27.11.2012 Aufrufe

PFARRBRIEF Burgschleinitz - Pfarre Eggenburg

PFARRBRIEF Burgschleinitz - Pfarre Eggenburg

PFARRBRIEF Burgschleinitz - Pfarre Eggenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So. 12. 2. 2012: 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde und für<br />

verst. Franz Böck, Eltern Ratzer und Verwandte und<br />

f. verst. Leopold und Rosa Hammer, Kurt<br />

Meidlinger und Taufpaten Rudolf<br />

Mi. 15. 2. 2012: 18.30 Uhr Hl. Messe in der Kapelle für verst.<br />

Hildegard Schnabel<br />

Sa. 18. 2. 2012: 18:30 Uhr Jugendmesse in der Klosterkirche<br />

So. 19. 2. 2012: 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde und f.<br />

verst. Magdalena Deim und Eltern und f. verst.<br />

Leopold Feichtner und Sohn Ludwig<br />

Mi. 22. 2. 2012: Aschermittwoch – Beginn der Fastenzeit<br />

18.30 Uhr Hl. Messe in der Kirche für verst.<br />

Franziska Grill und Eltern und f. verst. Anna und<br />

Hermann Kranzl; mit Segnung und Auflegung der Asche<br />

Fr. 24. 2. 2012:<br />

18:30 Uhr Kreuzwegandacht in<br />

der Kapelle<br />

So. 26. 2. 2012:<br />

1. Fastensonntag<br />

9.30 Uhr Hl. Messe für<br />

die Pfarrgemeinde f. verst.<br />

Angehörige der Familie<br />

Trauner und für verst. Rudolf<br />

und Hermine Braun und<br />

Tochter Angela;<br />

14.00 Uhr Kreuzweg- andacht<br />

in der Kirche (KFB)<br />

Mi. 29. 2. 2012: 18.30 Uhr Hl. Messe in der Kapelle für verst.<br />

Franz Feichtner, Eltern und Schwiegereltern<br />

Fr. 2. 3. 2012: Herz-Jesu-Freitag<br />

18.30 Uhr Kreuzwegandacht in der Kapelle<br />

So. 4. 3. 2012: 2. Fastensonntag<br />

9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde und f.<br />

verst. Johann Rommer<br />

Fastensuppe der KFB am Kirchenparkplatz<br />

(je nach Witterung – wird eine Woche vorher verlautbart)<br />

14.00 Uhr Kreuzwegandacht in der Kirche (KMB)<br />

Mi. 7. 3. 2012: 18.30 Uhr Hl. Messe in der Kapelle für verst.<br />

Hildegard Schnabel<br />

Fr. 9. 3. 2012: 15:00 Uhr Kreuzweg auf den Kalvarienberg in<br />

<strong>Eggenburg</strong>; Treffpunkt um 14:45 Uhr bei der ersten<br />

Kreuzwegkapelle in der Grafenberger Straße<br />

18:30 Kreuzwegandacht in der Kapelle<br />

So. 11. 3. 2012: 3. Fastensonntag<br />

9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde, für verst.<br />

Johann Rommer und um Gottes Segen für unsere<br />

heurigen Erstkommunionkinder<br />

Vorstellung der heurigen Erstkommunionkinder<br />

14.00 Uhr Kreuzwegandacht in der Kirche<br />

(Kirchenchor)<br />

Mi. 14. 3. 2012: 18.30 Uhr Hl. Messe in der Kapelle für verst.<br />

Gerhard Krell und für verst. Hermann Seifried<br />

Fr. 16. 3. 2012: 18:30 Uhr Klemenstriduum in der Klosterkirche<br />

Gestaltung; Chor St. Stephan<br />

Sa. 17. 3. 2012: 18:30 Uhr Klemenstriduum in der Klosterkirche<br />

Jugendmesse<br />

So. 18. 3. 2012: 4. Fastensonntag<br />

9.30 Uhr Hl. Messe für die<br />

Pfarrgemeinde und f. verst.<br />

Eltern und Bruder Ploderwaschl<br />

und Schwiegervater Reisinger und<br />

für verst. Magdalena Deim<br />

PFARRGEMEINDERATSWAHL<br />

14.00 Uhr Kreuzwegandacht<br />

in der Kirche (Lektoren)


Mi. 21. 3. 2012: 18.30 Uhr Hl. Messe in der Kapelle für verst.<br />

Rosa Schattauer<br />

Do. 22. 3. 2012: 18:30 Uhr Meditative Kreuzwegandacht mit<br />

biblischen Texten, Musik und Stille in der<br />

Pfarrkirche <strong>Eggenburg</strong><br />

Fr. 23. 3. 2012: 18:30 Uhr Kreuzwegandacht in der Kapelle<br />

So. 25. 3. 2012: 5. Fastensonntag<br />

9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde , für<br />

verst. Hermann und Anna Kranzl und für verst.<br />

Maria Schindl<br />

14.00 Uhr EINKEHRTAG im Kloster <strong>Eggenburg</strong><br />

keine Kreuzwegandacht in <strong>Burgschleinitz</strong><br />

Mi. 28. 3. 2012: 18.30 Uhr Hl. Messe in der Kapelle für verst.<br />

Hildegard Schnabel<br />

Do. 29. 3. 2012: 18:30 Uhr Versöhnungsfeier in der Klosterkirche<br />

Fr. 30. 3. 2012: 18:30 Uhr Kreuzwegandacht in der Kapelle<br />

So. 1. 4. 2012: Palmsonntag –<br />

9.30 Uhr Palmweihe am Pfarrhofplatz, anschl. Hl.<br />

Messe in der Kirche für die Pfarrgemeinde und für<br />

verst. Franz Klein und Schwester Leopoldine und<br />

für verst. Johann Rommer<br />

14.00 Uhr Kreuzwegandacht in der Kirche<br />

(Firmlinge und Ministranten)<br />

anschließend Beichtgelegenheit<br />

Medieninhaber:<br />

Röm.kath. Pfarramt <strong>Burgschleinitz</strong>. Herausgeber: röm.kath. <strong>Pfarre</strong> <strong>Burgschleinitz</strong>.<br />

Redaktion: Bernadette Gundinger, Melitta Kolm. Herstellungsort: <strong>Burgschleinitz</strong>. Erreichbarkeit<br />

des <strong>Pfarre</strong>rs P. Josef Schachinger: Tel. 0664/212 46 16, e-mail: josef.schachinger@khaus.at<br />

Bernadette Gundinger: Tel.: 0676/717 48 73 e-mail: pastoral@gmx.at<br />

P F A R R B R I E F <strong>Burgschleinitz</strong><br />

Februar – April 2012<br />

Liebe Pfarrgemeinde!<br />

Der Beginn der Fastenzeit<br />

steht heuer im Schatten bzw.<br />

im Licht der Pfarrgemeinde-<br />

ratswahlen. Ich möchte die<br />

Gelegenheit nutzen, mich<br />

bei allen zu bedanken, die<br />

sich bereit erklärt haben, bei<br />

der Wahl zu kandidieren,<br />

aber auch bei all jenen, die<br />

aus den verschiedensten Gründen nicht kandidieren können oder möchten,<br />

die mir aber ihre Mitarbeit in den verschiedensten Bereichen versichert<br />

haben. Nicht zuletzt gilt mein Dank unseren Pfarrgemeinderäten, die in<br />

den letzten 5 Jahren ihr Charisma, ihre Zeit und ihre Ideen für unsere<br />

<strong>Pfarre</strong> eingebracht haben. Es ist besser, wenn viele weniger machen, als<br />

wenn wenige vieles machen müssen. Jede/r ist dazu berufen, seine/ihre<br />

Talente in unsere <strong>Pfarre</strong> einbringen.<br />

Auch wenn die Pfarrgemeinderatswahl heuer in die Fastenzeit fällt, soll<br />

sie uns trotzdem nicht zu sehr von der Vorbereitung auf das Fest der<br />

Auferstehung ablenken. Wir haben vor und nach der Wahl noch genügend<br />

Zeit, die verschiedenen Chancen und Angebote der Fastenzeit wahr zu<br />

nehmen. Ich darf Sie schon jetzt einladen zu den verschiedenen<br />

Kreuzwegandachten in unserer Pfarrkirche und in der Kapelle, zum<br />

Kreuzweg auf den Kalvarienberg in <strong>Eggenburg</strong>, zur Kreuzwegmeditation<br />

am Donnerstag, den 22. März in die Pfarrkirche <strong>Eggenburg</strong>, zum<br />

Einkehrtag für Männer und Frauen am 25. März im Kloster und den<br />

anderen Veranstaltungen, die hier im Pfarrbrief oder bei den<br />

Verlautbarungen angekündigt werden. Vor allem möchte ich Sie aber zur<br />

Feier der Karwoche, der Osternacht und der Ostertage einladen. So<br />

wünsche ich Ihnen eine gute Fastenzeit und ein freudiges Fest der<br />

Auferstehung.<br />

Euer <strong>Pfarre</strong>r

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!