17.08.2012 Aufrufe

Wir kümmern uns um alles Weitere! Wir machen aus Ihrem - Triga

Wir kümmern uns um alles Weitere! Wir machen aus Ihrem - Triga

Wir kümmern uns um alles Weitere! Wir machen aus Ihrem - Triga

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erzählungen<br />

Manfred Cibura<br />

Lebt in Brühl/Rheinland<br />

Heiliges Blech<br />

Eine Erzählung<br />

2. Auflage 2009<br />

Bei einem tragischen Autounfall<br />

kommt Janine <strong>um</strong>s Leben. Ihr<br />

Lebensgefährte sucht Antworten<br />

auf die Frage nach dem War<strong>um</strong> und die Konfrontation<br />

mit dem Unfallverursacher. Völlig unterschiedlich<br />

erleben beide das folgende Jahr.<br />

102 Seiten. Pb. 9,80 Euro. ISBN 978-3-89774-692-3<br />

Susanne Feddern<br />

Lebt in Ratekau/Schleswig-Holstein<br />

fernVerbindung<br />

schnuRRlos in den Urlaub<br />

Mit zahlreichen Fotos<br />

Der erste Urlaub auf den fernen Malediven ohne<br />

die geliebten Samtpfoten Tigi und Louis führt durch<br />

ein Wechselbad der Gefühle. Doch leckeres Essen,<br />

begeisternde Naturschönheiten, kleine und große<br />

Missgeschicke bieten reichlich Ablenkung vom<br />

Trennungsschmerz.<br />

152 Seiten. Pb. 10,90 Euro. ISBN 978-3-89774-703-6<br />

Bodo Schulenburg<br />

Chefredakteur und Regisseur,<br />

lebt in Berlin<br />

Der König spielt mit<br />

den Soldaten<br />

Friedrich Wilhelm I., König von<br />

Preußen: Historische Fakten und<br />

fiktive Erinnerungen ergeben<br />

einen spannenden Einblick in die Hofgesellschaft im<br />

Preußen des 17. und 18. Jh.<br />

152 Seiten. Pb. 11,50 Euro. ISBN 978-3-89774-684-8<br />

Freya Meincke<br />

Buchhändlerin, lebt in Bonn/NRW<br />

Liebe Halina<br />

Erzählung<br />

Eine junge Frau, die ihren<br />

leiblichen Vater nie kennengelernt<br />

hat, begibt sich auf Spurensuche.<br />

Dabei entwickelt sich eine<br />

außergewöhnliche Freundschaft mit der Frau ihres<br />

verstorbenen Vaters.<br />

162 Seiten. Pb. 10,50 Euro. ISBN 978-3-89774-698-5<br />

Josefine Steininger<br />

Lebt in Schliersee/Bayern<br />

Drei Grazien unterwegs<br />

Mit H<strong>um</strong>or im Gepäck<br />

durch Europa<br />

Mit Zeichnungen von Erika Pickar<br />

Drei Frauen. Ihre Hobbies:<br />

Lachen und Reisen. Mit viel<br />

Spaß, H<strong>um</strong>or und wenig Geld erkunden sie die<br />

schönsten Plätze Europas.<br />

144 Seiten. Pb. 9,80 Euro. ISBN 978-3-89774-695-4<br />

Lebensbilder/Zeitgeschichte<br />

Hans Jürgen Freund<br />

Dipl.-Verwaltungswirt, lebt in<br />

Gelnh<strong>aus</strong>en/Hessen<br />

Carl Andreas Roth<br />

Bäckermeister <strong>aus</strong> Tradition<br />

– Dichter <strong>aus</strong> Passion<br />

Mit zahlreichen, teils farbigen<br />

historischen und aktuellen Fotos<br />

Porträt des 1859 in Gelnh<strong>aus</strong>en geborenen schreibenden<br />

Bäckermeisters, der in vielen Gedichten in<br />

Hochdeutsch und Mundart seine Heimatstadt und<br />

ihre Bewohner skizziert hat.<br />

194 Seiten. Pb. 18,00 Euro. ISBN 978-3-89774-683-1<br />

Anna Malou<br />

Wenn nicht jetzt,<br />

wann dann?<br />

Eine Reise auf dem<br />

Jakobsweg<br />

3. Auflage 2009<br />

Mit vielen Fotos<br />

Bei Wind und Wetter von Pamplona<br />

nach Santiago de Compostela: Eine Pilgernde berichtet<br />

von ihren Erlebnissen und Erfahrungen auf dem<br />

»Camino de Santiago«.<br />

160 Seiten. Pb. 13,90 Euro. ISBN 978-3-89774-699-2<br />

Brigitte Greiser<br />

Lebt in Sassendorf/Niedersachsen<br />

Die goldene Schaukel im Regenbogen<br />

Miriams Leben mit Krebs<br />

Ergreifende Geschichte des hirnt<strong>um</strong>orkranken<br />

Mädchens Miriam, das dank familiärer Unterstützung<br />

ihre Lebensfreude und Tapferkeit bis z<strong>um</strong> Schluss<br />

nicht verliert.<br />

88 Seiten. Pb. 9,80 Euro. ISBN 978-3-89774-707-4<br />

Otto Rinas<br />

Lebt in Willich/NRW<br />

Von Sibirien bis zur Spree<br />

Waghalsige Flucht eines<br />

Fahnenjunkers<br />

5. erweiterte Auflage 2009<br />

Mit historischen Fotos<br />

Durch Identitätswechsel, Bluffs,<br />

Tricks und Nervenstärke meistert Fahnenjunker Tonaris<br />

brenzlige Situationen während seiner Flucht <strong>aus</strong><br />

russischer Gefangenschaft.<br />

214 Seiten. Pb. 12,80 Euro. ISBN 978-3-89774-687-9<br />

Margot Wesner<br />

Lebt in Fargau/Schleswig-Holstein<br />

Sehnsucht nach Vanille<br />

Ein Lebensschicksal<br />

Das durch Krieg und Flucht geprägte Schicksal einer<br />

Familie wird von der jungen Lena Wörner warmherzig,<br />

fesselnd und unterhaltsam geschildert. Ein<br />

spannendes Psychogramm.<br />

192 Seiten. Pb. 11,00 Euro. ISBN 978-3-89774-705-0<br />

AUTORINNENSTIMME<br />

... Informationen, Betreuung, Werbung werden reibungslos und professionell von Ihnen<br />

bedient, worüber ich mich sehr freue. Die Zusammenarbeit klappt hervorragend und<br />

immer zu meiner vollsten Zufriedenheit. Auch mein nächstes Manuskript werde ich zu<br />

treuen Händen an Sie senden und wissen, dass es bei Ihnen in guten Händen ist. ...<br />

Ihre Petra Eichler<br />

Ingrid Wilke-Bury<br />

In Hanau geboren,<br />

lebt in Ronneburg/Hessen<br />

Ochs am Berg<br />

Eine Kindheit auf der<br />

»Hohen Tanne«. 1940 – 1957<br />

Mit zahlreichen Fotos<br />

Spurensuche: Ingrid Wilke-Bury,<br />

1940 in Hanau geboren und in der »Hohen Tanne«<br />

aufgewachsen, lässt <strong>uns</strong> teilhaben an der Reise in ihre<br />

Kinder- und Jugendzeit.<br />

148 Seiten. Pb. 9,80 Euro. ISBN 978-3-89774-691-6<br />

Christa Braunewell-<br />

Soltau<br />

Malerin, lebt in Mölln/<br />

Schleswig-Holstein<br />

Spuren unter<br />

dem Himmel<br />

Heiteres und Besinnliches<br />

Die Autorin – Gott, der Natur,<br />

den Tieren sowie den Menschen zugewandt und den<br />

Wundern dieser Welt gegenüber sehr aufgeschlossen –<br />

gewährt in mehreren Kurzgeschichten Einblicke in ihr<br />

langes und erfülltes Leben.<br />

104 Seiten. Pb. 9,80 Euro. ISBN 978-3-89774-700-5<br />

Mathilde Stammler<br />

Katechetin, lebt in Wernigerode/Sachsen-Anhalt<br />

Mehr als 70 Jahre auf Papier<br />

Von 1934 bis 2006<br />

Diese Lebensgeschichte ist ein Stück Zeitgeschichte:<br />

Lange Zeit als Katechetin tätig, beschreibt die Autorin<br />

ihre Erlebnisse während des Zweiten Weltkrieges und<br />

gibt Schlaglichter auf ihr Leben in der ehemaligen DDR.<br />

80 Seiten. Pb. 9,80 Euro. ISBN 978-3-89774-709-8<br />

Gerhard Felder<br />

Lebt in Aachen/NRW<br />

Kalenderblätter 2008<br />

Von Tag zu Tag notiert<br />

LiteraturWELTEN Band 20<br />

Tag für Tag notiert: Kommentare,<br />

Geschichten, Gedanken zu Themen<br />

wie Banken- und Finanzkrise,<br />

Wetter, Politik, Kultur und Tagesgeschehen.<br />

160 Seiten. Pb. 12,90 Euro. ISBN 978-3-89774-678-7<br />

Inge W<strong>uns</strong>ch<br />

Lebt in Malchow/Mecklenburg-<br />

Vorpommern<br />

Auf Regen folgt<br />

Sonnenschein<br />

Erinnerungen an<br />

schwere Zeiten<br />

LiteraturWELTEN Band 22<br />

In den gefühlvoll geschriebenen, bewegenden Kurzgeschichten<br />

erfahren viele Menschen durch Krieg und<br />

Vertreibung Leid. Doch in dieser Zeit der Angst und Not<br />

erleben sie auch glückliche Fügungen.<br />

176 Seiten. Pb. 10,80 Euro. ISBN 978-3-89774-704-3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!