27.11.2012 Aufrufe

Unsere Gemeinde Unsere Gemeinde - Marktgemeinde Dobl

Unsere Gemeinde Unsere Gemeinde - Marktgemeinde Dobl

Unsere Gemeinde Unsere Gemeinde - Marktgemeinde Dobl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 Aus den Vereinen<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Dobl</strong><br />

Weihnachtswünsche<br />

Das Jahr ist wieder fast vorbei und<br />

Weihnachten steht vor der Tür. Ich<br />

möchte das zum Anlass nehmen und<br />

mich in meinem, aber auch im Namen<br />

meiner Feuerwehrkameraden bei allen<br />

<strong>Dobl</strong>erinnen und <strong>Dobl</strong>ern für die<br />

großzügige finanzielle Unterstützung<br />

bei unseren Sammlungen bedanken.<br />

Vor allem möchte ich mich aber bedanken<br />

für die Mithilfe und den Besuch<br />

unserer Veranstaltungen im letzten<br />

Jahr. In diesem Sinne wünsche ich<br />

Ihnen ein gesegnetes, friedvolles<br />

Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches<br />

Jahr 2010!<br />

<strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Dobl</strong><br />

Friedenslicht aus Bethlehem<br />

Am Heiligen Abend haben Sie wieder<br />

die Gelegenheit, das Friedenslicht aus<br />

Bethlehem im Feuerwehrhaus <strong>Dobl</strong> in<br />

der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

abzuholen.<br />

Ball der Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Dobl</strong><br />

Sehr herzlich lade ich Sie schon jetzt<br />

zu unserem Feuerwehrball am<br />

16.1.2010 ein. Wie immer, wird unsere<br />

Jugend mit einer feierlichen Polonaise<br />

für den Beginn einer schönen<br />

Ballnacht sorgen. Anschließend un-<br />

terhalten Sie erstmalig in <strong>Dobl</strong> "Die<br />

Runden Oberkrainer" aus Slowenien.<br />

Tischreservierungen nehmen wir gerne<br />

unter 0664/59 47 701 entgegen.<br />

Ich freue mich schon sehr darauf, Sie<br />

bei unserem Feuerwehrball zu begrüßen!<br />

HBI Johann Harzl<br />

Feuerwehrjugend<br />

Am Sonntag den 8. November fand der<br />

Wissenstest und das Wissenstest-Spiel<br />

des Bezirkes GU in der Volksschule<br />

der MG Judendorf Strassengel statt.<br />

Erstmalig konnten auch 2 Jungfeuerwehrmänner<br />

der FF <strong>Dobl</strong> am Wissenstest-Spiel<br />

in Bronze teilnehmen<br />

und diese Prüfung fehlerlos bestehen.<br />

Das Wissenstest-Spiel ist für die Jungfeuerwehrmänner<br />

von 10 bis 11 Jahren<br />

(Feuerwehrjugend 1).<br />

Weiters waren von unserer Wehr 2<br />

Jungfeuerwehrmänner in Silber und<br />

ein Jungfeuerwehrmann zum Wissenstest<br />

in Bronze angetreten und<br />

konnten die Prüfungen fehlerlos meistern.<br />

Das Wissenstest-Spiel wird in<br />

folgende Stationen aufgeteilt:<br />

1. Organisation der Feuerwehr<br />

2. Fahrzeug und Gerätekunde<br />

3. Unfall und Nachrichtendienst (z.B.<br />

Notrufnummern, Gefahren)<br />

Der Wissenstest wird auch in 6 Stationen<br />

eingeteilt die sich von Bronze<br />

bis Gold immer steigern.<br />

1 Station: Organisation Feuerwehr,<br />

Bezirk, Land<br />

2 Station: Formal exerzieren<br />

3 Station: Fahrzeuge/Gerätekunde<br />

4 Station: Dienstgrade<br />

5 Station: Unfälle/Nachrichtendienst<br />

6 Station: Knoten/Bekleidung/Kleinlöschgeräte<br />

Vom Bez. GU waren 397 Jungfeuerwehrmänner<br />

und -frauen bei dieser<br />

Prüfung. Die FF-<strong>Dobl</strong> gratuliert unseren<br />

Jungfeuerwehrmännern zu dieser<br />

tollen Leistung.<br />

Trachtenkapelle <strong>Dobl</strong><br />

Liebe Freunde der Blasmusik!<br />

<strong>Unsere</strong> Probenarbeit begann Ende<br />

August, die Frühschoppenzeit bei<br />

der TK-<strong>Dobl</strong> endete mit dem Pfarrfest<br />

am Kirchplatz. <strong>Unsere</strong> Musikschüler<br />

sind seit September wieder<br />

fleißig am Üben.<br />

In den vergangenen Monaten gab es<br />

„Musikernachwuchs“. Wir gratulieren<br />

Pongratz Alois und Martina zum<br />

Sohn „Lorenz“, sowie Pongratz Stefan<br />

und Helene zur Tochter „Emma“,<br />

alles Gute und viel Freude.<br />

<strong>Unsere</strong> intensiven Proben wurden am<br />

22. November in Leibnitz mit einem<br />

„Sehr guten Erfolg“ bei der Konzertwertung,<br />

in der Stufe B belohnt.<br />

Ein schöner musikalischer Erfolg war<br />

auch unser 36. Konzert im Festsaal<br />

der <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Dobl</strong>, bei dem wir<br />

viele Gäste begrüßen konnten, unter<br />

anderem: Hr. Pfarrer Mag. Johann<br />

Karner, Pfarrschwester Maria und ihre<br />

Mitschwestern, Bürgermeister Anton<br />

Weber, unsere Kapellmeister Payer<br />

Andreas und Cemi´i Can<br />

Deliorman, sowie Musikkollegen aus<br />

den benachbarten <strong>Gemeinde</strong>n, unseren<br />

Bezirksobmann Franz Muhr, der<br />

auch die Junior Leistungsabzeichen<br />

an Berger Michael und Magdalena sowie<br />

an Sarah Kranjetc überreichte.<br />

Durch das Programm führte Sepp<br />

Drabek. Bei diesem Konzert spannten<br />

wir den musikalischen Bogen von Ouvertüre,<br />

Marsch; Polka, Rock bis hin<br />

zu den Beatles. Die Musikalische Leitung<br />

oblag unserem Kapellmeister<br />

und Musikschulleiter Mag. Alfred<br />

Zwanzer. Anlässlich dieses Konzerts<br />

wurde auch die Diplomarbeit von<br />

Franz Scheifler vorgestellt.<br />

Seine Arbeit über das Vereinsleben in<br />

<strong>Dobl</strong>, insbesondere über die Trachtenkapelle<br />

<strong>Dobl</strong> mit dem Titel: “Die<br />

Blasmusik im 2. Jahrtausend“.<br />

Durch diese Arbeit wurde unsere bestehende<br />

Vereinschronik erweitert<br />

und ergänzt. Herzlichen Dank und<br />

Glückwunsch zu dieser Arbeit.<br />

Liebe Musikfreunde, wir laden wieder<br />

recht herzlich zum Weihnachtsliederblasen<br />

in den Ortschaften ein.<br />

Mit diesem Musikalischen Brauch<br />

möchten wir der Bevölkerung, alle<br />

Firmen und Musikfreunde für die<br />

treue Unterstützung im zu Ende gehenden<br />

Jahr „DANKE“ sagen.<br />

Wir wünschen besinnliche und erholsame<br />

Weihnachten, sowie ein gesundes<br />

und musikalisches Neues Jahr.<br />

Ihre TK DOBL<br />

Aus den Vereinen<br />

Aus der Musikschule<br />

der TK – <strong>Dobl</strong><br />

Das neue Schuljahr hat gerade<br />

erst begonnen, und schon stehen<br />

unsere jungen Künstler wieder<br />

auf der Bühne, um Sie mit musikalischen<br />

Schmankerln zu erfreuen.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Dobl</strong> wächst und<br />

so auch unsere Musikschule!<br />

Mit Freude dürfen wir viele neue<br />

Schüler begrüßen, die sich bei der<br />

Weihnachtskeks-Party im Vorraum<br />

der Veranstaltungshalle am<br />

18. Dezember 2009 präsentierten.<br />

Auftritte der Musikschüler:<br />

06. Dez. 09 Seniorenfeier im<br />

Gasthaus Baumann<br />

06. Dez. 09 Krippenfeier der<br />

Frauenbewegung<br />

<strong>Dobl</strong><br />

12. Dez. 09 Konzert der<br />

TK- <strong>Dobl</strong><br />

18. Dez. 09 Weihnachtskeks-<br />

Party im Vorraum<br />

der Veranstaltungshalle<br />

Die Musikschule der TK-<strong>Dobl</strong><br />

mit seinem Lehrerteam wünscht<br />

ein frohes Weihnachtsfest und ein<br />

erfolgreiches Jahr 2010<br />

Ihr Kapellmeister<br />

Mag. Alfred Zwanzer<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!