27.11.2012 Aufrufe

AKTUELL DIAPLANT AKTUELL

AKTUELL DIAPLANT AKTUELL

AKTUELL DIAPLANT AKTUELL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DIAPLANT</strong> <strong>AKTUELL</strong><br />

Die österr. Transplantationsreferenten: OA Dr. Hubert Hetz, Prim. Dr. Albert<br />

Reiter, Prof. Dr. Udo Illievich und Doz. Dr. Michael Zink (v.l.n.r.)<br />

lichen“ Ergänzung der Fach-Informationen. Das<br />

Ergebnis ist eine deutliche Steigerung der Motivation<br />

von Ärzteschaft und Pflegepersonen dieser<br />

Bereiche.<br />

Beim Resümee am Ende der Veranstaltung<br />

in Villach äußerten sich mehrere der Koordina-<br />

Wenn jeder dem anderen helfen wollte, wäre allen geholfen.<br />

- Marie von Ebner-Eschenbach<br />

toren sehr positiv darüber, dass<br />

sie einmal konkret erleben durften,<br />

wie sich ihre Arbeit und ihr<br />

hohes Engagement für die Betroffenen<br />

konkret auswirkt. Eine<br />

Stimme sprach sogar von einem<br />

„Highlight“ des Nachmittags.<br />

Da zudem auch alle für<br />

Österreich verantwortlichen<br />

Transplantationsreferenten<br />

persönlich anwesend waren, ist<br />

zu hoffen, dass die gute Idee<br />

flächendeckend übernommen<br />

wird. Walter Kiesenhofer, der<br />

schon das zwölfte Jahr mit einer<br />

Niere seiner Gattin lebt, appellierte<br />

bei dieser Gelegenheit<br />

an die TX-Referenten, flankierend<br />

zu den „normalen“ Organspenden<br />

die Möglichkeiten der<br />

Lebendspende noch mehr zu<br />

forcieren.<br />

Das Informationstreffen wurde im Rahmen<br />

der 24. Jahrestagung von AUSTRO-TRANS-<br />

PLANT abgehalten, um durch die Zusammenlegung<br />

der Termine auch den Transplantations-<br />

Koordinatoren einen Besuch weiterer Veranstaltungen<br />

und Vorträge zu ermöglichen.<br />

Wenn man die Menschen so behandelt, als seien sie was sie sein sollten,<br />

dann hilft man ihnen, zu dem zu werden, dessen sie fähig sind.<br />

- Johann W. von Goethe<br />

Man braucht nur mit Liebe einer Sache nachgehen, so gesellt sich das Glück hinzu.<br />

- Johannes Trojan<br />

Es ist nicht so wichtig, seine Grenzen zu kennen. Wichtiger ist, sie zu erweitern.<br />

- Nikolaus Enkelmann<br />

Das Glück ist ein Mosaikbild, das aus lauter unscheinbaren Freuden zusammengesetzt ist.<br />

- Daniel Spitzer<br />

Seite 20 Nummer 1/21.Jg.<br />

Februar 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!