27.11.2012 Aufrufe

Wir wünschen der Alemannia Nackenheim ein tolles und schönes ...

Wir wünschen der Alemannia Nackenheim ein tolles und schönes ...

Wir wünschen der Alemannia Nackenheim ein tolles und schönes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grußwort<br />

Pfarrer R<strong>ein</strong>hold Ricker,<br />

Kath. Pfarrei, St. Gereon <strong>Nackenheim</strong><br />

22<br />

Der SV <strong>Alemannia</strong> <strong>Nackenheim</strong> 1912 e.V. feiert in diesem Jahr s<strong>ein</strong> 100-jähriges Bestehen.<br />

Zu diesem ehrenvollen Jubiläum gratuliere ich dem Ver<strong>ein</strong>, s<strong>ein</strong>er Vorstandschaft <strong>und</strong> allen<br />

Mitglie<strong>der</strong>n im Namen <strong>der</strong> kath. Pfarrei St. Gereon <strong>Nackenheim</strong>. M<strong>ein</strong> aufrichtiger Dank gilt<br />

an dieser Stelle den Frauen <strong>und</strong> Männern, die den Ver<strong>ein</strong> in s<strong>ein</strong>er jetzt 100-jährigen Geschichte<br />

umsichtig geleitet haben, allen Trainern <strong>und</strong> Übungsleitern, die für die sportlichen Erfolge<br />

verantwortlich zeichnen, allen Sportlerinnen <strong>und</strong> Sportlern sowie all denen, die sich in den<br />

vergangenen 100 Jahren uneigennützig in den Dienst des Ver<strong>ein</strong>s <strong>und</strong> damit <strong>der</strong> Allgem<strong>ein</strong>heit<br />

gestellt haben.<br />

In <strong>der</strong> heutigen Zeit werden hohe Erwartungen an <strong>ein</strong>en Ver<strong>ein</strong> gestellt. Um diesen Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

gerecht zu werden, sind viele freiwillige Helfer <strong>und</strong> Helferinnen, viele Mitarbeiter <strong>und</strong><br />

Mitarbeiterinnen notwendig, die ehrenamtlich <strong>und</strong> uneigennützig Verantwortung übernehmen,<br />

sei es in sportlicher o<strong>der</strong> in technischer Hinsicht. Der Sport muss die Kirche ständig daran<br />

erinnern, dass auch <strong>der</strong> menschliche Leib von Gott erschaffen, in <strong>der</strong> Menschwerdung Christi<br />

erlöst <strong>und</strong> zur Ewigkeit bestimmt ist. Der Sport sollte die Kirche davor bewahren, sich in ihrer<br />

Verkündigung all<strong>ein</strong> auf die Seele zu beschränken. Für den Sportler ist das Wort „Rette d<strong>ein</strong>e<br />

Seele“ <strong>ein</strong>e Verkürzung <strong>der</strong> christlichen Botschaft. Darum for<strong>der</strong>t er mit Recht: Rettet auch euren<br />

Leib! Lasst ihn nicht verkümmern! Gott hat den Menschen auch leibliche Kräfte gegeben,<br />

die entfaltet werden müssen. Bewegung, Spiel <strong>und</strong> Sport sind hervorragende Hilfen, diesen<br />

Gottesauftrag zu erfüllen. Die Kirche kann viel vom Sport lernen. Aber auch umgekehrt: Die<br />

Kirche hat ebenso dem Sport viel zu sagen. Fast alle Probleme im Sport sind ethische Probleme;<br />

fast alle Probleme hängen mit <strong>ein</strong>em falschen Menschenbild zusammen. Die Kirche versucht<br />

allen Sportlern den Menschen vorzustellen, in dem Gott sichtbar wurde: Jesus Christus. In ihm<br />

kann man erkennen, wie man mit<strong>ein</strong>an<strong>der</strong> umgeht – im sportlichen Wettkampf <strong>und</strong> im Wettkampf<br />

des Lebens.<br />

Von ihm kann man Siegen <strong>und</strong> Verlieren lernen, <strong>ein</strong>en fairen Umgang mit dem sportlichen<br />

Gegner, Dienstbereitschaft im Ver<strong>ein</strong> <strong>und</strong> das Einfügen des Sports in das Lebensganze. Die<br />

Kirche hat mit ihrer christlichen Botschaft dem Sport sehr viel zu sagen: sie kann Wegweisung<br />

<strong>und</strong> Orientierung geben, ohne die <strong>der</strong> Sport nicht leben kann. Darum auch ist es wichtig <strong>und</strong><br />

richtig, in das Jubiläum den Gottesdienst <strong>ein</strong>zubeziehen <strong>und</strong> damit <strong>ein</strong>e letzte Partnerschaft –<br />

zwischen Gott <strong>und</strong> den Menschen – auszudrücken. Ich wünsche dem Ver<strong>ein</strong> für die Zukunft<br />

Gottes Segen <strong>und</strong> weiterhin <strong>ein</strong>e glückliche <strong>und</strong> erfolgreiche Entwicklung. Allen Sportlerinnen<br />

<strong>und</strong> Sportlern sowie allen Gästen <strong>der</strong> Jubiläumstage wünsche ich frohe <strong>und</strong> unvergessliche<br />

St<strong>und</strong>en.<br />

Ihr Pfarrer<br />

R<strong>ein</strong>hold Ricker<br />

Kath. Pfarrei, St. Gereon <strong>Nackenheim</strong><br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!