27.11.2012 Aufrufe

Welchen Beitrag leistet die PlantsProFood-Technologie?

Welchen Beitrag leistet die PlantsProFood-Technologie?

Welchen Beitrag leistet die PlantsProFood-Technologie?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Ing<br />

Entwicklung einer Anlage zur Aufbereitung und<br />

Extraktion von Lupinensamen sowie zur Modifikation<br />

von Proteinisolaten<br />

<strong>Beitrag</strong> des Projektes<br />

• Verfahrensentwicklung, Scale up<br />

� Anlage zur Fraktionierung von Lupinen<br />

� Anlage zur Modifizierung von Proteinisolaten<br />

• Sensorisches Design<br />

� Neutrale Lupinenprodukte<br />

• Bewertung Allergenität<br />

� Einordnung Lupine, sortenspezifisch und<br />

rohstoffübergreifend<br />

Projektvolumen<br />

2.871 TEuro<br />

Projektpartner<br />

Rosoma GmbH, Prolupin GmbH,<br />

STZ Steinbeis GmbH,<br />

Fraunhofer IVV, Universität<br />

Rostock (ILN),<br />

Universitätsfrauenklinik Rostock<br />

Projektleitung<br />

Prolupin<br />

Gerhardt Kloth

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!