27.11.2012 Aufrufe

Personalratswahl 2012 - ver.di Vertrauensleute Stadt Wuppertal

Personalratswahl 2012 - ver.di Vertrauensleute Stadt Wuppertal

Personalratswahl 2012 - ver.di Vertrauensleute Stadt Wuppertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der KITA-Personalrat - KLAR kein Mumpitz!<br />

Gute Arbeit braucht Gesundheit<br />

Stän<strong>di</strong>ge Präsenz und dauerhafte Konzentration,<br />

immer mehrere Personen und Aufgaben<br />

im Blick und ein hoher Geräuschpegel sind<br />

Faktoren <strong>di</strong>e Stress auslösen. Durch Krankheit<br />

be<strong>di</strong>ngte Ausfälle führen bei knapp bemessener<br />

Personalausstattung in einen Teufelskreis,<br />

der sich durch den Fachkräftemangel weiter<br />

<strong>ver</strong>schärfen wird. Nicht wieder besetzte Stellen<br />

und zusätzliche Aufgaben, wie der Rechtsanspruch<br />

eines Betreuungsplatzes für unter<br />

Dreijährige, erhöhen den Druck auf das Personal<br />

und führen zu Überbelastungen, <strong>di</strong>e wiederum<br />

zu höheren Krankenständen führen.<br />

Wir wollen uns für <strong>di</strong>e Gesunderhaltung der<br />

Kolleginnen und gute Arbeitsbe<strong>di</strong>ngungen<br />

einsetzen. Dazu werden wir <strong>di</strong>e Kompetenzen<br />

und <strong>di</strong>e Beteiligung der Beschäftigten nutzen.<br />

Impulse und innovative Ideen müssen mit dem<br />

Arbeitgeber <strong>di</strong>skutiert werden, um Arbeitsbe<strong>di</strong>ngungen<br />

neu auszugestalten. Ein Instrument<br />

muss <strong>di</strong>e lang geforderte Gefährdungsbeurteilung<br />

unter Berücksichtigung der psychischen<br />

Belastungen unserer Arbeitsplätze sein.<br />

KLAR wähle ich deshalb <strong>ver</strong>.<strong>di</strong>!<br />

Gute Arbeit braucht gesicherte<br />

Beschäftigung und Perspektive!<br />

Seit Jahren nimmt der Anteil der befristeten<br />

Beschäftigten in unserem Bereich zu. Gerade<br />

junge Kolleginnen können auf Grund <strong>di</strong>eser<br />

Unsicherheit nicht langfristig planen. Sie haben<br />

oft das Gefühl, sich stän<strong>di</strong>g in der Probezeit<br />

zu befinden.<br />

Wir setzen uns für eine schnelle Übernahme in<br />

ein unbefristetes Beschäftigungs<strong>ver</strong>hältnis ein.<br />

Außerdem dafür, das nach der Probezeit (6<br />

Monate) keine weitere Prüfung der Fachlichkeit<br />

für eine Übernahme gebraucht wird.<br />

KLAR wähle ich deshalb <strong>ver</strong>.<strong>di</strong>!<br />

Gute Arbeit braucht einen <strong>ver</strong>antwortungsvollen<br />

Arbeitgeber!<br />

Überlastung ist immer eine Gefährdung der<br />

Gesundheit. Arbeitgeber sind <strong>ver</strong>pflichtet,<br />

für <strong>di</strong>e Sicherheit und Gesundheit bei der<br />

Arbeit Sorge zu tragen. Gleichzeitig haben<br />

<strong>di</strong>e Beschäftigten <strong>di</strong>e Verpflichtung auch<br />

für ihre Sicherheit und Gesundheit und <strong>di</strong>e<br />

der Personen Sorge zu tragen, <strong>di</strong>e von ihren<br />

Handlungen oder Unterlassung bei der Arbeit<br />

betroffen sind. Im Bereich der Verwaltung soll<br />

aufgrund der Haushaltssituation weiter Personal<br />

abgebaut werden. Dies führt zu untragbaren<br />

Belastungen der Beschäftigten, <strong>di</strong>e ihre<br />

originären, aber auch immer mehr zusätzliche<br />

und neue Aufgaben erfüllen müssen. Durch<br />

<strong>di</strong>e sich stän<strong>di</strong>g erweiternde Personallücke<br />

entsteht eine Spirale des Mangels.<br />

Der Personalrat wird <strong>di</strong>e Beschäftigten unterstützen<br />

und begleiten, all <strong>di</strong>ese Belastungen<br />

zu sehen und anzuzeigen. Wir werden den<br />

Arbeitgeber unermüdlich auffordern, konkrete<br />

Veränderungen herbeizuführen und den<br />

dringlichsten Personalmangel umgehend zu<br />

beheben.<br />

KLAR wähle ich deshalb <strong>ver</strong>.<strong>di</strong>!<br />

Bei den Tarifbeschäftigten hat nur <strong>ver</strong>.<strong>di</strong><br />

einen Wahlvorschlag eingereicht. Deshalb<br />

findet dort eine Persönlichkeitswahl statt.<br />

Gewählt werden also Personen und nicht nur<br />

eine Liste. Es können also zehn Kolleginnen<br />

und Kollegen von der Liste gewählt werden.<br />

Die Reihenfolge auf dem Stimmzettel ist dabei<br />

kein Zufall, sondern wurde so von den <strong>ver</strong>.<strong>di</strong>-<br />

Mitgliedern vorher abgestimmt.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!