27.11.2012 Aufrufe

Unsere Gemeinde Unsere Gemeinde - Marktgemeinde Dobl

Unsere Gemeinde Unsere Gemeinde - Marktgemeinde Dobl

Unsere Gemeinde Unsere Gemeinde - Marktgemeinde Dobl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Aus der <strong>Gemeinde</strong><br />

Haushaltsvoranschlag 2010*<br />

Größere Posten im Voranschlag 2010<br />

<strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Dobl</strong><br />

EINNAHMEN AUSGABEN<br />

0 Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung 8.300,00 353.000,00<br />

1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit 0,00 37.300,00<br />

2 Unterricht, Erziehung und Sport 148.400,00 701.000,00<br />

3 Kunst, Kultur, Kultus 0,00 50.300,00<br />

4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung 0,00 300.800,00<br />

5 Gesundheit 300,00 44.400,00<br />

6 Straßen- und Wasserbau, Verkehr 62.100,00 228.900,00<br />

7 Wirtschaftsförderung 0,00 55.600,00<br />

davon Förderung Landwirtschaft (Vatertierhaltung) 0,00 (22.000,00)<br />

Gewerbeförderung (Zi-Zu, Nahvers.-Förd.,<br />

Lehrl.-Förd. Sonstige) 0,00 (30.100,00)<br />

8 Dienstleistungen (Wasser, Kanal, Müll) 675.200,00 750.700,00<br />

9 Finanzwirtschaft 1.920.700,00 293.000,00<br />

S U M M E 2.815.000,00 2.815.000,00<br />

Schulkosten AUSGABEN<br />

HS Unterpremstätten (lfd. u. San) 32.100,00<br />

VS <strong>Dobl</strong> 182.400,00<br />

Gastschulbeiträge: PHS <strong>Dobl</strong>, VS Seiersberg 73.600,00<br />

Polytechn. Lehrgang, Berufsschulen 5.800,00<br />

Schülerförderung: Schulveranstaltungen, Ferienaufenth., Musikunterr. 25.100,00<br />

Vereinsförderungen<br />

Förderung – für Energie u. umweltfreundliche Maßnahmen<br />

23.800,00<br />

Solar- u. Fotovoltaikanlagen und alternative Heizanlagen 20.000,00<br />

Kindergarten: Gesamtaufwendungen abzüglich Einnahmen 107.600,00<br />

Kindergartenerweiterung<br />

Freiwillige Feuerwehr:<br />

800.000,00<br />

Betriebskosten und Rücklage 32.000,00<br />

Ankauf Tragkraftspritze 14.000,00<br />

<strong>Gemeinde</strong>straßen: Ausbau, Erhaltung, Winterdienst, Gehsteige 348.200,00<br />

Straßenbeleuchtung: Stromkosten, Erhaltung und Ausbau 47.900,00<br />

Altstoffsammelzentrum: Ausbau des ASZ 30.000,00<br />

EINNAHMEN<br />

Grundsteuer A 8.200,00<br />

Grundsteuer B 88.100,00<br />

Kommunalabgabe 414.000,00<br />

Lustbarkeitsabgabe 23.500,00<br />

Aufschließungsbeiträge 19.800,00<br />

Sonstige Abgaben und Gebühren 10.400,00<br />

Ertragsanteile 1.002.400,00<br />

* Dieser Voranschlagsentwurf<br />

für 2010 wird<br />

vom <strong>Gemeinde</strong>rat in<br />

seiner Sitzung am<br />

17.12.2009 behandelt.<br />

<strong>Dobl</strong> in Zahlen<br />

Einwohnerzählung<br />

79<br />

Einwohner Hauptwohnsitz 1.710<br />

Einwohner Nebenwohnsitz 49<br />

Männlich 857<br />

Weiblich 902<br />

Ledig 861<br />

Verheiratet 713<br />

Verwitwet 88<br />

Geschieden 97<br />

KG <strong>Dobl</strong> 744<br />

KG Muttendorf 900<br />

KG Petzendorf 115<br />

Stand: 1.12.2009<br />

Aus der <strong>Gemeinde</strong><br />

männlich Alter weiblich<br />

66 -5<br />

64<br />

58<br />

6-10<br />

46<br />

53<br />

11-15<br />

58<br />

45<br />

16-20<br />

47<br />

52<br />

21-25<br />

45<br />

59<br />

26-30<br />

74<br />

62<br />

31-35<br />

76<br />

36-40<br />

71<br />

71<br />

41-45<br />

73<br />

63<br />

46-50<br />

69<br />

72<br />

51-55<br />

65<br />

38<br />

56-60<br />

47<br />

47<br />

61-65<br />

49<br />

39<br />

66-70<br />

30<br />

15 71-75 20<br />

15 76-80<br />

36<br />

14 81-85 19<br />

7 86-90 11<br />

2 91-95 2<br />

Vermietung von ca. 270 m 2<br />

Büroräumlichkeiten<br />

Im Sendergebäude <strong>Dobl</strong> werden 9 Räume zwischen 14 und 29 m 2<br />

zur Vermietung<br />

angeboten. Alle Anschlüsse sind vorhanden, Parkmöglichkeit direkt<br />

vor dem Sendergebäude, eine Teilvermietung ist selbstverständlich<br />

möglich. Nähere Informationen erhalten Sie im <strong>Marktgemeinde</strong>amt bei<br />

Herrn AL Habith Franz unter der Telefonnummer 03136/521 11-11.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!