28.11.2012 Aufrufe

April - Juni 2012 - Pfarre Eggenburg

April - Juni 2012 - Pfarre Eggenburg

April - Juni 2012 - Pfarre Eggenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

So. 1. 4. <strong>2012</strong>: Palmsonntag<br />

9.30 Uhr Palmweihe am Pfarrhofplatz, anschl. Hl. Messe in<br />

der Kirche für die Pfarrgemeinde und für verst. Franz Klein<br />

und Schwester Leopoldine und für verst. Johann Rommer<br />

(Sammlung für den Blumenschmuck in der Kirche)<br />

14.00 Uhr Kreuzwegandacht in der Kirche<br />

(Firmlinge und Ministranten) anschl. Beichtgelegenheit<br />

Do. 5. 4. <strong>2012</strong>: Gründonnerstag<br />

19:00 Uhr Abendmahlfeier in der Kirche für verst. Karl<br />

und Anna Wittmann und f. verst. Gerhard Krell<br />

Fr. 6. 4. <strong>2012</strong>: Karfreitag<br />

15:00 Uhr Kinderkreuzweg in der Pfarrkirche <strong>Eggenburg</strong><br />

19:00 Uhr Wortgottesdienst, Kreuzverehrung, Kommunion,<br />

Anbetung in der Kirche (Kollekte für die christlichen Stätten<br />

im Hl. Land)<br />

Sa. 7. 4. <strong>2012</strong>: Karsamstag<br />

Speisensegnung - Burgschleinitz 13 Uhr im Abstand von<br />

20 Min., Matzelsdorf, Amelsdorf, Sonndorf, Zogelsdorf.<br />

19:30 Uhr Beginn der Lichtfeier vor der Kirche<br />

Wortgottesdienst, Tauffeier, Eucharistiefeier in der Kirche –<br />

für verst. Walter Lux-Amon; anschl. Auferstehungsprozession<br />

(Bitte Kerzen mitnehmen!)<br />

So. 8. 4. <strong>2012</strong>: OSTERSONNTAG<br />

9:30 Uhr Osterhochamt für die Pfarrgemeinde und<br />

f. verst. Maria Schindl, f. verst. Eltern Ratzer, Franz Böck<br />

und Verwandte und f. verst. Hermann Seifried<br />

Mo. 9. 4. <strong>2012</strong>: OSTERMONTAG<br />

9:30 Uhr Hl. Messe in der Kirche für verst. Anna und Hermann<br />

Kranzl und f. verst. Hilde und Wilhelm Schuch<br />

9:30 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche <strong>Eggenburg</strong><br />

Vorstellung der heurigen FirmkandidatenInnen<br />

So. 15. 4. <strong>2012</strong>: 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde und für verst.<br />

Franz Klein, Eltern und Schwiegereltern<br />

Mi. 18. 4. <strong>2012</strong>: 18.30 Uhr Hl. Messe in der Kapelle für verst. Theresia<br />

Klingenstein<br />

Sa. 21. 4. <strong>2012</strong>: 18:30 Uhr Jugendmesse in der Klosterkirche<br />

So. 22. 4. <strong>2012</strong>: 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde und f. verst. Johanna<br />

und Engelbert Schuch und f. verst. Franz und Franziska Lager<br />

und Eltern<br />

Mi. 25. 4. <strong>2012</strong>: 18.30 Uhr Hl. Messe in der Kapelle für verst. Franz Klein und<br />

Angehörige<br />

So. 29. 4. <strong>2012</strong>: 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde und f. verst.<br />

Rosemarie Paß<br />

Mi. 2. 5. <strong>2012</strong>: 18:30 Uhr Hl. Messe in der Kapelle Zogelsdorf für verst.<br />

Theresia Klingenstein und Verwandte und f. verst. Leopold und<br />

Maria Hofbauer<br />

Fr. 4. 5. <strong>2012</strong>: Herz–Jesu–Freitag: 18:30 Uhr Andacht in der Kapelle<br />

Sa. 5. 5. <strong>2012</strong>: 18:30 Uhr Jugendmesse in der Klosterkirche<br />

So. 6. 5. <strong>2012</strong>: 9:30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde und f. verst. Franz<br />

Feichtner und f. verst. Rosa Amon und Angehörige<br />

18:30 Uhr Maiandacht (KFB und KMB) in der Kirche<br />

Mi. 9. 5. <strong>2012</strong>: 18.30 Uhr Fatimafeier - Hl. Messe in der Kapelle in<br />

Burgschleinitz für verst. Hermann Seifried, f. verst. Johann<br />

Rommer und für die Verstorbenen der Familie Kipfl<br />

Gestaltung: Pfarrgemeinderat<br />

So. 13. 5. <strong>2012</strong>: Muttertag<br />

9:15 Uhr Treffen der Erstkommunionkinder am Pfarrhofplatz<br />

9:30 Uhr ERSTKOMMUNIONFEIER<br />

Hl. Messe um Gottes Segen für die Erstkommunionkinder, für<br />

alle Mütter und für verst. Eltern Steininger<br />

15:00 Uhr Dankandacht<br />

KEINE Maiandacht an diesem Sonntag<br />

Mo.14. 5.<strong>2012</strong>: Bittgang in Burgschleinitz<br />

18:30 Uhr Hl. Messe für verst. Magdalena Deim und<br />

Angehörige und f. verst. Eltern Alois und Johanna Kollobratnik<br />

und Geschwister Helene und Alois<br />

Di. 15.5.<strong>2012</strong>: Bittgang in Amelsdorf<br />

18:30 Uhr Hl. Messe f. die Verstorbenen der Fam. Ponholzer<br />

und für verst. Alfred Pfalz<br />

Mi. 16. 5. <strong>2012</strong>: Bittgang in Zogelsdorf<br />

18.30 Uhr Hl. Messe f. verst. Theresia Klingenstein und<br />

Verwandte, f. verst. Walter Lux-Amon und f. verst. Franziska<br />

Grill<br />

Do. 17. 5. <strong>2012</strong>: Christi Himmelfahrt<br />

9:30 Uhr Hl. Messe für verst. Karl und Hildegard Schnabel<br />

So. 20. 5. <strong>2012</strong>: 9:30 Uhr Festmesse des ÖKB<br />

und f. verst. Angehörige der Familie Wolfgang Schuch<br />

18:30 Uhr Maiandacht (Kirchenchor) in der Kirche


Mi. 23. 5. <strong>2012</strong>: 18.30 Uhr Hl. Messe in der Kapelle Matzelsdorf für verst.<br />

Leopold und Hermine Pfaller und f. verst. Maria Schindl<br />

So. 27. 5. <strong>2012</strong>: Pfingstsonntag<br />

9:30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde und f. verst.<br />

Franz Böck, Eltern Ratzer und Verwandte und f. verst.<br />

Alfred Fraberger<br />

18:30 Uhr Maiandacht (Lektoren) in der Kirche<br />

Mo. 28. 5. <strong>2012</strong>: Pfingstmontag - Fußwallfahrt nach Maria Dreieichen<br />

6:00 Uhr Abmarsch vom Pfarrhofplatz<br />

10.00 Uhr Hl. Messe in der Basilika für verst. Karl und<br />

Anna Wittmann und um Gottes Segen zum Geburtstag für<br />

Kurt Meidlinger<br />

Fr. 1. 6. <strong>2012</strong>: LANGE NACHT DER KIRCHEN<br />

ab 18:30 Uhr gibt es verschiedene Angebote in der<br />

Klosterkirche und in der Pfarrkirche in <strong>Eggenburg</strong>;<br />

nähere Informationen werden noch bekanntgegeben<br />

So. 3. 6. <strong>2012</strong>: 9:30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde und f. verst.<br />

Rosa Schattauer<br />

9:30 Uhr FIRMUNG in der Pfarrkirche <strong>Eggenburg</strong><br />

Firmspender: P. Lorenz Voith, Provinzial der Redemptoristen<br />

ab 15 Uhr laden wir zum Pfarrcafè in den Pfarrhofgarten ein<br />

Do. 7. 6. <strong>2012</strong>: Fronleichnam<br />

9.30 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche für verst.. Gatten und<br />

Vater Johann Steinschaden und f. verst. Walter Lux-Amon;<br />

anschließend Prozession zu den Altären<br />

So. 10.6.<strong>2012</strong>: 9:30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde und für verst.<br />

Hermann und Anna Kranzl und für verst. Josef Leeb<br />

Beichtgelegenheit in Burgschleinitz:<br />

Am Palmsonntag nach dem Jugendkreuzweg um 14.00 Uhr<br />

Beichtgelegenheit KARWOCHE in der Klosterkirche:<br />

Gründonnerstag: 16:00 – 17:00 Uhr<br />

Karfreitag: 8:00 – 9:00 und 14:00 – 17:00 Uhr<br />

Karsamstag: 8:00 – 9:00 und 14:00 – 17:00 Uhr<br />

Krankenkommunion: Mittwoch, 4. <strong>April</strong> von 9:00 – 11:00 Uhr<br />

Anmeldung bei Kurt Meidlinger (Tel. 02984/4731 od. 0664/4518190)<br />

Information: Die Fastensäckchen können während der Karwoche in der Kirche<br />

abgegeben oder den Ratscherkindern mitgegeben werden!<br />

Medieninhaber: Röm.kath. Pfarramt Burgschleinitz. Herausgeber: röm.kath. <strong>Pfarre</strong> Burgschleinitz. Redaktion:<br />

Bernadette Gundinger, Melitta Kolm. Herstellungsort: Burgschleinitz. Erreichbarkeit des <strong>Pfarre</strong>rs P. Josef<br />

Schachinger: Tel. 0664/212 46 16, e-mail: josef.schachinger@khaus.at; Bernadette Gundinger: Tel.: 0676/717 48<br />

73 e-mail: pastoral@gmx.at<br />

Pfarrbrief<br />

aus Burgschleinitz<br />

<strong>April</strong> – <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong><br />

Liebe Pfarrangehörige!<br />

Zu Beginn möchte ich allen Pfarrgemeinderätinnen und Pfarrgemeinderäten<br />

recht herzlich danken, die in den letzten 5 Jahren Ihren Dienst für die <strong>Pfarre</strong><br />

geleistet haben. Ich bedanke mich auch bei allen die bereit waren bei der<br />

Neuwahl zu kandidieren. Es hat mich sehr gefreut, dass mir viele, für die eine<br />

Kandidatur aus verschiedensten Gründen nicht oder noch nicht möglich war,<br />

ihre Mithilfe angeboten haben. Eine Gemeinschaft kann ja nur funktionieren<br />

wenn viele etwas dazu beitragen. Niemand würde sich für den PGR zur<br />

Verfügung stellen, wenn einer oder einige plötzlich für alles verantwortlich<br />

und zuständig wären. Aber Gott sei Dank funktioniert das in vielen Belangen<br />

in Burgschleinitz ja sehr gut. Viele übernehmen Aufgaben und sehen<br />

eigenständig, wenn irgendwo etwas zu tun ist: Sei es im Friedhof (Verwaltung,<br />

Rasenmähen, Pflege), in der Kirche (Schmuck und Raumgestaltung,<br />

Reinigung, …) Pfarrhof und Pfarrgarten, Verteilung der Pfarrbriefe,<br />

Kirchenchor, Ministranten usw…. Ein herzliches Danke!<br />

Unseren neuen Pfarrgemeinderäten wünsche ich Freude bei ihrem Dienst und<br />

viel Unterstützung aus der Bevölkerung.<br />

Ihnen allen wünsche ich eine gute Karwoche. In dieser Woche wollen wir in<br />

besonderer Weise auf Jesus Christus schauen - und in Jesus - die Liebe Gottes<br />

zu uns Menschen zu erkennen. Das heißt - für Gründonnerstag, die Einsetzung<br />

der Eucharistie, das letzte Abendmahl mit seinen Jüngern und das<br />

Gedächtnismahl, das er uns vermacht hat. – für Karfreitag, das Leiden und den<br />

Tod Jesu. – und für die Osternacht, die Auferstehung Jesu.<br />

Was bedeutet das für mein Leben? Dass ich so lebe, dass die Menschen<br />

merken, dass ich Christ bin. Dass die Liebe Christi in meinem Reden und<br />

Handeln erkennbar wird und dass auch die Zuversicht und Freude über die<br />

Auferstehung Jesu das Leben trägt. Ich wünsche ein gesegnetes Osterfest<br />

Euer <strong>Pfarre</strong>r

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!