

Sie einfach manuell die Werkzeug welle/An -<br />

triebs welle in links- oder rechts-Bewegungen.<br />

Dabei sollten Sie nicht an das silberfarbene Wel -<br />

len- Drehrad gelangen, die Mischscheibe könnte<br />

sich sonst ggf. dabei wieder lösen.<br />

4. Stellen Sie jetzt den Kurzzeitmesser auf die<br />

gewünschte / notwendige Gesamt-Mischzeit. Mit<br />

den Tasten M (Minuten) oder S (Sekunden) stellen<br />

Sie die Zeit ein. Zum Korrigieren einer eingestellten<br />

Zeit drücken Sie beide Tasten gleichzeitig, die<br />

Anzeige springt auf 00:00 zurück - die Einstellung<br />

kann nun aufs neue vorgenommen werden.<br />

16<br />

Mischvorgang in der TopiTec ® Kruke


B-BL: 05/2007<br />

5. Überzeugen Sie sich bitte davon, daß der<br />

Geschwindigkeitsregler in der Start-Position, also<br />

auf Leistungsstufe 1 steht.<br />

6. Aktivieren Sie jetzt den Kurzzeitmesser.<br />

7. Mit einer Hand führen Sie nun den Schlitten in<br />

vertikaler Richtung langsam und gleichmäßig auf<br />

und ab, immer bis zum jeweiligen Anschlag.<br />

Währenddessen verändern Sie mit Ihrer zweiten<br />

Hand die Umdrehungsgeschwindigkeit mittels<br />

des Geschwindigkeitsreglers.<br />

UpM - Übersicht:<br />

Leistungsstufe: ‹1 1 2 3 4 5 6<br />

UpM (ca. Werte): ‹650 650 1.000 1.500 2.000 2.500 3.000<br />

8. Das Ende des Mischvorgangs wird Ihnen durch<br />

ein akustisches Signal des Kurzzeitmessers angezeigt.<br />

9. Fassen Sie bitte die Werkzeugwelle un ter halb<br />

des Wellen-Drehrades an und schieben gleich -<br />

zeitig den Verriegelungsring der Aufnahme hülse<br />

nach oben. Die Werkzeugwelle löst sich aus der<br />

Hülse.<br />

Lassen Sie nun - die Werkzeugwelle immer noch<br />

unterhalb des Wellen-Drehrades haltend - den<br />

Schlit ten wieder in seine Ausgangsposition zurückgleiten.<br />

10. Lösen Sie bitte die beiden seitlichen Ver rie gel -<br />

ungsgriffe und heben Sie die Haltebrücke soweit<br />

an, daß Sie jetzt die TopiTec ® Kruke, an der Werk -<br />

zeugwelle haltend, aus dem Schlitten entnehmen<br />

können. Ihre Rezeptur in der TopiTec ® Kruke ist nun<br />

abgabefertig (natürlich das Re zep tur-Haftetikett<br />

von <strong>WEPA</strong> APOTHEKENBEDARF nicht vergessen,<br />

Best.-Nr. 38 760)…<br />

Zum Handling der TopiTec ® Kruken lesen Sie bitte<br />

die Angaben auf den Seiten 13-15.<br />

17<br />

Mischvorgang in der TopiTec ® Kruke


B-BL: 11/2004<br />

Das TopiTec ® System wurde mit großer Sorgfalt konzipiert<br />

und hergestellt und sollte auch mit entsprechender Sorgfalt<br />

behandelt werden. Wenn Sie bei der Pflege und Reinigung<br />

die nachstehenden Hinweise beachten, erhalten Sie die<br />

Funktionsfähigkeit des Systems.<br />

∅Lassen Sie das System oder dessen Zubehörteile nicht<br />

fallen, setzen Sie es keinen Schlägen oder Stößen aus.<br />

Durch eine solche grobe Behandlung können im Gerät<br />

befind liche elektronische oder mechanische Bauteile<br />

beschädigt werden.<br />

∅Verwenden oder bewahren Sie das System oder dessen<br />

Zubehörteile nicht in staubigen Umgebungen auf. Die<br />

beweglichen Teile können beschädigt werden.<br />

∅Bewahren Sie das System oder dessen Zubehörteile nicht<br />

in heißen Umgebungen auf. Hohe Temperaturen können<br />

die Lebensdauer elektronischer Geräte verkürzen und<br />

be stimmte Kunststoffe verformen oder zum Schmelzen<br />

bringen.<br />

∅Bewahren Sie das System nicht in kalten Umgebungen<br />

auf. Während sich das Gerät auf seine normale Betriebs -<br />

temperatur erwärmt, kann sich in seinem Innern<br />

Feuchtigkeit bilden, die elektronische Platinen bzw.<br />

Bauteile beschädigt.<br />

∅Verwenden Sie keine spitzen Gegenstände, ätzende Che -<br />

mi kalien oder scharfe Reinigungsmittel zur Reinigung.<br />

Nehmen Sie bitte ein weiches, mit einer milden Seifen -<br />

lösung oder mit einem Alkohol-/Wassergemisch befeuchtetes<br />

Tuch.<br />

∅Die TopiTec ® Werkzeugwelle sollte unmittelbar nach dem<br />

Ge brauch in dem mitgelieferten Werkzeugwellenbad (ge -<br />

füllt mit ca. 30 ml Alkohol-/Wassergemisch, z.B. MELISE P T O L ® )<br />

von den Substanzresten be freit und mit Re zep turzellstoff ab -<br />

ge trocknet werden. Bitte vor der Reinigung im Werkzeug -<br />

wellen bad anhaftende Reste mit Zellstoff entfernen, um die<br />

Reinigungsflüssigkeit nicht unnötig zu verunreinigen. Den<br />

POM- Einsatz des Werk zeug wel len bades dagegen können<br />

Sie in eine Spülmaschine einstellen.<br />

18<br />

Pflege und Reinigung


B-BL: 11/2004<br />

Wichtiger Reinigungshinweis:<br />

Das TopiTec ® System wurde mit großer Sorgfalt konzipiert<br />

und hergestellt und sollte auch mit entsprechender Sorgfalt<br />

behandelt werden. Wenn Sie bei der Pflege und Reinigung<br />

die nachstehenden Hinweise beachten, erhalten Sie die<br />

Funktionsfähigkeit des Systems.<br />

Die TopiTec ® Werkzeugwelle sollte unmittelbar nach dem<br />

Gebrauch in dem mitgelieferten Werkzeugwellenbad (ge -<br />

füllt mit ca. 30ml Alkohol-/Wassergemisch, z.B. Meliseptol)<br />

von den Substanzresten befreit und mit einem Zell stofftuch<br />

abgetrocknet werden.<br />

Die TopiTec ® Werkzeugwelle auf keinen Fall im Spülbad oder<br />

gar in der Spülmaschine reinigen! Eindringendes Wasser<br />

führt zu Korrisionsschäden und somit zur Beschädigung der<br />

Werk zeugwelle. Die Schadensbehebung unterliegt nicht<br />

dem Garantieanspruch!<br />

Den Kunststoff-Einsatz des Werkzeugwellenbades dagegen<br />

können Sie in eine Spülmaschine einstellen.<br />

<strong>WEPA</strong> APOTHEKENBEDARF GmbH & Co KG · 56204 Hillscheid<br />

19 Reinigungshinweis für TopiTec® Werkzeugwelle


B-BL: 05/2007<br />

Das TopiTec ® Basic-System ist weitestgehend WARTUNGSFREI<br />

und bedarf im Allgemeinen keinerlei regelmäßiger technischer<br />

Wartung bzw. Überprüfung.<br />

Der Technische Kundendienst aus dem Hause <strong>WEPA</strong> wird<br />

einmal jährlich (sofern Sie eine Wartungsvereinbarung mit<br />

unserem Haus getroffen haben) das TopiTec ® System kostenfrei<br />

überprüfen. Darüber hinaus steht Ihnen natürlich der<br />

<strong>WEPA</strong> Technische Kunden dienst für alle technischen Fragen<br />

oder bei etwaigen Störungen mit Rat und Tat zur Seite!<br />

<strong>WEPA</strong> APOTHEKENBEDARF TKD-Leitstelle:<br />

Telefon Fax<br />

56204 Hillscheid 0 26 24 / 107-201 0 26 24 / 107-107<br />

20<br />

Wartung


B-BL: 11/2004<br />

Nach längerer, kontinuierlicher Anwendung kann sich das<br />

Motorteil wegen Überlastung (Überhitzung) ausschalten.<br />

Schalten Sie das TopiTec ® Basic-System dann bitte aus, ziehen<br />

den Netzstecker und lassen Sie das Motorteil ca. 25 Min.<br />

abkühlen. Danach ist das System wieder betriebsbereit.<br />

Bei Einhaltung der Faustregel „Betriebszeit = Abkühlzeit“<br />

wird diese Belastungsgrenze im Normalbetrieb jedoch nicht<br />

erreicht.<br />

Betriebsstörungen an den mechanischen Teilen des Systems<br />

sind bei sachgerechter Anwendung auszuschließen.<br />

Sollte dennoch eine Störung auftreten, schalten Sie das<br />

System aus und ziehen den Netzstecker. Überzeugen Sie sich<br />

vom richtigen Sitz des Schlittens, der Haltebrücke bzw. der<br />

Feststellschraube.<br />

Tritt diese Störung abermals auf, wenden Sie sich bitte an<br />

den <strong>WEPA</strong> APOTHEKENBEDARF technischen Kundendienst.<br />

21<br />

Mögliche Betriebsstörungen


B-BL: 11/2004<br />

…zum TopiTec ® System ist für uns sehr wichtig und wertvoll!<br />

Denn nur durch den Dialog mit Ihnen, verehrter TopiTec ®<br />

Anwender, können wir das mitwachsende Mischsystem<br />

auch in Zukunft Ihren Ansprüchen und den Anforderungen<br />

für die tägliche Praxis angleichen bzw. konzipieren.<br />

Wir bitten Sie, uns Ihre Meinung und Anregungen zum<br />

TopiTec ® System zu nennen.<br />

Faxen Sie einfach diese - von Ihnen ergänzte Seite - an<br />

(freecall) 0800.5252500<br />

Schon jetzt danken wir Ihnen recht herzlich!<br />

Sie sind Anwender von:<br />

TopiTec ® Basic, Serien-Nr.<br />

Kunden-Nr. Bitte eintragen<br />

Stempel / Absender<br />

Datum<br />

Unterschrift<br />

22<br />

Ihre Meinung…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!