11.07.2015 Aufrufe

Katalog herunterladen (12.38 MB) - Riller & Schnauck

Katalog herunterladen (12.38 MB) - Riller & Schnauck

Katalog herunterladen (12.38 MB) - Riller & Schnauck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie funktioniert das BMW Head-Up Display?Mitten im Berufsverkehr möchte ich keine Sekundevon der Straße wegblicken. Sonst verpasse ichmeine Ausfahrt. Muss ich auch nicht – das neuevollfarbige BMW Head-Up Display projiziertNavigationshinweise und wichtige Informationendirekt in mein Sichtfeld auf die Frontscheibe.Die Anzeige scheint über der Motorhaube zuschweben. Wie geht das nur? Im Inneren desArmaturenträgers sitzt ein Bildschirm, ähnlicheinem Handydisplay. Leuchtdioden erzeugendarauf ein Bild. Dieses wird wie bei einemDiaprojektor über vier Spiegel auf die Frontscheibeumgelenkt und dabei auf das Sechsfachevergrößert. Obwohl sich die Anzeigedirekt in der Frontscheibe spiegelt, nimmt derFahrer durch eine raffi nierte Optik das BildSECHSFRAGENZURTECHNIK.in etwa zwei Meter Entfernung wahr. Die Fokussierarbeitder Augen entfällt und führt zu wenigerErmüdung. Der Fahrer ist weniger abgelenkt undentspannter, da sein Blick nicht mehr zwischenStraße und Instrumentenkombi pendeln muss.Was bringt die Integral-Aktivlenkung?Eine Ausfahrt in die Berge macht im BMW sorichtig Spaß: Kurvige Landstraßen und engeKehren sind eine willkommene Abwechslungzur schnellen Fahrt auf der Autobahn. DerBMW er reagiert sofort und direkt. Doch warumbleibe ich auch in der engsten Kurve soentspannt? Die Integral-Aktivlenkung mit mitlenkendenHinterrädern beeinfl usst – jeweilsin Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit –die Lenkkräfte mittels der Servotronic. Erstmalswird neben dem Lenkwinkel an der Vorderachseauch der Lenkwinkel der Hinterräder angesteuert.So lassen sich kurvige Bergstraßen präzise fahrenund schnelle Spurwechsel auf der Autobahnsicher meistern.Was kann die Speed Limit Info? Wochenende:Schönes Wetter, und die gut ausgebauteStraße ist prima einzusehen. Freie Fahrt, ummal richtig durchzustarten. Doch wie schnell darfich hier tatsächlich fahren? Das letzte Verkehrszeichenist lange her, und hinter der nächstenKurve könnte ein Tempolimit warten. Die SpeedLimit Info hat alle Tempolimits parat. Einelohnende Investition. Viele Informationensind bereits im Navigationssystem hinterlegt.Etwa wenn eine Beschränkung nur nachts gilt.Ergänzend dazu liest eine Kamera im InnenspiegelOrtsschilder und Tempolimits. Der aktuell erlaubteWert erscheint im Kombiinstrument oderoptional im BMW Head-Up Display. Das Ganzefunk tioniert europaweit in Städten, auf Landstraßen,auf Autobahnen und sogar bei Baustellenoder wechselnden Tempolimits. Und die SpeedLimit Info befragt sogar Regensensor und Uhr,bevor sie die Beschränkung anzeigt.Was bedeutet Aktive Geschwindigkeitsregelung?Eher zäh als fl ießend, mehr stop alsgo – Kolonnenverkehr auf der Autobahn. Eineunangenehme Situation für jeden Auto fahrer. ImBMW er eine entspannte Angelegenheit. Sanftund überlegen stoppt der BMW, sobald der Vordermannanhält. Wenn er wieder losfährt, rolltder BMW er hinterher, als hätte er Augen. EinRadarsensor überwacht den Bereich vor demFahrzeug. Sein Blickfeld reicht von unmittelbarvor dem Fahrzeug bis in Meter Entfernung.Denn die Aktive Geschwindigkeitsregelungfunktioniert nicht nur bei langsamer Fahrt, sondernauch bis Tempo auf der Autobahn.Zusätzlich warnt das System in zwei Stufen voreventueller Kollisionsgefahr.BMW und iPhone: die perfekte Verbindung?Einsteigen, Startknopf drücken, undschon kommt mein Lieblingssong aus denBoxen. Das iPhone oder jedes bluetoothfähigeHandy und der BMW er verstehen sich blindund lassen sich schnell verbinden. Das Telefonbuchund die Musikbibliothek stehen dannautomatisch bereit. Bluetooth macht’s möglich.Die Technik koppelt die Freisprecheinrichtungdes BMW mit dem Handy. Dadurch kann mandas Telefonbuch über den iDrive Controller oderdie Tasten am Lenkrad aufrufen. Auf Knopfdruckstartet das Gespräch über die Freisprecheinrichtung.Nach dem Andocken im BMW Adaptersteht auch die gesamte Musikbibliothek in dergewohnten Ordnung über iDrive bereit.Was kann der Parkassistent? Jeden Abenddas gleiche Bild: genervte Autofahrer auf derSuche nach einem Parkplatz. Eine Lückescheint zu kurz, die andere zu schmal. ZumGlück muss ich mich nicht auf Schätzungenverlassen. Ich vertraue dem Parkassistentenund überlasse das Lenken meinem BMW.Und das funktioniert? Mithilfe von Sensorenberechnet der Park assistent die Größe derLücke. Wenn der Fahrer mit aktiviertem Assistentenan einer ausreichend großen Parklückevorbeifährt, gibt dieser grünes Licht. Man legtden Rückwärtsgang ein, nimmt die Hände vomLenkrad, gibt Gas oder bremst, alles andereübernimmt der BMW er. Mit der Park DistanceControl oder der Rückfahrkamera behält derFahrer auch die Abstände zu den parkendenFahrzeugen unter Kontrolle.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!