11.07.2015 Aufrufe

7.1 Das Gefangenendilemma im Oligopol

7.1 Das Gefangenendilemma im Oligopol

7.1 Das Gefangenendilemma im Oligopol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MikroökonomikWas geschieht, wenn Unternehmen 1coopy 1und Unternehmen 2cy 2wählt?Der Gewinn von Unternehmen 1 ist: b(S − yund der von Unternehmen 2 ist: b(S − ycoop1coop1c− y ) y2c− y ) yc22coop1− F =− F =536bS2548bS− F2− FBei einem Vergleich der Gewinne kommt es offenbar nur auf den Bruch vor bS 2 an. Deshalb konzentrieren wir uns auf diese Werte undfassen sie in der folgenden B<strong>im</strong>atrix zusammen.cUnternehmen 2 y 2Unternehmen 1cy 11/91/9coopy 15/365/485/361/8coopy 25/481/8Es gilt: 5/48 < 1/9 < 1/8 < 5/36Prof. Norbert Schulz, Ph.D., Lehrstuhl für Strategie und Wettbewerb (Industrieökonomik) 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!