27.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 3 - TSV Forstenried

Ausgabe 3 - TSV Forstenried

Ausgabe 3 - TSV Forstenried

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

durch wiederholtes Ausführen der<br />

ers ten Übung herbeigeführt werden.<br />

Beim Bedienen des Grills lässt sich<br />

das richtige Timing trainieren, während<br />

der Sprung ins kühle Nass dazu<br />

dient, das Erreichen eines sog. Flow-<br />

Zustandes zu optimieren. Wer also einen<br />

trinkfesten Isarstrandbesucher<br />

mit perfekt gebräuntem Grillgut sieht,<br />

sollte ruhig mal nachfragen, ob es<br />

sich dabei nicht um einen Tischtennisspieler<br />

handelt.<br />

Ausdrücklich entschuldigen will ich<br />

mich bei der fünften Mannschaft für<br />

die (nase-)weisen Worte von der letzten<br />

<strong>Ausgabe</strong>, da das Team erfreulicherweise<br />

nun doch nicht abgestiegen<br />

ist. Genauso wie die vierte Mannschaft<br />

– also bilanzieren wir für die<br />

Saison 2008/2009: einen Aufstieg<br />

und keinen Abstieg. Wenn das keine<br />

erfreulichen Nachrichten vom (sprichwörtlichen)<br />

grünen Tisch sind…<br />

Zum Titelbild der letzten <strong>Ausgabe</strong>:<br />

Nachdem sich inzwischen Fanpost<br />

und Liebesbriefe beim Tischtennis-<br />

Pressewart zu wahren Bergen angehäuft<br />

haben, hier einige Klarstellungen:<br />

● Ja, der dort abgebildete Bernd<br />

sieht nicht nur schön aus, son-<br />

dern kann auch wirklich Tischtennis<br />

spielen.<br />

● Ja, man kann ihn für private Feiern<br />

buchen (man kann’s zumindest<br />

versuchen).<br />

● Bezüglich der wichtigsten Frage<br />

muss ich die weibliche Anhängerschaft<br />

leider enttäuschen: der gute<br />

Mann ist glücklich und in festen<br />

Händen und es wird eine Weile<br />

dauern, bis die Tischtennisabteilung<br />

wieder das Titelbild stellt.<br />

Michael Kobler<br />

Vereinsmeisterschaften 2009 –<br />

Highspeed-Schach<br />

In traditioneller Weise nach dem Ende<br />

der Saison fanden am 26. Mai 2009<br />

die Vereinsmeisterschaften der Tischtennisabteilung<br />

des <strong>TSV</strong> Fors tenried<br />

im Thomas-Mann-Gymnasium statt.<br />

Neu war allerdings der Austragungsmodus:<br />

zum ersten Mal wurde die<br />

Spielreihenfolge nach dem sog.<br />

Schweizer System ermittelt – einer Turnierform,<br />

die aus dem Schach bekannt<br />

ist. Dies erforderte neben einiger gedanklicher<br />

Vorarbeit auch die Rechenleistung<br />

des Laptops von Abteilungsleiter<br />

und Cheforganisator Arne.<br />

»Die Vereinsmeisterschaften fanden auch<br />

2009 nicht virtuell statt, sondern wurden<br />

ordnungsgemäß an der Platte ausgespielt –<br />

Organisator Arne musste seinem Rechner<br />

nur das Schweizer System beibringen.«<br />

Es wurden insgesamt sechs Runden<br />

ausgespielt, dabei kam es zwischen<br />

den 17 Teilnehmern zu vielen<br />

spannenden Spielen und manch’<br />

überraschendem Ergebnis: zum Beispiel<br />

bezwang Skat-As und Noppendompteur<br />

»Schorsch« Müller den Geheimfavoriten<br />

Can, außerdem landete<br />

der junge Momo Lorenz vor Nachwuchsstar<br />

Flo Schaller. Sehr zur Freude<br />

aller nahm auch Thilo Lang teil,<br />

der viele Jahre beim <strong>TSV</strong> spielte und<br />

dabei durch seine Performance vor<br />

und nach dem Spiel überzeugen<br />

konnte (so ist es mir zumindest zu<br />

Ohren gekommen…).<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!