27.11.2012 Aufrufe

Touristisches Leitbild der Region Seiser Alm

Touristisches Leitbild der Region Seiser Alm

Touristisches Leitbild der Region Seiser Alm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

»Was<br />

wollen<br />

wir?«<br />

Attraktiver Lebensraum<br />

und Naherholungsgebiet<br />

Die einheimische Bevölkerung trägt und för<strong>der</strong>t die Entwicklung<br />

<strong>der</strong> <strong>Region</strong> durch ihr tägliches Handeln auf Basis gemeinsam<br />

getragener Werte. Damit liegt die Zukunft des Gebietes<br />

in den Händen <strong>der</strong> Einheimischen.<br />

Das Gebiet <strong>Seiser</strong> <strong>Alm</strong> ist seiner Bevölkerung attraktiver, einzigartiger<br />

Lebensraum in Südtirol mit interessanten Arbeits-,<br />

Wohn-, Versorgungs-, Kultur- und Dienstleistungsangeboten.<br />

Ideale Rahmenbedingungen sind die Voraussetzung zur Sicherung<br />

dieser Angebote. Der hohe Standard und die Vielfalt an<br />

Möglichkeiten in den Bereichen Bildung, Kultur, Soziales, Gesundheit<br />

und Freizeit kommen allen Einheimischen, beson<strong>der</strong>s<br />

aber den Familien mit Kin<strong>der</strong>n, den Jugendlichen und den Senioren<br />

zugute. Es ist erstrebenswert, hier zu leben, zu arbeiten<br />

und die Freizeit zu gestalten. Die einheimische Bevölkerung<br />

soll sich hier beheimatet und zu Hause fühlen.<br />

Als primäres und vertrautes Naherholungsgebiet<br />

in den Dolomiten soll die Hochalm <strong>der</strong> einheimischen<br />

Bevölkerung bevorzugt zugänglich sein.<br />

Das Bewusstsein <strong>der</strong> Bewohner für die natürlichen<br />

Schätze ihrer <strong>Region</strong> und somit die Identifikation<br />

mit ihrem Lebensraum soll gefestigt<br />

werden.<br />

Ebenso gestärkt wird das Zusammengehörigkeitsgefühl<br />

und das Miteinan<strong>der</strong> <strong>der</strong> Einwohner<br />

des gesamten Hochplateaus, um die<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Zukunft erfolgreich anzugehen.<br />

Zudem wird die Übernahme von Verantwortung<br />

für eine aktive Mitgestaltung <strong>der</strong><br />

Zukunft durch jeden einzelnen geför<strong>der</strong>t und<br />

gefor<strong>der</strong>t.<br />

13 | Was wollen wir?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!