02.05.2012 Aufrufe

Schulzeitung der Volksschule Batschuns

Schulzeitung der Volksschule Batschuns

Schulzeitung der Volksschule Batschuns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Reportage<br />

Wan<strong>der</strong>tag <strong>der</strong> 1. und 2. Schulstufe Ardetzenberg<br />

Am 21. September fand <strong>der</strong><br />

erste gemeinsame Wan<strong>der</strong>tag<br />

<strong>der</strong> 1. und <strong>der</strong> 2. Schulstufe<br />

statt.<br />

Als unser Ziel steckten wir<br />

uns den Ardetzenberg in Feldkirch,<br />

wo wir einen Rundgang<br />

durch den Feldkircher Wildpark<br />

machen wollten.<br />

Bei wun<strong>der</strong>barem Wetter trafen<br />

wir uns auf dem Pausenhof,<br />

da wir mit dem Bus erstmals<br />

nach Altenstadt fahren<br />

mussten.<br />

Von dort aus ging es dann<br />

ziemlich rasch Richtung Bergfuß.<br />

Begleitet wurden wir von<br />

<strong>der</strong> Religionslehrerin Fr. Parisse<br />

und zwei Mamas, denen ich<br />

hiermit gleich herzlichen Dank<br />

für die Unterstützung sagen<br />

möchte.<br />

Es war kein langer Weg bis wir<br />

beim Wildpark ankamen. Doch<br />

da dort erst <strong>der</strong> eigentliche<br />

aufregende Tagesabschnitt<br />

begann, wollten die Kin<strong>der</strong> gar<br />

nicht lange Pause machen und<br />

gleich weiterlaufen. Wir teilten<br />

die Klasse in drei Gruppen,<br />

die dann geschlossen die Tiere<br />

erkundeten.<br />

Ihr müsst euch vorstellen: Die<br />

Gruppen waren so leise, dass<br />

sogar das Murmeltier sich heraustraute<br />

und „Hallo“ sagte.<br />

Ebenfalls ein großer wichtiger<br />

Ort waren die Ziegen. Zum einen,<br />

da dort ein sonniger Platz<br />

war und zum an<strong>der</strong>en, da die<br />

Kin<strong>der</strong> es sich nicht nehmen<br />

lassen wollten sie zu streicheln<br />

und sie gleich mit ihren<br />

Wunschnamen zu taufen.<br />

Wirklich lange Pause machten<br />

wir dann auf dem Spielplatz.<br />

Dort war gar nicht viel los.<br />

Die Kin<strong>der</strong> hatten fast freie<br />

Platzwahl. Von <strong>der</strong> Rutsche<br />

bis zum Kletterzug und <strong>der</strong><br />

Drehschaukel, alles haben sie<br />

ausprobiert. Sie genossen die<br />

freie Spielzeit sehr.<br />

Nach dieser Stärkung und dem<br />

Austoben marschierten wir<br />

flott wie<strong>der</strong> Richtung Altenstadt,<br />

von wo aus wir mit dem<br />

Bus zurück nach <strong>Batschuns</strong><br />

gefahren sind.<br />

Es war ein toller Ausflug mit<br />

vielen lachenden und strahlenden<br />

Kin<strong>der</strong>gesichtern! Ich<br />

freue mich schon auf den<br />

nächsten.<br />

Judith Mähr<br />

Drachenpost Nr. 20 Herbst 2010 Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!