27.11.2012 Aufrufe

weltgebetstag - Evangelisch methodistische Kirche

weltgebetstag - Evangelisch methodistische Kirche

weltgebetstag - Evangelisch methodistische Kirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schen da gewesen, die mit ihr spre- hatten: Denn bald darauf entdeckte<br />

chen wollten und sich für sie interes- man sie regelmäßig und engagiert in<br />

sierten, so Bettina. »Das habe ich in der <strong>Kirche</strong>. Mit der »Ansing«dieser<br />

zwanglosen Form bisher noch Gruppe, den Stimmbändern, stuin<br />

keiner Gemeinde erlebt.« Sie kam dierte sie sonntags noch nicht sehr<br />

über ihre Schwester in die Jungschar bekannte Lieder aus dem neuen Geder<br />

<strong>methodistische</strong>n Gemeinde in sangbuch oder andere Lobpreislieder<br />

Vi l l i n g e n - S c h w e n n i n g e n i m mit der Gemeinde ein. Mit Pastor<br />

Schwarzwald zur Freikirche. »Seit Hans-Ulrich Hofmann bereitete sie<br />

dem bin ich Vollblut-Methodistin«,<br />

lacht Bettina, die<br />

sich mit 18 Jahren<br />

hat aufnehmen lassen.<br />

Die Offenheit<br />

der Frankfurter gegenüber<br />

ihr, erklärt<br />

sie sich so: »In einer<br />

Stadtgemeinde<br />

sind die Menschen<br />

von überall her.<br />

Auch wenn es<br />

durch den Krieg bei<br />

einigen schon viele<br />

Jahre her ist, als sie<br />

hier ankamen«, sagt<br />

Bettina. »Sie können<br />

sich aber gut in<br />

die beliebten Taizé-Gebete vor, mit<br />

jemanden hineinversetzen,<br />

der neu in einer fremden<br />

Stadt ankommt! Schließlich kamen<br />

sie auch mal hier an. Oder der Job<br />

spült die unterschiedlichsten Men-<br />

schen hierher. So wie bei meinem<br />

Mann Martin.«<br />

Vielleicht ahnten die <strong>Kirche</strong>nglieder<br />

auch damals, was für einen guten<br />

»Menschfang« sie mit der gelernten<br />

Physiotherapeutin Bettina gemacht<br />

Markus Boller alle zwei Monate ei-<br />

nen Lobpreisgottesdienst und vor<br />

allem kümmerte sie sich um eine<br />

Gruppe ganz wichtiger Menschen in<br />

der Gemeinde: die Kinder.. Sie sagt:<br />

»Kinder sind Gottes Geschenk!« Die<br />

allroundtalentierte Bettina, die auch<br />

mit der berühmten <strong>methodistische</strong>n<br />

Theater-Gruppe »alexandra« viele<br />

Jahre mit Kleinkunst und Musik<br />

durchs Land tourte, bewies nicht<br />

inKONTAKT<br />

GESICHTER DER GEMEINDE<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!