11.07.2015 Aufrufe

Bauen im Bestand DEUTSCHER BETON- UND BAUTECHNIK ...

Bauen im Bestand DEUTSCHER BETON- UND BAUTECHNIK ...

Bauen im Bestand DEUTSCHER BETON- UND BAUTECHNIK ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beton und Betonstahl 3InhaltsverzeichnisSeiteVorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Begriffe und Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51.1 Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51.2 Symbole. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Beton. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62.2 Beton in den Jahren 1860 bis 1904 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92.3 Beton nach den Leitsätzen von 1904 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92.4 Beton nach den Best<strong>im</strong>mungen von 1907 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102.5 Beton nach den Best<strong>im</strong>mungen von 1916 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112.6 Beton nach den Best<strong>im</strong>mungen von 1925 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112.7 Beton nach den Best<strong>im</strong>mungen von 1932 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132.8 Beton nach den Stahlbetonbest<strong>im</strong>mungen von 1943 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142.9 Beton nach DDR-Standards von 1955 und 1964. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162.10 Beton nach DIN 1045 von 1972 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172.11 Beton nach DIN 1045 von 1978 und 1988 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192.12 Beton nach dem ETV der DDR ab 1981. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192.13 Zuordnung der Betonfestigkeiten und charakteristische Werte. . . . . . . . . . . . . 212.14 Abschätzung von Festigkeiten auf Basis von Mischungsverhältnissen . . . . . . . 263 Betonstahl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273.2 Betonstabstahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303.3 Betonformstahl mit Zulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313.4 Betonstahlmatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 343.5 Sonderprofile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353.6 Kennzeichen für Betonstahl II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353.7 Arbeitslinien von Betonstählen und charakteristische Werte . . . . . . . . . . . . . . . 36Anhang A – Bewertung der Druckfestigkeit von Beton <strong>im</strong> <strong>Bestand</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . 38A.1 Allgemeines. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38A.2 Konzept zur Bewertung der Druckfestigkeit in bestehenden Gebäuden . . . . . . . . . . 38A.3 Bohrkernprüfungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41A.4 Bewertung über indirekte Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43A.5 Zerstörungsfreie Nachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46A.6 Nachweis für einen eng begrenzten Prüfbereich an weniger als 3 Bohrkernen . . . . . 47Anhang B – Zuordnungsberechnung historische Betone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48Anhang C – Historische Best<strong>im</strong>mungen des Stahlbetonbaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49Schrifttum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!