17.08.2012 Aufrufe

Produkt A4

Produkt A4

Produkt A4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lern-DVD Bestellnummer: 37382<br />

Geschlossene Abnahme DVD / Aktivmaterial<br />

Aktivmaterial Bestellnummer: 37380<br />

Bestellnummer: 37384 / 37385<br />

Ca. 40 Bildschirme auf der DVD, 20 Arbeitsblätter/Lösungsvorschläge, 4 Transparente<br />

Schematische Darstellungen in<br />

Wort-Bild-Kombination schulen<br />

die Auswertung von Schemata.<br />

Kombinationen von Fotos und<br />

Grafiken erhöhen das Verständnis<br />

für komplizierte Sachverhalte.<br />

Subtropen – Zone der<br />

Hartlaubgewächse<br />

1. Erkläre den Begriff „immergrüne Subtropen Hart - laub – - vegetation“. Zone der<br />

Beachte charakteristische Merkmale Hartlaubgewächse<br />

dieser Pflanzen.<br />

Werte dazu auch das Bild aus.<br />

Die immergrünen Hartlaubgewächse –<br />

typische Pflanzen des Mittelmeergebietes<br />

1. Erkläre den Begriff „immergrüne Hart - laub - vegetation“.<br />

Beachte charakteristische Merkmale: immergrüne, Merkmale lederartige, dieser Pflanzen. dicke,<br />

Werte dazu auch das Bild aus.<br />

saftarme, glänzende Blätter der Bäume und<br />

Büsche; Wachsschicht schützt vor Ver-<br />

Merkmale:<br />

dunstung während der heißen Sommer,<br />

kleinblättrig, eingerollte, stachelige Blätter,<br />

behaarte Blätter ...<br />

2. Schreibe die Namen dieser Hartlaubgewächse auf und beschreibe ihre Merkmale mit<br />

Stichworten. Ergänze die Tabelle.<br />

Unterstreiche die Wörter rot, die auf Gemeinsamkeiten aller Hartlaubgewächse hinweisen.<br />

2. Schreibe die Namen dieser Hartlaubgewächse auf und beschreibe ihre Merkmale mit<br />

Pflanzenbeispiele: Stichworten. Namen: Ergänze die Tabelle. Ausgewählte Merkmale:<br />

Unterstreiche die Wörter rot, die auf Gemeinsamkeiten aller Hartlaubgewächse hinweisen.<br />

COPYRIGHT by interdidact<br />

Ölbaum<br />

immergrüner, bis ca. 6 m hoher<br />

Pflanzenbeispiele: Namen: Ausgewählte Merkmale:<br />

(Olivenbaum) Baum; wächst langsam, wird alt,<br />

Blätter silbergrau und ledrig,<br />

kurzer, dicker Stamm ...<br />

Zypresse<br />

Apfelsinenbaum<br />

(Mandarine, Orange,<br />

Pomeranze, Zitrone,<br />

Pampelmuse ...)<br />

Gemeinsamkeiten der immergrünen Hartlaubgewächse:<br />

immergrüne, lederartige Blätter, Schutz vor Verdunstung ...<br />

immergrün, symmetrisch und<br />

hoch gewachsen, harzreich,<br />

fein gemasertes Holz;<br />

ist ein Nadelholz ...<br />

Lv<br />

10<br />

Die immergrünen Hartlaubgewächse –<br />

typische Pflanzen des Mittelmeergebietes<br />

immergrün, frostempfindlich,<br />

ölhaltig; Gruppe der Zitrusfrüchte<br />

mit lederartiger Außenhaut<br />

der Früchte ...<br />

Gemeinsamkeiten der immergrünen Hartlaubgewächse:<br />

1. Die Subtropen, eine Zone der immergrünen Hartlaubgewächse – ihre Verbreitung<br />

1. Die Subtropen, eine Zone der immergrünen Hartlaubgewächse – ihre Verbreitung<br />

COPYRIGHT by interdidact<br />

A<br />

9<br />

COPYRIGHT by interdidact<br />

Subtropen – Zone der<br />

Hartlaubgewächse<br />

Eindrücke von der Vielfalt der<br />

Landschaften und Pflanzenwelt<br />

vermitteln Überblicke und<br />

farbenprächtige bewegte<br />

Makroaufnahmen.<br />

Lösungsvorschlag, Arbeitsblatt und Transparent<br />

Die Zone der Hartlaubgewächse –<br />

Tourismusziele überall<br />

Inhalt DVD<br />

T<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!