27.11.2012 Aufrufe

Touristisches Leitbild der Region Seiser Alm

Touristisches Leitbild der Region Seiser Alm

Touristisches Leitbild der Region Seiser Alm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bewusster Umgang mit<br />

Mobilität und Infrastruktur<br />

Um das einmalige Naturerlebnis und den geschützten Raum,<br />

in welchem Einheimische und Gäste ihren individuellen Freizeit-<br />

und Urlaubsaktivitäten nachgehen können, langfristig<br />

zu gewährleisten, sind touristische und verkehrstechnische<br />

Infrastrukturen notwendig. Diese Infrastrukturen sind natur-<br />

und landschaftsverträglich. Zudem erfüllen sie auch soziale<br />

Aufgaben, da die Bevölkerung vor Ort ebenso wie Gäste Vorteile<br />

daraus zieht.<br />

Vor diesem Hintergrund spielt <strong>der</strong> Aufbau eines umweltbewussten<br />

aber leistungsfähigen Verkehrssystems mit<br />

Vorzug für den öffentlichen Verkehr eine zentrale Rolle.<br />

Hierfür ist die För<strong>der</strong>ung eines bewussten Umgangs<br />

mit individueller Mobilität durch die einheimische<br />

Bevölkerung und durch die Gäste gleichermaßen<br />

erfor<strong>der</strong>lich. Durch attraktive und<br />

umweltfreundliche Angebote wird sichergestellt,<br />

dass die Bevölkerung vor Ort und die Gäste auch<br />

ohne Auto ausreichend mobil sind und dass <strong>der</strong><br />

sichtbar ruhende Verkehr - insbeson<strong>der</strong>e auf <strong>der</strong><br />

<strong>Seiser</strong> <strong>Alm</strong> - reduziert wird. Grundlage dafür bildet<br />

ein integriertes Verkehrskonzept unter Einbezug<br />

aller Mobilitätsträger, das auch zukünftige<br />

Verkehrsprobleme in den Ortschaften vermeidet.<br />

25 | Was wollen wir?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!