27.11.2012 Aufrufe

Nach 26 Jahren: Abschied von Dieter Böhm - Geistliches ...

Nach 26 Jahren: Abschied von Dieter Böhm - Geistliches ...

Nach 26 Jahren: Abschied von Dieter Böhm - Geistliches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wollen wir uns dem Leiden Jesu nähern<br />

und die Bedeutung dieses Kreuzweges<br />

für uns ausloten.<br />

In der persönlichen Stille und in Seelsorge<br />

gibt die Osterbotschaft neue<br />

Kraft.<br />

Kinder ab 4 <strong>Jahren</strong> haben während der<br />

Veranstaltungen ein eigenes Programm.<br />

Bibelarbeiten: Pastor Andreas Albers,<br />

Leiter des Krelinger Freizeit- und<br />

Tagungszentrums.<br />

17.-23.3.2008<br />

Reiterfreizeit<br />

Für Kinder <strong>von</strong> 10-15 <strong>Jahren</strong><br />

Eine Reiterfreizeit in Krelingen ist ein<br />

Erlebnis! Man lernt den Umgang mit<br />

den Tieren, hat Spaß beim Reiten, Voltigieren<br />

und Reiterspielen. Das ideale<br />

Ausreitgelände, Sandwege im Wald,<br />

qualifizierter Reitunterricht in zwei<br />

Reithallen oder auf dem Außenplatz<br />

garantieren einen guten Freizeitverlauf.<br />

Bei gutem Wetter sind Ausritte<br />

und eine Kutschfahrt geplant.<br />

Die Freizeiten sind für Anfänger und<br />

Fortgeschrittene geeignet. Die Bibelarbeit<br />

ist ein Teil des Freizeitprogramms.<br />

Veranstalter: Reiterhof Krelingen,<br />

Tel. 05167/9110040, www.reiterhofkrelingen.de.<br />

Weitere Termine 2008: 14.-20.7. • 21.-<br />

27.7. • 4.-10.8. • 20.-<strong>26</strong>.10.2008.<br />

20.3.-24.3.2008<br />

Oster-Jugendfreizeit<br />

Begegnung mit dem Auferstandenen<br />

Tiefgehende Bibelarbeiten,inspirierender<br />

Worship, anregende<br />

Gemeinschaft<br />

und zusammen mit<br />

Jugendlichen Karfreitag<br />

und Ostern feiern.<br />

M. Kaufmann<br />

Lass dich hineinziehen<br />

in die Begegnung<br />

mit dem gekreuzigten und auferstandenen<br />

Herrn!<br />

Eingeladen sind Jugendliche und junge<br />

Erwachsene ab 16 <strong>Jahren</strong>.<br />

Leitung: Volkmar Günther, Sybil<br />

Schwonke und Team. Bibelarbeiten:<br />

Michael Kaufmann, Mitarbeiter für<br />

Jugendevangelisation in Sachsen.<br />

10.3.2008<br />

Krelinger Pfarrertag<br />

mit Pfarrer Axel Kühner<br />

Thema: „Gemeindeaufbau zwischen<br />

Euphorie und Resignation“<br />

Referent: Pfarrer Axel Kühner,<br />

Evangelist und Autor,<br />

Kassel.<br />

Eingeladen sind Pfarrerinnen und<br />

Pfarrer, Diakoninnen und Diakone<br />

und andere Hauptamtliche im Gemeindedienst.<br />

Bitte Sonderprospekt anfordern!<br />

Jugendmissionstag<br />

in Krelingen • 2.2.2008<br />

Gottesdienst • Seminare • Berichte •<br />

Große Infoausstellung<br />

Du interessierst dich für Mission? Du<br />

möchtest wissen, wie und wo du dich<br />

für Gott einsetzen kannst? Dann ist<br />

„Move“ genau das Richtige für dich!<br />

„Move“ ist der norddeutsche Jugendmissionstag<br />

und wird <strong>von</strong> verschiedenen<br />

Missionswerken veranstaltet.<br />

Infos:<br />

<strong>Geistliches</strong> Rüstzentrum Krelingen<br />

29664 Walsrode<br />

Tel. 05167/970-132 • Fax 970-160<br />

E-Mail: info@move-to-mission.de<br />

www.move-to-mission.de<br />

28.3.-30.3.2008<br />

Männerfrust und Frauenpower<br />

Kongress des Gemeindehilfsbundes<br />

Männer und Frauen haben es schwer,<br />

zu einem unverkrampften Miteinander<br />

zu finden. Das staatlich geförderte<br />

„gender mainstreaming-Projekt“<br />

versucht die Unterschiedlichkeit der<br />

Geschlechter weitgehend aufzulösen.<br />

Angesichts dieser Entwicklungen sind<br />

klare Analysen unserer gesellschaftlichen<br />

Wirklichkeit und eine Besinnung<br />

auf das christliche Bild <strong>von</strong> Mann<br />

und Frau nötig.<br />

Mitwirkende u.a.: Prof. Dr. Manfred<br />

Spieker, Osnabrück • Dr. Maria Steuer,<br />

Stade, Leiterin des Familiennetzwerks<br />

e.V. • Monika Hoffmann, Reichelsheim<br />

• Pastor Jens Motschmann, Bremen •<br />

Pastor Dr. Joachim Cochlovius, Walsrode<br />

• Christa Meves, Uelzen • Rainer<br />

Osterloh, Christliches Männertraining<br />

• Pastor Ulrich Rüß, Hamburg<br />

Veranstalter: Gemeindehilfsbund<br />

(www.gemeindehilfsbund.de),<br />

Gemeindenetzwerk (www.gemeindenetzwerk.org).<br />

zum<br />

Gebet<br />

Reha-Zentrum: Teichhaus<br />

Wir danken: für den guten Dienst <strong>von</strong> Gretel Pillmann<br />

in der Hauswirtschaft • für die gelungene Leitungsübergabe<br />

• dass sich Bewohner in Gebets- und Lobpreisgruppen<br />

treffen • für ein voll belegtes Haus.<br />

Wir bitten: für die Einarbeitung <strong>von</strong> Hanna Freitag als<br />

neue Hauswirtschafterin und Andreas Siewert in der<br />

Hausleitung • dass die Bewohnerinnen und Bewohner<br />

Vertrauen fassen zum neuen Mitarbeiterteam • um<br />

Stabilität und Zuversicht für Bewohner, die die Therapie<br />

beenden und nun eigene Schritte gehen • für neu<br />

aufgenommene Bewohner.<br />

Freizeit- und Tagungszentrum<br />

Wir danken: die gut verlaufene Klausurwoche des<br />

Gästeteams im Dezember • für die sehr gut belegten<br />

Freizeiten zu Silvester • für gute Bewerberinnen für<br />

das nächste FSJ-Jahr.<br />

Wir bitten: für den Aufbau eines Seelsorgeteams im<br />

Gästebereich • für eine noch bessere geistliche Gemeinschaft<br />

im Team • für das Spendenprojekt „Stille Not“.<br />

Studienzentrum<br />

Wir danken: für die gute geistliche Gemeinschaft<br />

unter den Studierenden in Hauskreisen und Zweierschaften.<br />

Wir bitten: für die Besinnungstage der Studenten vom<br />

20.-22.1.08 in Lemförde • für die Prüfungen in Griechisch<br />

(8./9.2. + 20.-22.2.) und in Bibelkunde (18.-20.2.).<br />

Termine<br />

28./29.1. Tagung der Ahldener Bruderschaft<br />

2.2. Jugendmissionstag „Move“<br />

23./24.2. Seminar und Gottesdienst, Bergneustadt<br />

(Walter Krug)<br />

w w w.grz-krelingen.de<br />

<strong>Geistliches</strong> Rüstzentrum<br />

Krelingen<br />

29664 Walsrode<br />

Telefon 0 51 67 / 97 0 0<br />

Fax 0 51 67 / 97 0 1 60<br />

E-Mail: grz@grz-krelingen.de<br />

Internet: www.grz-krelingen.de<br />

Arbeitsbereiche<br />

Krelinger Studienzentrum<br />

Tel. 0 51 67 / 970 173<br />

www.krelinger-studienzentrum.de<br />

Krelinger Freizeit- und Tagungszentrum<br />

Tel. 0 51 67 / 970 145<br />

www.grz-krelingen.de/freizeiten<br />

Krelinger Reha-Zentrum<br />

Tel. 0 51 67 / 970 137<br />

www.grz-krelingen.de/reha<br />

Krelinger Mediendienst<br />

Tel. 0 51 67 / 970 143<br />

E-Mail: kmd@grz-krelingen.de<br />

Krelinger Buch-Center<br />

Tel. 0 51 67 / 1244 • Fax 383<br />

Holzwerkstatt Krelingen<br />

Tel. 0 51 67 / 970 162<br />

www.holzwerkstatt-krelingen.de<br />

Krelinger Reiterhof<br />

Tel. 0 51 67 / 9 11 00 40<br />

www.reiterhof-krelingen.de<br />

Krelinger Gärtnerei<br />

Tel. 0 51 67 / 970 164<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!