11.07.2015 Aufrufe

Katalog herunterladen (12.38 MB) - Riller & Schnauck

Katalog herunterladen (12.38 MB) - Riller & Schnauck

Katalog herunterladen (12.38 MB) - Riller & Schnauck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BMW EfficientDynamicsWeniger Verbrauch. Mehr Fahrfreude.BMW EFFICIENT DYNAMICS –NIMMT WENIG UND GIBT VIEL.DIE BMW EFFICIENT DYNAMICS MASSNAHMEN IN DERBMW er LIMOUSINE AUF EINEN BLICK.Im Zuge der mehrfach ausgezeichneten Nachhaltigkeitsstrategie hat sichBMW früh für effi zientes Autofahren eingesetzt. BMW Effi cientDynamicssteht für das vielfach prämierte Technologiepaket in Serie zur Senkungvon Verbrauch und Emissionen – bei gleichzeitiger Steigerung der Fahrdynamik.Damit konnte die BMW Group seit die CO -Emissionenihrer europäischen Neuwagenfl otte um etwa Prozent senken. Schon BMW Modelle emittieren nur bis zu g CO je km. Bis möchte die BMW Group eine weitere Senkung der CO -Emissionenum Prozent erreichen.Verschiedene Antriebskonzepte, ein Ergebnis: BMW typische Fahrfreude.Unter dem Dach von BMW Effi cientDynamics forscht BMW stetig an Innovationen,um langfristig emissionsfreie Mobilität anbieten zu können.Dieses BMW Angebot für mehr Freude am Fahren basiert auf mehrerenSäulen:Technologiepaket. Die Optimierung von Fahrzeugen mit konventionellemDiesel- und Benzinantrieb wird konsequent vorangetrieben. So ermöglichtein umfangreiches Technologiepaket die Reduzierung von Verbrauchund Emissionen bei gleichzeitig gesteigerter Leistung und Fahrfreude.Dahinter stehen Innovationen wie die BMW TwinPower Turbo Technologie,die Auto Start Stop Funktion, die Bremsenergierückgewinnung u. v. m.BMW ActiveHybrid. Mit den neuen Modellen BMW ActiveHybrid und BMW ActiveHybrid sowie dem BMW ActiveHybrid hat BMWeindrucksvolle Serienfahrzeuge mit Hybridantrieb im Programm. AlleModelle kombinieren hohe Effi zienz mit höchster Dynamik.BMW ActiveE. Seit fährt eine neue Form von Dynamik auf denStraßen: Der komplett elektrisch betriebene BMW ActiveE feierte – imRahmen eines Pilotprojekts und in Kleinserie gefertigt – sein Debüt.Somit ebnet BMW den Weg für die emissionsfreie Mobilität von morgen.BMW Hydrogen. BMW forscht weiterhin an alternativen Antriebskonzeptenfür die Zukunft, wie z. B. dem Wasserstoffantrieb.BMW i. Dem Leitgedanken von BMW Effi cientDynamics folgend entwickeltBMW i neue visionäre Fahrzeugkonzepte wie den BMW i (MegacityVehicle) und den BMW i. Dabei setzt man zum einen auf bereits bestehendeBMW Effi cientDynamics Technologien, zum anderen auf neueleichte Werkstoffe wie CFK und elektrische Antriebe mit leistungsfähigerBatterietechnologie wie der BMW eDrive Technologie. Mit dem Schwerpunktauf Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette und einerReihe von ergänzenden Mobilitätsdienstleistungen defi niert BMW i dasVerständnis von individueller Mobilität neu. Mehr unter www.bmw-i.deAuto Start Stop Funktion. Bei kurzzeitigem Fahrzeugstopp, z. B.an der Ampel, schaltet die Auto Start Stop Funktion den Motor vorübergehendab und reduziert dadurch den Kraftstoffverbrauch. Eine Anzeige(„Start Stop“) im Info Display signalisiert, dass die Funktion aktiv ist. Dabeiwird die Innenraumtemperatur auch bei ausgeschaltetem Motor gehalten,sodass selbst längere Standzeiten komfortabel möglich sind.BMW TwinPower Turbo Technologie. BMW TwinPower Turbo kombiniertzur Effizienzsteigerung neueste Einspritztechnologien und voll variableLeistungssteuerung mit innovativer Turboladertechnologie für mehr Dynamik.-Gang Automatic Getriebe. Die besonders feine Gangabstufungdes optionalen -Gang Automatic Getriebes (Serie für i, d,ActiveHybrid und alle Modelle mit xDrive ) ermöglicht eine bessereAusnutzung des optimalen Drehzahlbereichs. Das senkt den Kraftstoffverbraucherheblich und erhöht zugleich den Schaltkomfort.Luftklappensteuerung. Ein Sensor ermittelt während der Fahrt denaktuellen Kühlleistungsbedarf des Motors. Eine permanente Luftströmungdurch den Kühler ist nicht mehr notwendig. Je nach Fahrt undAußentemperatur öffnen und schließen sich die Luftklappen, verbesserndie Aerodynamik und verkürzen die Warmlaufphase des Motors. Dassenkt den Kraftstoffverbrauch.Schaltpunktanzeige. Rechtzeitiges Schalten ist eine der effektivstenund einfachsten Möglichkeiten, Kraftstoff zu sparen. Dabei hilft dieSchaltpunktanzeige in Verbindung mit -Gang Schaltgetriebe. Sie zeigtdem Fahrer an, in welchen Gang er schalten sollte, um möglichst effi zientzu fahren.Elektrische Lenkkraftunterstützung. Gegenüber hydraulischenLenksystemen wird bei der elektrischen Lenkkraftunterstützung nurwährend des Lenkvorgangs Energie verbraucht. Bei konstanter Lenkradstellungist der Elektromotor nicht aktiv.Bremsenergierückgewinnung. Bremsenergierückgewinnungbedeutet, dass die Lichtmaschine hauptsächlich dann Strom erzeugt,wenn der Fahrer vom Gas geht oder bremst – bislang ungenutztekinetische Energie wird so in elek trische Energie umgewandelt undin die Batterie gespeist.ECO PRO Modus. Dieser Modus ermöglicht dem Kunden, abhängigvom individuellen Fahrverhalten, eine Verbrauchsreduktion von bis zu Prozent. In diesem Modus werden Gaspedal- und Getriebekennliniensowie Schaltpunkte optimiert und die Heiz-/Klimastrategie intelligentangepasst. ECO PRO Tipps raten dem Fahrer beispielsweise wenigerGas zu geben.Einzelne BMW Effi cientDynamics Maßnahmen sind ausstattungsabhängig und nicht für alleFahrzeugvarianten erhältlich. Ihr BMW Partner informiert Sie gern über alle Ausstattungsdetails. Stand /. Voraussichtlich erhältlich ab /. Nicht für i, i und i xDrive. Nicht für i und i xDrive. Ermittelt in BMW interner Verbrauchsstudie. Md xDrive mit -Gang Sport-Automatic Getriebe.30 31 BMW EfficientDynamics

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!