11.07.2015 Aufrufe

Infos! - Wolfsberg

Infos! - Wolfsberg

Infos! - Wolfsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wolfsberg</strong>er Kulturkalender |TERMINE |bis 31. Mai:Kunstbureau RathausVernissage der AusstellungBarbara WinklerÖffnungszeiten: Mo – Do8 – 16 und Fr 8 – 12 UhrApril6.4. – 20.00 Uhr:Rathausfestsaal – Konzertmit Martina Stückler –Saxophon undMara Zandersone – Klavier20.4. – 20.00 Uhr:Sporthalle St. MargarethenKonzert TrachtenkapelleSt. Margarethen22.4. – 19.00 Uhr:Rathausfestsaal – Konzertder Fortgeschrittenen –Musikschule25.4. – 19.00 Uhr:Stadtgalerie – Vernissageder Ausstellung ZorkaL-Weiss und Egon RubinDauer: bis 17.5.201328.4. – 15.00 Uhr:GH Rami, KleinedlingMaifeier30.4. – 10.30 Uhr:Vorplatz KindergartenReding – Maifeier mit derJugend30.4. – 18.00 Uhr:Haus der MusikMaifeier in St. Stefan30.4. – 18.30 Uhr:Festplatz – Maifeier inSt. MargarethenMai4.5. – 20.00 Uhr:Festhalle St. MichaelChorabend der SängerrundeSt. Michael10.5. – 20.00 Uhr:RathausfestsaalFrühjahrskonzert Stadtkapelle<strong>Wolfsberg</strong>15.5. – 19.00 Uhr:Rathausfestsaal – Konzertder Jüngsten der Musikschulen16.5. – 19.00 Uhr:JUZ Vocal Night derMusikschule23.5. – 19.00 Uhr:StadtgalerieVernissage der AusstellungGünther SilberbergerDauer: 14.6.2013Juni7.6. – 19.30 Uhr:RathausfestsaalChorabend mit demKärntner Chor Graz undMGV <strong>Wolfsberg</strong>11.6. – 19.00 Uhr:Kunstbureau RathausVernissage der AusstellungBarbara WindDauer: 31.8.2013Öffnungszeiten: Mo – Do8 – 16 und Fr 8 – 12 UhrCarinthia Saxophonquartett in <strong>Wolfsberg</strong>„Sax“-Fans aufgepasst: Das„Carinthia Saxophonquartett“mit den Musikern GilbertSabitzer (Sopran- und Altsaxophon),Gerhard Lippauer(Altsaxophon), Rudolf Kaimbacher(Tenorsaxophon) undGünter Lenart (Baritonsaxophon)kommt nach <strong>Wolfsberg</strong>.Schwerpunkte der Gruppebilden Konzerte, die Produktionvon Kinderprogrammen,die musikalische UmrahmungverschiedensterVeranstaltungen sowie dieZusammenarbeit mit Gruppenwie der Camerata Carinthia,dem römischen „TeatroPotlach“ am internationalenGroßprojekt „Citta´ Invisibile“,dem polnischen Radio-Symphonieorchester, demdänischen Odin Teatret, demSchriftsteller Gert Jonke oderder Schauspielerin Chris Pichler(ORF, Volkstheater Wien).Neben zahlreichen Auftrit-Weltstar Luis Zorita – spielt mit einemCello aus dem Jahr 1675!Werke von Beethoven,Brahms, Debussy, Turina, deFalla und Cassado stehen amProgramm, wenn der CellistLius Zorita und Alejandro PicóLeonís (Klavier) am 26. Aprilin <strong>Wolfsberg</strong> gastieren.Zorita war Solocellist desOrquestra de Cadaqués,Gastprinzipal des NiederösterreichischenTonkünstler-Orchesters und des WienerKammerorchesters und istGastmusiker des ChamberOrchestra of Europe, des SuperWorld Orchestra und desMahler Chamber Orchestraund Cellist des „Merlin-EnsemblesWien“ bzw. Gastprinzipaldes Royal StockholmPhilharmonic Orchestraund der Camerata Salzburg.Auftritte und Einladungenzu namhaftenFestivals in ganzEuropa, Südamerika,Asien und den USA.Zu seinen zukünftigenProjekten zählenunter anderemMeisterkurse undSolokonzerte in derUkraine, Dänemark,Deutschland und USAund Kammermusikauftrittemit seinem2007 gegründetenKreisler Streichertrio.Luis Zorita spielt einCello von GiovanniBaptista Roggeri,im Jahr 1675 gebaut.ten in Österreich absolviertedas Quartett Konzertreisennach Australien, Ägypten,Bosnien, Dänemark, Großbritannien,Italien, Polen, indie Türkei und in die USA.Besondere musikalische„Highlights“ waren die Auftrittein der Weill RecitalHall der Carnegie Hall (NewYork), im Opernhaus vonKairo, im Collegium Rungegoin Poznan (Polen) undim Wiener Konzerthaus.Das Quartett wurde zuzahlreichen Festivals im InundAusland eingeladen.Dienstag, 16. April 2013um 19.30 Uhr imRathaussaal <strong>Wolfsberg</strong>.Am Programm stehen Werkevon George Gershwin,Paul Desmond, Nino Rotau. a.Duoabend mitLuis Zorita – Cello undPico Leonis – KlavierFr., 26. April 13 – 19.30 UhrRathausfestsaal <strong>Wolfsberg</strong>12 |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!