11.07.2015 Aufrufe

Überblick 12.2007.pdf - Unser Kumberg

Überblick 12.2007.pdf - Unser Kumberg

Überblick 12.2007.pdf - Unser Kumberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6DAS GROSSE PLUSPositives aus <strong>Kumberg</strong>Herzlichen Dank an alle Beschäftigtender Krabbelstube und des <strong>Kumberg</strong>erKindergartens für ihr engagiertes Arbeitenrund um die Inbetriebnahmeund Eröffnung im September. Ihr wartgroßartig !***Den Damen der Bücherei sei an dieserStelle einmal öffentlich Danke für ihrteilweise jahrzehntelanges, wertvollesund unentgeltliches Engagement umdie <strong>Kumberg</strong>er Volksbildung gesagt.Diese ehrenamtliche Tätigkeit ist keineSelbstverständlichkeit !***Mit großer Freude danken wir derFamilie Strablegg, dass sie die Traditionder <strong>Kumberg</strong>er Sänger- und Musikantenstammtischedurch Gewährung des„Heimatrechtes“ in ihrem Haus weiterfördert. Dem Organisator Rudi Kollerund allen Mitwirkenden herzlichenDank für einige schöne Stunden !***Ein großes Plus konnte auch die Bevölkerungsentwicklungder Gemeindezu verzeichnen. Mit Stichtag 27. November2007 hatten genau 3.507 Personenihren Hauptwohnsitz in <strong>Kumberg</strong>.Allen neuen Einwohnern einherzliches „Grüß Gott“ und ein herzlichesWillkommen in der neuen Heimatseitens der ÖVP <strong>Kumberg</strong> !Die richtige Antwort auf die letzte Fragelautete „Volksschule Gschwendt.“ Wirgratulieren den Gewinnern.<strong>Unser</strong>e heutige Frage bezieht sich aufein Schriftdokument über die ältestennamentlich bekannten <strong>Kumberg</strong>ervom Anfang des 2. Jahrhunderts nachChristus. Masculus, Sohn des KeltenItulus, gab testamentarisch den Auftrag,diesen Grabstein für sich und seine FrauSabina zu setzen. <strong>Unser</strong>e Frage lautet:Wo befindet sich dieser Grabstein ?Die richtige Lösung senden Sie bittevia Postkarte (Absender nicht vergessen!)oder e-mail an die Redaktion desGEMEINDEnewsPREISRÄTSEL „LERNE DEINEHEIMAT KENNEN“„<strong>Kumberg</strong>er <strong>Überblick</strong>s“, Wiesenweg3, 8062 <strong>Kumberg</strong>, beziehungsweise anb.reismann@aon.at. Alle richtigen Einsendungennehmen an der Ziehung teil.Die Ziehung findet unter Ausschluß desRechtweges statt, die Gewinner werdenpersönlich verständigt. Einsendeschlußist der 15. Jänner.Übrigens: Mehr über die bewegteGeschichte unserer Gemeinde könnenSie der <strong>Kumberg</strong>er Chronik von HeinrichPurkarthofer und Mag. AndreaMenguser entnehmen.(Foto Reismann)VOLKSCHULE GSCHWENDT IN NEUEM GLANZIm Laufe der heurigen Sommermonatewurden sämtliche Fenster am Volksschulgebäudein Gschwendt ausgetauscht,und wie sich bald zeigte, wardiese Sanierung mehr als notwendig. Dierund 100 Jahre alten Fensterstöcke warengrößtenteils vermorscht, und so hätte dieursprünglich angedachte Restaurierungwohl nur unnötige Kosten verursacht, dadie Fenster in wenigen Jahren ohnedieszu tauschen gewesen wären. Unterstütztwurden die Arbeiten durch GemeindereferentenLH Schützenhöfer mit 41.000Euro an Bedarfsmitteln !Für die mustergültige Arbeit beimEinbauen sei an dieser Stelle HerrnFikerment vom Bauhof der Gemeindegedankt. Er tritt mit 31. Dezemberdieses Jahres in den Ruhestand. Für unsvon der ÖVP Anlaß, an dieser Stelleganz herzlich Danke zu sagen. Dankefür viele Jahre des fleißigen Arbeitensfür <strong>Kumberg</strong>. Danke für unzähligenächtliche Bereitschaftsfahrten im Rahmendes Winterdienstes im Sinne derSicherheit der Bevölkerung! Und allesGute für die Jahre des so genannten„Ruhestandes“ !Die Volksschule Gschwendt erstrahlt im neuenGlanz. Das Jubiläumsjahr 2008 kann kommen !(Foto: Reismann)FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GUTES NEUES JAHR!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!