27.11.2012 Aufrufe

Vorbericht auf die Spiele vom 03. und 04.03.2012 - SKC Victoria ...

Vorbericht auf die Spiele vom 03. und 04.03.2012 - SKC Victoria ...

Vorbericht auf die Spiele vom 03. und 04.03.2012 - SKC Victoria ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Vorbericht</strong> <strong>auf</strong> <strong>die</strong> <strong>Spiele</strong> <strong>vom</strong> <strong>03.</strong> <strong>und</strong> 04.<strong>03.</strong>2012<br />

Äußerst erfolgreich ist man in den Pflichtspielbetrieb zurückgekehrt. Alle Mannschaften des <strong>SKC</strong> <strong>Victoria</strong> Bamberg<br />

konnten <strong>auf</strong> DKBC- <strong>und</strong> BSKV-Ebene Erfolge feiern. Am erfreulichsten war der Erfolg der Frauen, <strong>die</strong> mit dem Sieg in<br />

Schrezheim bereits drei Spieltage vor Saisonende <strong>die</strong> 14. Deutsche Meisterschaft perfekt machten. An <strong>die</strong>sem<br />

Wochenende steht nun das nächste Highlight <strong>auf</strong> dem Spielplan, wenn <strong>die</strong> Männer des <strong>SKC</strong> <strong>Victoria</strong> den amtierenden<br />

Weltpokalsieger <strong>und</strong> Deutschen Meister Rot Weiß Zerbst empfangen. In den weiteren Heimspielen des <strong>SKC</strong> <strong>Victoria</strong><br />

Bamberger an <strong>die</strong>sem Wochenende empfangen <strong>die</strong> 2.Männermannschaft das Schlusslicht aus Meuselwitz/ Bünauroda<br />

<strong>und</strong> <strong>die</strong> Damen spielen gegen den SKK FEB Amberg <strong>und</strong> den Schöndorfer SV Weimar. Lediglich <strong>die</strong><br />

Landesligamannschaft muss Auswärts beim Schlusslicht in Weiden antreten.<br />

Samstag, <strong>03.</strong><strong>03.</strong>2012<br />

B<strong>und</strong>esliga 120-Wurf Männer: <strong>SKC</strong> <strong>Victoria</strong> Bamberg 1 gegen Rot Weiß Zerbst<br />

Am Samstag kommt es ab 13 Uhr <strong>auf</strong> der Kegelanlage im Bamberger Volkspark zum Vergleich der beiden derzeit<br />

stärksten deutschen Sportkegelmannschaften, wenn der <strong>SKC</strong> <strong>Victoria</strong> Bamberg den SKV Rot Weiß Zerbst empfängt.<br />

Bamberg hat nur zwei Punkte Rückstand <strong>und</strong> könnte mit einem Heimerfolg nach Punkten mit dem Favoriten aus<br />

Sachsen-Anhalt gleichziehen. Aber man ist gewarnt, kennt man doch <strong>die</strong> Stärke <strong>und</strong> <strong>die</strong> Ausgeglichenheit des Zerbster<br />

Teams. Egal wer zum Einsatz kommt es ist immer höchste Qualität am Start. „Von der Einstellung her muss man das<br />

Spiel locker angehen ist man doch der Außenseiter <strong>und</strong> hat nichts zu verlieren“, so <strong>die</strong> <strong>SKC</strong>-Verantwortlichen.<br />

„Natürlich wollen wir uns für <strong>die</strong> 8:0 Niederlage in Zerbst revanchieren <strong>und</strong> unseren Fans ein spannendes Spiel bieten mit<br />

uns am Ende als Sieger. Dies würde uns für <strong>die</strong> restlichen <strong>Spiele</strong> in <strong>die</strong>ser Saison natürlich noch mal ein Schuss mehr<br />

Selbstvertrauen geben“, freut sich <strong>SKC</strong>-Kapitän Carsten Heisler <strong>auf</strong> das Kräftemessen mit dem Rivalen aus Zerbst.<br />

Ferner spielen: Karlstadt – Amberg, Fürth – Schweinfurt, Peiting – Ravensburg, Hirschau - Schwabsberg<br />

3.B<strong>und</strong>esliga-Süd Männer: <strong>SKC</strong> <strong>Victoria</strong> Bamberg 2 gegen KSV Msw./ Bünauroda<br />

Nach dem man am vergangenen Wochenende einen klaren Sieg in Rudolstadt einfahren konnte, können <strong>die</strong> <strong>Spiele</strong>r der<br />

2.Männermannschaft an <strong>die</strong>sem Wochenende vorzeitig <strong>die</strong> Meisterschaft in der 3.B<strong>und</strong>esliga-Süd einfahren.<br />

Vorraussetzung ist ein Sieg gegen den bereits als Absteiger feststehenden KSV Meuselwitz/ Bünauroda. Die Gäste aus<br />

Thüringen gastieren zum ersten Mal in Bamberg. Bisher hat der Aufsteiger nur eine Partie gewinnen können <strong>und</strong> muss<br />

am Ende der Saison den Weg zurück in <strong>die</strong> Thüringen-Liga antreten. Spielbeginn ist im Anschluss an das Spiel der<br />

1.Männermannschaft.<br />

Landesliga Nord Männer: <strong>SKC</strong> GH SpVgg Weiden gegen <strong>SKC</strong> <strong>Victoria</strong> Bamberg 3<br />

Im Jahr 2012 liest sich der Bilanz der 3.Mannschaft in der Landesliga mehr als beeindruckend. 4 Siegen steht nur eine<br />

Niederlage gegenüber. Man merkt, dass sich alle Neuzugänge in der Liga etabliert haben <strong>und</strong> sich von Spiel zu Spiel<br />

steigern bzw. konstantere Ergebnisse als noch in Vorr<strong>und</strong>e abrufen. Dies soll auch beim Schlusslicht in Weiden so weiter<br />

gehen, wobei man den Gegner nicht unterschätzen darf. Vor allem <strong>auf</strong> eigener Anlage sind Weidens Kegler in der Lage<br />

jedem Gegner Paroli zu bieten. Daher ist Vorsicht geboten. Spielbeginn in Weiden ist bereits um 12:30 Uhr.<br />

Sonntag, 04.<strong>03.</strong>2012<br />

B<strong>und</strong>esliga 120-Wurf Frauen: <strong>SKC</strong> <strong>Victoria</strong> Bamberg 1 gegen SKK FEB Amberg<br />

„Deutscher Meister wird nur der <strong>SKC</strong>“, so skan<strong>die</strong>rten <strong>Spiele</strong>r <strong>und</strong> Fans in Schrezheim. Mit dem Sieg am vergangenen<br />

Wochenende hat man <strong>die</strong> 10. Deutsche Meisterschaft in Serie perfekt gemacht <strong>und</strong> kann nun mit dem „Schaul<strong>auf</strong>en“<br />

beginnen. Die <strong>Spiele</strong>rinnen um Dany Kicker können nun ganz befreit <strong>auf</strong>spielen um auch <strong>die</strong> restlichen <strong>Spiele</strong> in <strong>die</strong>ser<br />

Saison unbeschadet zu überstehen. „Jetzt wollen wir auch ohne Verlustpunkt durch <strong>die</strong> Saison kommen. Das ist unser<br />

nächstes Ziel“, freut sich Beate Fritzmann über <strong>die</strong> Meisterschaft <strong>und</strong> gab <strong>die</strong> nächsten Ziele der Mannschaft bekannt.<br />

Ein weiterer Erfolg dürfte gegen das Schlusslicht der Tabelle nicht das Problem sein, zu stark präsentierte man sich in<br />

den letzten Wochen. Spielbeginn im vorletzten Heimspiel ist um 12 Uhr.<br />

Ferner spielen: Liedolsheim – Helmbrechts, Stuttgart – Schrezheim, Regensburg – Eppelheim, Hockenheim – Pirmasens,


3.B<strong>und</strong>esliga-Süd Frauen: <strong>SKC</strong> <strong>Victoria</strong> Bamberg 2 gegen Schöndorfer SV Weimar<br />

Mit einem neuen Bahnrekord <strong>und</strong> zwei weiteren Punkten <strong>auf</strong> dem Weg zur Titelverteidigung ist man aus Auma<br />

zurückgekehrt. Nun geht es an <strong>die</strong>sem Wochenende im vorletzten Heimspiel <strong>die</strong>ser Saison gegen den Schöndorfer SV<br />

aus Weimar. Weimar hat sich in der Liga gut eingef<strong>und</strong>en <strong>und</strong> belegt aktuell einen guten Mittelfeldplatz. Vom<br />

Tabellenstand her sollte Bambergs B<strong>und</strong>esliga-Reserve keine Probleme mit Weimar haben, denkt man auch an <strong>die</strong><br />

zuletzt erzielten Resultate. Trotzdem sollte man nicht zu leichtfertig in das Spiel gehen, damit man keine böse<br />

Überraschung erlebt. Spielbeginn ist direkt im Anschluss an das Spiel der 1.Frauenmannschaft.<br />

Markus Habermeyer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!